Ich mußte es tun oder???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 8. Februar 2013 23:04

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich diese Bremse rumliegen, aber sie paßt nicht wirklich in meine TS250/1. Jedenfalls nicht ohne sie zu ändern.
Loch bohren für Zugstrebe und Vierkant abfräsen.
ETS 028.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Wolfo » 8. Februar 2013 23:07

Wo stammt die denn her?

Modifiziert als Hinterradbremse eine wirklich feine Vorstellung :ja:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Dragonbeast » 8. Februar 2013 23:09

Die sieht aus wie meine aus der ETS!???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 17:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Wolfo » 8. Februar 2013 23:12

Eine sehr ähnliche Duplexbremse wurde hier schon mal besprochen :ja:

Suche selber so eine Ankerplatte für mein TS-Gespann,
muss wohl eine Kleinserie gewesen sein.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon der garst » 8. Februar 2013 23:22

mach dir bitte keine mühe die Platte anzupassen,ich kauf sie dir direkt ab...wenn du magst.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Wolfo » 8. Februar 2013 23:24

der garst hat geschrieben:mach dir bitte keine mühe die Platte anzupassen,ich kauf sie dir direkt ab...wenn du magst.


Du, ich glaube, da hagelt es grade PN's :wink:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 8. Februar 2013 23:24

Kann man eine so seltene Platte wirklich auf die Fräse spannen und endgültig abfräsen?????
Ich tue mich immer sehr schwer an alten, seltenen Teilen eine irreversible Änderung zu machen.
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Wolfo » 8. Februar 2013 23:31

ducmic hat geschrieben:Kann man eine so seltene Platte wirklich auf die Fräse spannen und endgültig abfräsen?????
Ich tue mich immer sehr schwer an alten, seltenen Teilen eine irreversible Änderung zu machen.


Du brauchst nichts fräsen.
Wenn du die Bremsplatte hinten verbaut, reicht es, wenn du ein Gewinde für die Verschraubung der Zugstange schneidest.
Der Rest ist mehr oder weniger Plug & Play.

Schau dir den Link zu dem alten Thread an...dieselbe Bremsankerplatte, hat - ich glaube - PJ im Gespann am Hinterrad verbaut.

Um sie als vordere Bremse zu verbauen musst du einiges ändern, daher: hinten :ja:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 8. Februar 2013 23:33

was soll ich in der Solo TS mit einer Duplex Bremse hinten?
Wie Klacks schon schrub: die wichtigste Bremse am Krad ist vorn...
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Wolfo » 8. Februar 2013 23:37

Dann die ETZ-Scheibe :wink:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 8. Februar 2013 23:41

Bin eigentlich ein Trommelbrems-Fan.
Meine letzte Scheibenbrems-Kräder waren Ducati 748 und 900SSi.e.

-- Hinzugefügt: 8/2/2013, 22:54 --

Ich habe aber gestern abend die Lösung für die Bremse gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon jemxt » 8. Februar 2013 23:59

Scheiß drauf!

Baue sie um, so wie Du es willst und brauchst. Habe ich auch gemacht.

Nun ja, ich hatte eine etwas andere Ausgangsbasis, aber das Ergebnis ist fast das Gleiche. Bin absolut zufrieden und bereue nichts.

Scheibenbremse kann jeder haben. :wink:

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 9. Februar 2013 00:19

Na ja,
das ist ja eine radikale Lösung.
Ich habe gestern Abend eine andere Lösung für das Problem gefunden:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon bk350 » 9. Februar 2013 06:39

glückwunsch zum neuerwerb
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 9. Februar 2013 09:32

Moin,
anbei ein paar Bilder für das übliche Suchspiel: was ist nicht original.
Sie ist lt. Typenschild Bj 1973 und hat einen E-Rahmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon martini mz » 9. Februar 2013 09:38

Schönes seltenes Motorrad hast du da

Bis aufs Rücklicht sieht doch alles stimmig aus



Hast du eigentlich die Bremsplatte von oben veraendert oder verkauft?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 10:39

Die Bremsankerplatte bitte nicht anbohren, das ist die passende für ETS und ES/2 im Vorderrad. Ich wäre bereit viel Geld dafür zu zahlen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Mr.Zylinder » 9. Februar 2013 11:21

P-J hat geschrieben:Die Bremsankerplatte bitte nicht anbohren, das ist die passende für ETS und ES/2 im Vorderrad. Ich wäre bereit viel Geld dafür zu zahlen.

