Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 17:26 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Ihr Leud
Werde hier in Loser Folge von dem Um und Aufbau eines 250 ETZ Motors auf 300 CCM berichten.
Vorgeschichte:
Habe im Herbst von einem ehemaligen MZ Fahrer(Wormser) ein zerlegten MZ Motor gekauft.
Ein 250er mit aufgebohrten 300 Kanuni Zylinder und 250 Kolben
Dateianhang:
Foto 868.jpg

Dateianhang:
Foto 870.jpg


Nach dem ich den Zylinder zu Achim geschickt habe,hat er ihn schön gemacht(das blöde schwarz irgendwie weg gezaubert).Dann zur Firma Wahl getragen und ihn vermessen lassen.Glückes Geschick noch gutes Original Maß und musste nur leicht durschgehohnt werden.Ich also ein Passenden Kolben bei Ost2rad bestellt und ihn zu Achim geschickt.
Der Kolben hat dann 2 Wochen eine kleine Deutschland Reise gemacht und kam dann doch bei Achim an
Achim den Kolben(Almot)vermessen und zur Firma Wahl gebracht.Und dort wurde er für Gut befunden,
da er trotzt dem geringen Preis(38€) ballig oval war.Heute ist das Paket bei mir angekommen
Leider kann ich es noch nicht auspacken und Fotos machen,weil wenn ich das mache,kann ich das Paket nicht mehr bewegen.
Aber vielleicht hat Achim ein paar Bilder gemacht.
Der nächste Schritt ist den Rumpf Motor zusammen zu schrauben.
Teile sind alle da bis auf das Kupplungs-Paket,muss ich mal schauen wo ich das Preisgünstig herbekomm.

-- Hinzugefügt: 28. Januar 2013 17:57 --

So,doch mal den Karton aufgemacht,die Neugier :oops:
Sehr Geil, Danke Achim :gut: :jump: :flehan:
Dateianhang:
Foto1056.jpg

Dateianhang:
Foto1058.jpg

Dateianhang:
Foto1059.jpg

Dateianhang:
Foto1060.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Zuletzt geändert von Gespann Willi am 28. Januar 2013 18:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 18:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ganz sicher das es sich um nen Knauni handelt? Ich sehe keinen Zentrierring!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 18:11 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Na,sicher bin ich nicht,aber kennt du sonst noch schwarze Zylinder?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 18:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Welche die geschwärzt wurden z.B., mein Fleischzylinder viewtopic.php?f=7&t=59585&p=1058067&hilit=Fleischzylinder#p1058067 ist ein 300er Kanuni und der hat den Zentriering, Wenn der Zylinder Ohne ist ists ein nachgebohrter 250er.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 18:38 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude PJ
Habs oben geändert,ist ein aufgebohrter 250er :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 18:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Schade das es keiner ist. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 18:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der P-J hat da ein Alleinstellungsmerkmal. :ja:
Hätte ich ihn doch nur beschissen. 8)


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:07 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gestern mit Thomas(Frosch) in Mainz mein Motor gemacht.
Hauptsächlich hat Thomas gemacht und ich hab den Hilfsarbeiter gemacht.
Der Motor hat sich ganz schön gewehrt,aber der Rumpfmotor ist zusammen :-)
Anbei ein paar Bilder
Dateianhang:
k-2013-02-05 17.23.54.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 17.40.17.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 17.18.19.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 18.23.46.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 18.33.53.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 19.27.28.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 20.16.28.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-05 20.49.54.jpg

Dateianhang:
2013-02-05 21.08.01.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:10 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Hallo Willi , schaut ja gut aus , aber Du brauchst wohl auch mal ne neue Knipse . :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:19 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Steffen,eigentlich ned,ist halt mit dem Handy
und ruhige Hand hab ich leider nicht immer :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:22 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Steffen,eigentlich ned,ist halt mit dem Handy
und ruhige Hand hab ich leider nicht immer :oops:


Ok , meine Handyfotos schauen auch oft so aus . :lach: :lach: :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Willi
ich sehe auf einem Foto eine Mitteldichtung. Warum habt ihr die eingebaut ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:05 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Werner
Nein,das ist Dirko :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Werner
Nein,das ist Dirko :D

OK Das habe ich nicht richtig erkannt.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:27 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Macht ja nix,man sollte immer drauf hinweisen,das da keine Dichtung hinkommt :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 16:57 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Heut bei Eichy ist der Motor fertig geworden,Spaltmaß aus 1.3 eingestellt
und schön verschraubt. :D
Jetzt muss es draußen nur noch warm werden zum Motor Wechsel.
Dateianhang:
k-2013-02-09 11.39.04.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-09 11.46.31.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-09 12.17.38.jpg

Dateianhang:
k-2013-02-09 12.29.45.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Zollstock als Montagehilfe, auf sowas einfaches muss man erstmal kommen :zustimm:
Die Bilder sind so hochauflösend unscharf dass ich nicht sicher bin: hast du etwa die berühmte Kante im Gehäuse stehen gelassen? Die an der ein 300er Kolben aufsitzt?

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 17:16 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Welche Kante meinst du,der Motor ist vorher schon als 300er gelaufen.
Häng nochmal ein größeres Foto an.
Dateianhang:
2013-02-09 11.39.04.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Firma Fischer meint das man das Gehäuse nicht aufspindeln muss.
Musste ich auch nicht als Firma Fischer mir eine 300er Garnitur zurecht gemacht hat.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 17:43 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Ferris hat geschrieben:
Firma Fischer meint das man das Gehäuse nicht aufspindeln muss.
Musste ich auch nicht als Firma Fischer mir eine 300er Garnitur zurecht gemacht hat.

MfG

Hallo
Das Gehäuse muß nur aufgespindelt werden,wenn ein Originaler 301 er Zylinder verbaut wird,weil die Laufbuchse dicker ist.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Das
Bild

muss so aussehen, auch die Kante im Kanal sollte weg. Wird bei dir aber sicher der Fall sein wenn er schon als 300 gelaufen ist:
Bild

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250-300 Umbau
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 18:43 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Alles klar,danke dir für den Hinweis :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de