Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 12:55 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 14:26
Beiträge: 362
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo liebe Oldi-Freunde! Habe mal eine Frage..... Bin jetzt an meiner 350er Bk dran.....

Habe aber das Problem das am Zündschloss oben eines der beiden Messingbleche was die kleinen Becherlampen für Leerlaufkontrolle und Ladekontrolle hoch drücken weg gebrochen ist... War ja erstmal kein Problem... Hab ich angelötet und gut is.... Jetzt aber der Haken der Sache......
Was für kleine Glühbirnen nehmt ihr!? Weil die kleinen Becherlampen die dort original drin sind habe ich überall nur für 6V gefunden....
Da ich ja aber auf Vape umrüsten will bräuchte ich 12V Birnen....Gibt es irgendwo 12v Becherlampen oder passenden Ersatz der auch rein passt!?
Würde mich wirklich freuen wenn da jemand Lösungsansetze hat....
MfG


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 18:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Vermess doch bitte mal die originale Becherlampe.

Ich wette, die hat einen E10 Sockel...womit auch standartisiertes 12V-Glühobst passt.
Z.B. OM-Shop/Becherlampe 12V
Im Zweifel den Conrad-Elektronik-Katalog studieren...die führen recht viele Normleuchtmittel.

Meine Alternative: Umbau auf LED.
Alten Becher schlachten, LED + Vorwiderstand passend verlöten.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4183
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
da ist in diesem nachbaugeraffel einfach eine aluhülse über die 12volt birne gemacht und fertig ist die becherbirne. :ja: ich hab leider kein bild davon, da die bk gerade ein ort weiter umgebaut wird. ich hab gerade mal bei dietel geschaut und mitlerweile sehen die birnen so aus, wie mein vorschreiber es gepostet hat.

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 13:45 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4219
Themen: 239
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
bei den bekannten händler bekommst du aber auch welche in 12 V ... in der regel ist es ne tachobirna mit ner hülse ...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 16:03 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 14:26
Beiträge: 362
Themen: 65
Wohnort: 01737
cool! super!! danke euch!


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2013 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4183
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
s-maik hat geschrieben:
bei den bekannten händler bekommst du aber auch welche in 12 V ... in der regel ist es ne tachobirna mit ner hülse ...


nö maik, da ist die entwicklung schon etwas weiter als wir zwei sie sind. der wolfo hat da einen link, der die moderne zeigt. :ja:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de