Antriebsritzel mz es 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 10. Februar 2013 19:52

Hallo zusammen,
Ich will morgen mein Antriebsritzel mit der Mutter festmachen... Weiß aber nicht wie ich das Ritzel versteifen soll, dass auch das Ritzel festmachen kann... Habe das Spezialwerkzeug nicht geht das nicht ohne? Habt ihr vllt Tipps ?

Danke
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Svidhurr » 10. Februar 2013 20:01

Ich klemme da immer ein Stück Holz dazwischen, denn Rest macht des Sicherungsblech.
Die Mutter lösen bereitet mir da mehr Problemchen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 10. Februar 2013 20:04

OK danke und die Mutter dann richtig fest oder gibt es da auch newtonmetervorgaben?
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Nordlicht » 10. Februar 2013 20:06

schrauber1 hat geschrieben:OK danke und die Mutter dann richtig fest oder gibt es da auch newtonmetervorgaben?
Loctite nicht vergessen :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14691
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 10. Februar 2013 20:07

Was ist denn das?
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon trabimotorrad » 10. Februar 2013 20:08

Ein Stück alte Kette durchziehen, dann den 4. Gang einlegen und außerhab des Gehäuses, mit einem starken Schraubendrher durch die beiden Kettenglieder stecken und dann die Mutter anziehen.
Ist der Motor schon montiert, genügt auch, wenn man bei eingelegtem 4. Gang bremst.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Nordlicht » 10. Februar 2013 20:11

schrauber1 hat geschrieben:Was ist denn das?
na sowas
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14691
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 10. Februar 2013 20:14

Ah OK danke für die Aufklärung noch nie gehört, gesehen und gehabt... Habe so eine sicherungsscheibe die dies ebenfalls verhindert
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Nordlicht » 10. Februar 2013 20:17

schrauber1 hat geschrieben:Ah OK danke für die Aufklärung noch nie gehört, gesehen und gehabt... Habe so eine sicherungsscheibe die dies ebenfalls verhindert
beides wäre noch besser :ja: ....mach ich jedenfalls so...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14691
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 10. Februar 2013 20:19

Danke für den Tipp und die Mutter einfach festziehen oder gibt es da newtonmetervorgaben?
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon UlliD » 10. Februar 2013 20:34

Um welches Ritzel geht es eigentlich :roll: Das Antriebsritzel oder das Abtriebsritzel???

Die Anzugdrehsmomente stehen übrigends in der Reparaturanleitung.....
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Svidhurr » 10. Februar 2013 20:38

schrauber1 hat geschrieben:Was ist denn das?

Das schmieren die die Werkstätten an die Schrauben vom Bremssattel an deiner Dose :wink:

Kann man, muss man aber nicht. Das Sicherungsblech hat bei mir immer gehalten.
Außerdem ist die Mutter selbstsichernd, d. h. in Laufrichtung immer fest ziehend :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Klaus P. » 10. Februar 2013 20:42

? ? ? ? ? ??????????????????????????????????????????????????

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Svidhurr » 10. Februar 2013 20:45

Klaus P. hat geschrieben:? ? ? ? ? ??????????????????????????????????????????????????


:oops:

ich würde da nur das Sicherungsblech erwähnen.
Das andere war wohl quatsch :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon P-J » 10. Februar 2013 21:19

Nordlicht hat geschrieben:Loctite nicht vergessen :ja:


Wozu? Die Sierungsbleche reichen voll und ganz. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 10. Februar 2013 21:38

Finde ich auch :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon trabimotorrad » 10. Februar 2013 22:51

schrauber1 hat geschrieben:Finde ich auch :-)

Habe ich bis gestern auch gedacht :wink:

viewtopic.php?f=96&t=12272&start=37600#p1073832
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Antriebsritzel mz es 250/2

Beitragvon Nordlicht » 11. Februar 2013 10:58

trabimotorrad hat geschrieben:
schrauber1 hat geschrieben:Finde ich auch :-)

Habe ich bis gestern auch gedacht :wink:

viewtopic.php?f=96&t=12272&start=37600#p1073832
so ist es Achim und außerdem wenn die Mutter lose wird,was bei den meisten nach vielen km der Fall ist,das Sicherungsblech in der "Regel" ein abfallen verhindert aber dann das Ritzel auf der Antriebswelle arbeitet,die Verrzahnung leidet mächtig darunter. .....aber mir kanns ja egal sein was jeder macht.....war ja nur ein gut gemeinter Hinweis....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14691
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste