Blinkerklemme

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinkerklemme

Beitragvon TS-Volker » 7. Februar 2013 16:35

Gibts das irgendwo neu verzinkt? Ich will mir net ein billigen Nachbaublinker ranfummeln :ja: , da der alte 1. Orischinol und 2. noch gut mit E-Nummer ist. Google spuckt nichts aus, nur Nachbau-Komplett-Blinker.

MFG Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor
TS-Volker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Wohnort: München

Re: Blinkerklemme

Beitragvon -rt- » 7. Februar 2013 17:05

nachbau blinker kaufen und dort abmontieren :wink:

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Blinkerklemme

Beitragvon TS-Volker » 7. Februar 2013 17:12

Das ist zu einfach. :bindagegen: :wink:
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor
TS-Volker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Wohnort: München

Re: Blinkerklemme

Beitragvon net-harry » 7. Februar 2013 18:47

Na denn:

Wenn die Blinkerklemme schon so verranzt aussieht, dann gibt es sicher noch mehr Probanten für eine galvanische Verzinkung:

- alle Teile vom Rost und Dreck befreien
- Verzinkerbude, die es galvanisch macht, in Deiner Nähe suchen
- Sachen hinbringen
- beim Abholen nen 5er inne Kaffeekasse tun und an dem Glanz der Teile erfreuen...

Bild_ 002a.jpg


;D
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Blinkerklemme

Beitragvon UHEF » 7. Februar 2013 20:14

:zustimm: :zustimm: :zustimm:


Das was ich alle Jahre mal wieder hin trage, sieht von der Menge immer wie bei Harry aus. Es ist bei meinem Zinker immer eine Mindermenge.
Also billiger und besser ist nicht.
LG.Uwe
PS.: Org., war das mal mit haltbarerem Gelb und nicht Blau - verzinkt. Die Farbe kann ich aber nicht leiden und bei dem Preis - hat man ja immer Ersatz... :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Blinkerklemme

Beitragvon TS-Volker » 8. Februar 2013 00:17

Na gut dann schaun wa mal, was ma sonst noch so zum Gavalniseur bringen. :ja: :ja: :ja:
Gruß Volker

Der Sachsengeist hat immer schon den Lauf der Welt bewähhhscht, das kommt ähm och weil in uns drin e gutes Herze schlähhhcht.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxusausführung (Bj.1979), Simson s50 mit 4-Gang-Motor
TS-Volker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 12. Mai 2007 13:29
Wohnort: München

Re: Blinkerklemme

Beitragvon Wolfo » 8. Februar 2013 00:19

1mm VA-Blech, bemaßen, bohren, aussägen -
und mit der Feile entgraten...so habe ich es zumindest gemacht :ja:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: f2000 und 3 Gäste