Paul: dein Loeblingsthema, was? Du hortest die Dinger doch, gibs zu :mrgreen:
Ich würde auch mal Interesse anmelden.. :twisted:
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 22:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon schraubi » 9. Februar 2013 11:35

Wem gehört der Ovali-Käfer? Sehr schön :love:
So einen hatte ich auch mal, vor 20 Jahren.
Vormittag gekauft, von 900 auf 700 DM runtergehandelt. Am Abend für 1900 DM wieder verkauft.
Das war ein gutes Geschäft (dachte ich damals)
Er war komplett funktionsfähig mit 1 Jahr TÜV
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon MZ-Iffi » 9. Februar 2013 11:39

ducmic hat geschrieben:Moin,
anbei ein paar Bilder für das übliche Suchspiel: was ist nicht original.
Sie ist lt. Typenschild Bj 1973 und hat einen E-Rahmen.


Du hast eine sehr gute Ausgangsbasis! Bis auf das Rücklicht sieht alles stimmig aus. Ganz sicher bin ich mir nicht bei der Sitzbank, da müsstest du mal ein Bild von der Seite machen, sieht ein wenig flach aus.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 17:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2013 11:49

Sitzbank ist TS, zumindest der Bezug, mehr sieht man auf dem Foto nicht. Die Vergaserabdeckung hat schon mal eine Säge gesehen, glaube ich.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 13:23

Mr.Zylinder hat geschrieben:Paul: dein Loeblingsthema, was? Du hortest die Dinger doch, gibs zu :mrgreen:


Bremsen sind nicht mein Lieblingsthema aber für mich Wichtig, das hab ich im Motorsport gelernt, was hilfts wenn die Karre schnell ist wenn man keinen gescheiten Anker hat. :mrgreen:
Ich hab nur die Hintere Dublex von Joerg, leider, wenn ich noch einen Vordere bekämme könnte ich über ne Kleinserie nachdenken. Nen Giesser hätt ich schon, jemand mit ner CNC die auch abtastet auch. Ich brauch halt noch ne Vordere zu Glück, und dann halt einige Potente Kunden :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon g-spann » 9. Februar 2013 15:59

P-J hat geschrieben:... und dann halt einige Potente Kunden :mrgreen:

...müsste doch reichen, wenn sie Geld haben, oder? :mrgreen:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 9. Februar 2013 16:54

Die Bremse habe ich mal vor ein paar Jahren gekauft und nachdem ich festgestellt habe, dass sie in der TS nicht 1zu1 verwendbar ist,
blieb doch nur als einzige Möglichkeit nur eine ETS zu suchen oder? (Das war auch meine Argumentationskette zu Hause)

Was hättet ihr denn gemacht?

Etwa ein Loch gebohrt oder die Ankerplatte abgefräst???
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Wolfo » 9. Februar 2013 17:02

ducmic hat geschrieben:Was hättet ihr denn gemacht?


ETS250 aquirieren, Ankerplatte verbauen, ankicken, Abfahrt :ja:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 18:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 9. Februar 2013 17:05

ok,
dannn habe ich ja alles richtig gemacht.
Werde die fachkundige Antwort nacher noch meiner besseren Hälfte zeigen..... wobei die Frage, ob ein 4 oder 5 Motorrad zu zwei alten autos unbedingt ist, nicht gaaaanz unberechtigt ist. Obwohl...ich frage ja auch nicht, ob man 3 oder 4 Pfannen braucht :roll:
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon Klaus P. » 9. Februar 2013 19:24

Am Zyl.fehlt der Lückenschluß !

Aber kein Beinbruch.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 9. Februar 2013 23:12

Was ist da der Lückenschluss?
Kommt da noch ein Teil hin oder ist das vielleicht ein TS250 4Gang Zylinder oder einer von der ES/2???????

Michael
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 23:15

ducmic hat geschrieben: TS250 4Gang Zylinder


Möglich, kann ich von aussen nicht klar erkennen.
ducmic hat geschrieben:Was ist da der Lückenschluss?


es gibt zwei verschiedene Vergaserabdeckungen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 9. Februar 2013 23:38

auf Bildern hier im Forum habe schon öfters Zylinder gesehen, an denen die unteren Rippen etwas nach hinten verlängert sind.
Könnte für den Lückenschluss sein.....

Mic
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon P-J » 9. Februar 2013 23:43

Den passenden Zylinder hät ich, tauschgeschäft gegen die Bremse? :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ich mußte es tun oder???

Beitragvon ducmic » 10. Februar 2013 00:08

nneeeee,
dann macht doch die Anschaffung der ETS keinen Sinn. Was soll ich zu hause sagen, wenn die Bremse als Argument das Krad zu kaufen, weg ist???
Mic

In ein Sportmodell gehört eine sportliche Bremse.....hast du selbst gesagt.

Vielleicht Zylinder einfach so verkaufen?

Mic
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...
ducmic

 
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert: 16. August 2006 21:44
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste