Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Nahmd Gemeinde,

hab ich was verpasst?
Der Unterbrecher- Peter ein Ehemaliger?!

:shock: :shock: :shock:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
:shock:
Was ist den jetzt passiert?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Könnte vielleicht mit dem "Gegenwind" zusammenhängen,
den er in seinem "Charta von Turin- Fred" bekommen hat. :nixweiss:

Wär aber wirklich schade.
Also Peter, wennste das liest, nimm´dir ein Beispiel an Sven "the RäucherMan" Witzel:
Pause ja, aber net für immer! :wink:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
OnkelTom hat geschrieben:
Könnte vielleicht mit dem "Gegenwind" zusammenhängen,
den er in seinem "Charta von Turin- Fred" bekommen hat. :nixweiss:



Glaub ich irgendwie nicht.

Und wenn jeder der hier mal Gegenwind bekommt gleich gehen würde......

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 20:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nix genaues weiß keiner. Wir müssen aber auch nicht alles wissen.

Peter hat kutt gebeten seinen Account zu löschen. Warum, das weiss nur der Peter ....

:nixweiss:

Schade.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 20:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich mag Leute, die IHRE Linie vertreten und ihr treu bleiben, auch wenn sie nicht immer die Meinige ist.
Wer aber seiner Linie treu bleibt, der muß mit "Gegenwind" rechnenen und sollte auch andere Linien akzeptieren - so ist Pluralismus. Ich hoffe, das Peter einen vorschnellen Entschluß gefasst hat, den er wieder revidiert.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
:shock: :shock: :shock: na das ist ja mal ein Ding :shock:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 21:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ich find es sehr, sehr tschade. Auch ich trage solch einen Gedanken seit Wochen in mir. Seit dem ich mich von einer Schraubpause (selbst auferlegt) zur nächsten hangele ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 21:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Du meinst sicherlich eine Schreib- und nicht Schraubpause.
Ich muß Dich da mal loben -> weiter so!
Es ist merklich ruhiger geworden seit Deiner selbst auferlegten Schreibpause.
Das ist gut für Dich, gut für Deinen "Fanclub" und letztendlich auch gut fürs Forum.

Aber hier geht es um Peter.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 21:36 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
OnkelTom hat geschrieben:
Könnte vielleicht mit dem "Gegenwind" zusammenhängen,
den er in seinem "Charta von Turin- Fred" bekommen hat. :nixweiss:

...es ist zwar Spekulation, aber wundern würds mich nicht, denn eigentlich wollte er ja wohl nur über diese Charta informieren und deren Vor- und Nachteile für die Oldtimerszene deutlich machen. Daß andere daraus dann im Verlauf des Freds eine Art Verschwörung zum Nachteil der MZ-Fahrer konstruiert haben, fand ich schon bedenklich...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
So langsam verliert dieses Forum sein Gesicht...
Erst Norbert und jetzt der Unterbrecher. Sehr bedauerlich :(

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Zuletzt geändert von TZ250 am 10. Februar 2013 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 22:37 
Der Peter gehört eigentlich nicht zu denen, die sich hier abmelden und dann plötzlich wieder erscheinen. Ich glaube, er hat sich seinen Schritt gut überlegt - und meint ihn auch ernst.
Ich persönlich fand seine Anwesenheit hier als Bereicherung.
Ev. hat der Fred zur Charta eine gewisse Rolle gespielt. Eine ganze Reihe ähnlicher Diskussionen fällt mir hier weiterhin ein. Manche Dinge sollte man im MZ-Forum einfach nicht schreiben. Oft eskaliert es schon bei einigen Schlagwörtern. Da ereifern sie sich dann wieder, die, die inhaltlich oft nicht viel beitragen können/wollen, oft noch nicht einmal genau zu verstehen scheinen, um was es genau geht. Ich selbst überlege mir inzwischen, was ich hier anreiße. Gestern z.B. habe ich Peter per mail darüber unterrichtet, dass ich über die Restaurierung meines Dopo-Gespanns hier nicht schreiben werde. Das liegt nicht nur am speziellen Fahrzeug, dass hier so gern für Aufreger sorgt. Auch über eine andere Aktion, bei der ich Anfang Dezember mit Christian 3 ETS 125 aus Schweden zurückgeholt habe, sparte ich hier aus. Und das, obwohl ich schon mit dem Text und der Fotoauswahl begonnen hatte. Und auch über die Charta hätte ich hier nichts mehr geschrieben. Vor zwei Jahren habe ich das sogar noch gemacht, damals als die Sache ins Rollen kam. Daraus lernt Mann.
Ich fand den Umgang, den Peter für sein Fahrzeug fand, sehr interessant. Es ist nicht genau mein eigener Standpunkt, aber ich habe von ihm gelernt.
Gute Nacht,
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
TS Martin hat geschrieben:
[ Wäre unser (Vaters) P70 Projekt hier nicht online, ich hätte schon einen anderen Schritt beschritten ...


Dann schreib ne PN an Kutt, er löscht den Fred und Deinen Account bestimmt wenn Du ihn darum bittest.

Im übrigen:

Andreas hat geschrieben:
Aber hier geht es um Peter.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Wenn ich auf Unterbrecher-Peters Profil gehe, steht letzte Anmeldung heute 12.35 Uhr, aber trotzdem ehemaliger im Fred unter seinen Namen..?

Ich finds auch schade, wenn Peter geht. Schließlich hat er mich überzeugen können, dass alles neu anpinseln und austauschen nicht unbedingt der Bringer ist.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 23:39 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Er hat mich gefragt, ob ich seinen Account "in Vorbereitung auf Löschung" deaktivieren könne


Er wüsste noch nicht, ob er rückfällig wird...

Mal sehen ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
kutt hat geschrieben:

Er wüsste noch nicht, ob er rückfällig wird...

Mal sehen ;)


...würde mich freuen!


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 23:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Der 10. Februar 2013 ist ein äußerst schwarzer Tag für das MZ-Forum - wenn Peter bei seiner Entscheidung bleibt, verlieren wir hier im Forum einen ganz Großen unserer Zunft.

Dem Unterbrecher-Peter kann ich dahingehnd nur zwei Fehler zum Vorwurf machen:

1. Er hat das Wesen der "Charta von Turin" im Wort nicht radikal genug dargestellt. Die Charta sagt es leider noch viel zu verschwommen, was Peter, einige andere aus dem Forum und auch ich meinen: Wo blinde Restaurationswut auf erhaltungswürdiges - auch kraftfahrtechnisches - Kulturgut stößt, werden unwiderbringliche kulturelle Werte dem Wahn nach einer perfekten Lackierung oder Verchromung geopfert. Jeder kann diesen Schritt bei seinem Eigentum gehen - es sollte ihm jedoch bewusst sein. Im wahren Leben hat und wird er sich der dieser blinden Zerstörungswut - gerichtet gegen kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut - widersetzen - mit oder ohne dem MZ Forum.

2. Unterbrecher-Peter hat sich leider durch das unqualifizierte und teils schon schizophrene Gerede in Form eines "Bild-Artikels" (und das ist ganz deutlich stark untertrieben um den Foren-Regeln nach höflichem Umgang zu entsprechen) einiger Foren-Mitglieder beeinflussen lassen. Dies sollte man weder im Forum noch im realen Leben tun.

In der Hoffnung, das Peter - wider aller Erwartungen - diesen Schritt aus dem Forum heraus nicht endgültig gehen möge, freue ich mich bald wieder etwas von Dir - lieber Peter - hier zu lesen.

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
NKing hat geschrieben:
...dieser blinden Zerstörungswut...
unterschreibe ich alles aber diese Wortwahl finde ich nun auch nicht geeignet, die Karre wieder auf das richtige Niveau zu ziehen :wink:


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 07:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schade. ich hoffe, er überlegt es sich noch mal.
aber abzusehen war es nach dem charta-fred. und was da kam, war kein gegenwind, sondern in vielen fällen inhaltloses geseiere von leuten, die sich mit der thematik nicht auseinandersetzen wollen und einfach nur mal protestieren wollen...

-- Hinzugefügt: 11/2/2013, 07:40 --

und ronnys aussage ist exemplarisch für das, was hier falsch läuft.
da werden berichte über zwei besondere modelle von MZ unterdrückt, weil andere damit nicht umgehen können.
schade, sehr schade...
Ronny hat geschrieben:
Manche Dinge sollte man im MZ-Forum einfach nicht schreiben. Oft eskaliert es schon bei einigen Schlagwörtern. Da ereifern sie sich dann wieder, die, die inhaltlich oft nicht viel beitragen können/wollen, oft noch nicht einmal genau zu verstehen scheinen, um was es genau geht. Ich selbst überlege mir inzwischen, was ich hier anreiße. Gestern z.B. habe ich Peter per mail darüber unterrichtet, dass ich über die Restaurierung meines Dopo-Gespanns hier nicht schreiben werde. Das liegt nicht nur am speziellen Fahrzeug, dass hier so gern für Aufreger sorgt. Auch über eine andere Aktion, bei der ich Anfang Dezember mit Christian 3 ETS 125 aus Schweden zurückgeholt habe, sparte ich hier aus. Und das, obwohl ich schon mit dem Text und der Fotoauswahl begonnen hatte.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
:shock:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
TZ250 hat geschrieben:
So langsam verliert dieses Forum sein Gesicht...
Erst Norbert und jetzt der Unterbrecher. Sehr bedauerlich :(

das hier ist eine lockere gemeinde im internet. hier kommt wer und hier geht wer. das ist normal.


und an alle, die auch hier über die charta seiern: man wird doch wohl noch sagen dürfen, dass man das ding für nutzlos hält, ohne sich danach anhören zu müssen man hätte es nicht gelesen und nicht verstanden, und ohne dann bekehrt werden zu wollen.
was soll das hier schon wieder??

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 08:06 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
yo - kammer halt wenig gegen machen ...

Klar sollte immer sein: Bei der Masse an Leuten gibt es immer mind. einen der anderer Meinung ist. Lustig finde ich nur, daß sich die Leute schon bei Themen in die Haare kommen, wie selten ein moped ist :shock:

Und was die Leute hier einstellen und was nicht, daß ist jedem selbst überlassen. Zum Glück gibts hier ja keine "Beitragspflicht" :P

Wie wir alle wissen wollte Peter schon mal komplett aussteigen - also wirklich komplett - incl. Abschaltung seiner Website und Verkauf eines großteils seiner Fahrzeuge. Ich denke da stecken andere Gründe dahinter, als das oben geschriebene

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 08:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ElMatzo hat geschrieben:
und an alle, die auch hier über die charta seiern: man wird doch wohl noch sagen dürfen, dass man das ding für nutzlos hält, ohne sich danach anhören zu müssen man hätte es nicht gelesen und nicht verstanden, und ohne dann bekehrt werden zu wollen.
was soll das hier schon wieder??


"seiern" triffts ganz gut, was einige zu dem thema im entsprechenden fred geäußert haben :gut:
sie haben einfach den sinn nicht verstanden. kann aber auch daran liegen, dass die meisten eine MZ eben nicht als historisches kulturgut, sondern als gebrauchsgegenstand sehen. daraus widerrum kann man ihnen keinen vorwurf machen.

;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 08:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Ich denke das Peter sich nach einer gewissen Auszeit wieder hier einfindet.

Es gibt einfach Zeiten da kann man nicht mehr mit dem Forum,
und dann kommen die Zeiten da geht es nicht ohne das Forum.

So etwas nennt man auch "Hassliebe".
Mit der Zeit lernt man damit um zu gehen.

Die Dinge die Peter in Angriff nimmt, betreibt er mit großer Ernsthaftigkeit.
Was er sagt und schreibt ist wohl durchdacht und überlegt.
Mit dem Gesaffte was hier manch einer vorschnell von sich gibt, kommt er auf Dauer nicht klar.
Wenn dann noch andere, eventuell persönliche oder berufliche Probleme hinzu kommen,
gibt das eine Gemengelage die in der Absicht münden kann,
Altes abzustreifen und seine Interessen neu zu überdenken und zu ordnen.

Ich glaube Peter ist nun zum zweiten mal in dieser Situation. Und ich glaube er wird auch dieses mal wieder zum MZ Forum zurück finden, und zu der Einsicht gelangen, dass es schlicht nicht immer sinnvoll ist, zu versuchen andere Leute von seiner eigenen Meinung zu überzeugen, auch wenn man zu 100% von der Richtigkeit der selben überzeugt ist.

Auf Dauer ist das nicht nur sinnlos, sondern auch ermüdend und nervig.

@Peter: Sehr viele Leser deiner Post`s sind deiner Meinung! Nur schreiben sie nicht immer etwas dazu,
die meisten der Leute die nicht deiner Meinung sind, tun das aber.
Also nimm das nicht gar so ernst, und vor allem nicht persönlich, auch wenn es schwer fällt!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 10:32 
ElMatzo hat geschrieben:
das hier ist eine lockere gemeinde im internet. hier kommt wer und hier geht wer. das ist normal.



Und wieder eine unentbehrliche Weisheit unseres Philosophen aus Genthin. Nur leider waren wir schon weiter. Thema war nicht mehr dass sich Leute an- und abmelden, sondern WER sich hier abmeldet usw.. Also so eine Art Niveau- oder Präsenzdiskussion... . Und da halte ich es mit Theo:
Theo hat geschrieben:
Die Dinge die Peter in Angriff nimmt, betreibt er mit großer Ernsthaftigkeit.
Was er sagt und schreibt ist wohl durchdacht und überlegt.
Mit dem Gesaffte was hier manch einer vorschnell von sich gibt, kommt er auf Dauer nicht klar.

Das könnte sein, wer wolle es ihm verübeln. Mir persönlich reicht bei einigen Leuten schon das Avatar. Natürlich habe ich nichts gegen diese Menschen! Bei uns hier stehen sie sogar vor der Kaufhalle. Den ganzen Tag.
Den Chartafred habe ich dann gar nicht mehr bis zum Ende gelesen. Ich liege wohl nicht falsch, dass dann substanziell nicht mehr viel kam und einige weiter "argumentierten", man solle ihnen jetzt ihre schöne MZ nicht wegnehmen. Jetzt wo schon Umweltzonen und Ökosteuer uns bedrohen :wink:
Und Achim, so sehr ich Dich schätze, mit einfachen Gegenwind hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Da dürfte Peter hier schon lange kein Mitglied mehr sein. Auch hier scheint es Theo mit "sinnlos, ermüdend und nervig" besser zu treffen. Sozusagen Verschleißerscheinungen. Das bringt das Leben aber so mit sich.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 11:05 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Schade.

Peter, vielleicht schaust du hier ja nochmal rein.

Vielleicht hast du das überlesen:
Wolle69 hat geschrieben:
Ich denke, Liebhaber älterer Fahrzeuge sollten ZUSAMMEN arbeiten. Ich finde solche Patinadinger ganz nett, aber meins isses einfach nicht. Und wenn jemand wie der Biebsch beim TÜV (zugegeben: Schweizer Pendant dazu) Probleme kriegt, als Oltimer anerkannt zu werden, weil "Olle Karre, die is ja noch nichmal neu lackiert! Das soll ne Restauration sein?" geht mir der Hut hoch. Gäbe es zu sowas eine Möglichkeit, würde ich für ihn und seinen Weg eintreten, ebenso, wie ich für jeden anderen Patinarestaurator Partei ergreifen würde.

vielleicht auch nicht und vielleicht gibt es noch andere Gründe.

Ich hätte gerne weiter mit dir über den Ansatz gesprochen, dass man nicht nur auf die Erhaltung eines Zustandes zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern auch auf die Erhaltung der Beziehung zwischen Mensch und Maschine (Bislang völlig ausgeblendet!!!) eingehen könnte, was den "fortlaufenden Bastelprozess" ( ;) ) in die Betrachtung einschließt. Würde man einen solchen Aspekt (und/oder ähnliche Aspekte, die mir einfach noch nicht in den Sinn gekommen sind) extensiv mit einbeziehen, fände ich die Charta vielleicht nur noch halb so schlimm. Unterscheidung, sagtest du, sei notwendig. Wozu?, frage ich. Vielleicht kommt man an den Punkt, wo man zwar unterscheiden kann und will, aber dennoch betont, dass andere Wege (s.o.) zulässig und (wichtig!) nicht weniger wertvoll (nicht im monetären Sinne) sind. Ich denke, dass gerade du dir viele Gedanken um die ganze Sache gemacht hast und wer wenn nicht du wäre für so einen Ansatz, wie ich ihn oben beschrieb ("Mensch/Maschine-Beziehung") der richtige Gesprächspartner? Ich sehe hier keinen, habe aber auch keinen dringenden Bedarf bzw. muss nicht unbedingt darüber reden. Aber wenn's schonmal darum geht... warum denn nicht? Ich für meinen Teil meine mein Interesse an dem Thema wie beschrieben durchaus ernst und mache mir da durchaus meine Gedanken.

Beispiel: Glasfaser/Epoxy aka "traditionelle Hobbyplast-Mischung" oder dann doch andere Materialien, bspw. Kohlefaser? Das erstere zeitgenössisch im Hinblick auf Material (Hm, nicht 100%ig...) und Technologie, das letztere stattdessen im Hinblick auf Technologie und Zielsetzung. Was wäre denn nun ein guter (nicht "der legitime", sondern "ein guter") Weg? Oder: Anbau zeitgenössischer Zubehörteile aus dem Westen an Ostmotorrädern? Die liefen ja auch teilweise im Westen, nur hätte dort jemand sowas gemacht? Alles nicht weltbewegend, klar. Interessant finde ich es aber trotzdem und denke, dass du zu solchen Themen vielleicht eine wertvolle, bereichernde Meinung hättest abgeben können - auch wenn du sonst eigentlich andere Sachen machst. Schade, denn wenn du "Ehemaliger" bleibst, wird es dazu dann wohl nicht mehr kommen.

Klar ist uns beiden: Du hast die Charta nicht gemacht, ich auch nicht. Aber du hast das Thema angefangen, also wolltest du drüber reden, oder nicht? Nun, ich hoffe, dass ich mich nirgends dir gegenüber im Ton vergriffen habe. Wenn doch, dann bitte ich dich um Entschuldigung. Über das Thema weiter zu sprechen fände ich sehr nett. Auch wenn das "Patina-Zeugs" nicht mein Fall ist, habe ich deine Beiträge immer gerne gelesen und auch gestaunt, auch wenn ich teils die Dinge anders sehe.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 11:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nur mal so:
die bitten kann er nicht lesen. das thema steht im smalltalk und ist für gäste/ehemalige nicht sichtbar.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 11:11 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Offtopic:
Ronny hat geschrieben:
Auch über eine andere Aktion, bei der ich Anfang Dezember mit Christian 3 ETS 125 aus Schweden zurückgeholt habe, sparte ich hier aus. Und das, obwohl ich schon mit dem Text und der Fotoauswahl begonnen hatte.


Schade, hätte ich gern gesehen... :(

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 11:12 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
ETZChris hat geschrieben:
nur mal so:
die bitten kann er nicht lesen. das thema steht im smalltalk und ist für gäste/ehemalige nicht sichtbar.

Sehr schade.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
egal ob Peter es lesen kann,oder nicht,ich finde es sehr schade das er diesen Schritt gegangen ist.
Ich hatte das Glück ihn und seine Familie persönlich kennenzulernen,und empfand das als große Bereicherung.
Obwohl ich selber in Sachen Restauration nicht den selben Weg wie er gegangen bin,habe ich nachwievor großen Respekt vor seinen Arbeiten. Und auch gegenüber seiner Meinung,die er stehts offen vertritt.
Daher würde ich mir natürlich auch eine Rückkehr von ihm in diesem Forum wünschen. :ja:
Allerdings ist das hier auch keine Pflichtveranstaltung,also kann und darf jeder über das was er selber macht frei entscheiden.

Gru Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Und ich finde solche Aspekte wie :
Zu dem Thema XY oder Modell YX kann man ja gar nichts mehr schreiben weil....
befremdlich bis albern.

Es wird in so einem großen Forum immer auch andere Meinungen und Einschätzungen geben.
Es wird auch immer Leute geben die man mehr und welche die man weniger gut leiden kann.

Was bitteschön soll negativ daran sein??? Das ist Leben, Menschen sind nunmal verschieden.
Persönlich konnte ich mir schon oft -auch hier im Forum- aus solchen von meinen eigenen Standpunkten und Einschätzungen abweichenden Äußerungen etwas rausziehen.

Gefährlich wird es erst dann, wenn ich neben meinem eigenen Standpunkt keine anderen akzeptiere oder dulde.
Und auch damit sollte man zurecht kommen wenn die Diskussionen nicht in Richtung abgleiten wie - Du Blödmann, Trottel, Ahnungsloser....

Wenn man nicht damit klar kommt das es andere von seinen Standpunkten und Meinungen abweichende Menschen gibt, sollte sich vielleicht mal Frage stellen wo der Fehler liegen könnte....

Und nein, diese Aussage ist nicht explizit auf den Unterbrecher-Peter gemünzt sondern ganz allgemein.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
@AdMods:

Könnte einer von euch den Fred in eine Ecke des Servers verschieben, wo er
a.) nicht nach einer Woche weg ist und
b.) auch vom Peter in seinem jetzigen Status gelesen werden kann?
(auch wenn ich das fast nicht glaube, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!)

Danke, der TE

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 12:53 
Arni25 hat geschrieben:
Und ich finde solche Aspekte wie :
Zu dem Thema XY oder Modell YX kann man ja gar nichts mehr schreiben weil....
befremdlich bis albern.


Das mag schon sein, dass du das so findest.
Wenn die Freds in der Rubrik ebay und Co. nicht regelmäßig gelöscht würden, könnte ich dir ein paar sehr interessante Beispiele geben, welches Thema man hier umschiffen sollte. Aber auch so dürfte man schnell fündig werden. Und da ist dann auch immer etwas zum Thema befremdlich bis albern dabei.

Arni25 hat geschrieben:
...ich neben meinem eigenen Standpunkt keine anderen akzeptiere oder dulde...

Das kann ich persönlich nicht bestätigen, dass er keine andere Meinung akzeptieren konnte. Ich bin zwar auch nicht immer einer Meinung mit Peter gewesen, aber mit Argumenten kam man bei ihm schon recht weit. Mit Argumenten wohlgemerkt, nicht mit dem z.T. hier oft zu findenden --piiiiiiieeeeeeeep--... .

Wie dem auch sei, -es ist eigentlich alles gesagt.
Viele werden Peter vermissen, andere nicht. Ist hier alles nachzulesen, manchmal auch zwischen den Zeilen.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 13:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
OnkelTom hat geschrieben:
@AdMods:

Könnte einer von euch den Fred in eine Ecke des Servers verschieben, wo er
a.) nicht nach einer Woche weg ist und
b.) auch vom Peter in seinem jetzigen Status gelesen werden kann?
(auch wenn ich das fast nicht glaube, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!)

Danke, der TE


Auf deine Verantwortung, ich weiß nicht ob es dem Peter so recht sein wird, aber dein Fred liegt jetzt unter "Mitglieder". Den Bereich müsste man auch lesen können wenn man nicht Mitglied im Forum ist (oder eben Ehemaliger).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Ronny hat geschrieben:

Wenn die Freds in der Rubrik ebay und Co. nicht regelmäßig gelöscht würden, könnte ich dir ein paar sehr interessante Beispiele geben, welches Thema man hier umschiffen sollte. Aber auch so dürfte man schnell fündig werden. Und da ist dann auch immer etwas zum Thema befremdlich bis albern dabei.


Es ist aber auch jedem selbst überlassen ob und in welcher Form er daran Anstoß nimmt.
Auch ich finde die regelmäßigen Ebay "die spinnen, Rad ab, viel zu teuer" Freds albern.
Auch gibt es hier Bildzeitungsleser mit denen ich -obwohl ich das Blatt für Schund halte- ansonsten sehr gut klarkomme.

Ronny hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
...ich neben meinem eigenen Standpunkt keine anderen akzeptiere oder dulde...

Das kann ich persönlich nicht bestätigen, dass er keine andere Meinung akzeptieren konnte. Ich bin zwar auch nicht immer einer Meinung mit Peter gewesen, aber mit Argumenten kam man bei ihm schon recht weit.


Ich schrub:

Arni25 hat geschrieben:
Und nein, diese Aussage ist nicht explizit auf den Unterbrecher-Peter gemünzt sondern ganz allgemein.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 13:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ronny hat geschrieben:
Ich selbst überlege mir inzwischen, was ich hier anreiße. Gestern z.B. habe ich Peter per mail darüber unterrichtet, dass ich über die Restaurierung meines Dopo-Gespanns hier nicht schreiben werde. Das liegt nicht nur am speziellen Fahrzeug, dass hier so gern für Aufreger sorgt. Auch über eine andere Aktion, bei der ich Anfang Dezember mit Christian 3 ETS 125 aus Schweden zurückgeholt habe, sparte ich hier aus. Und das, obwohl ich schon mit dem Text und der Fotoauswahl begonnen hatte.
Grüße Ronny


Das wiederum ist eine Sache die mich sehr nachdenklich macht, wenn es schon soweit ist.... :roll: Ich bin jetzt fast auf den Tag genau 7 Jahre hier im Forum, habe die Entwicklung sehr genau verfolgt (und sicher auch ein kleines Stück selbst mit geprägt - ob bewusst oder unbewusst, sowie eigentlich alle von den "langjährig Aktiven"). Es ist schon eine deutliche Tendenz erkennbar im Umgang miteinander, die nicht unbedingt positiv ist. Es ging hier schon deutlich entspannter zur Sache, es wurden zwar mal kleine Plänkelein ausgetragen, aber keine persönlichen Feindschaften öffentlich "gepflegt", es gab mehr Fachbezug und weniger Geschwafel - und wenn, war selbst dieses auf einem anderen Niveau, nicht so bösartig. Das Niveau des Umgangs miteinander hat gelitten, keine Frage! Ich weis nicht ob das unvermeidlich ist, je größer dass Forum wird - gefallen tut es mir nicht, ich weis auch nicht wirklich wie das zu ändern wäre. Wenn ich ganz ehrlich bin, ertappe ich mich manchmal bei dem Gedanken, welchen Charme ein kleines, feines "handverlesenes" Forum so hätte wo nicht "einfach so" jeder rein kann..... - so, ihr dürft mich jetzt steinigen.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
flotter 3er hat geschrieben:
... ertappe ich mich manchmal bei dem Gedanken, welchen Charme ein kleines, feines "handverlesenes" Forum so hätte wo nicht "einfach so" jeder rein kann..... - so, ihr dürft mich jetzt steinigen.... :wink:

.../wär mir jetzt nicht nach, leider muss man wohl sagen. /
Ich denke aber,das ist nicht der Weg. Es lässt sich bei einer solchen Plattform nicht vermeiden, dass Entwicklungen stattfinden wie du sie beschreibst. Ich fahre -nicht nur in diesem Bezug - immer ganz gut mit der alten volkswirtschaftlichen 80/20 Quote. Beispiel: mit 20% meiner Kunden erreiche ich 80% meines wirtschaftlichen Erfolges. Ich denke, das ist hier ähnlich. Sowohl auf die Mitglieder als auch auf die Beiträge bezogen.
Per Saldo kommt am Ende schon noch ein Nutzen in Bezug auf Fachwissen als auch in Bezug auf das Zwischenmenschliche heraus.
Die Stimmung, die Ronny beschreibt gibt mir zu Denken. Ich kann das - leider - nachvollziehen. Aber wie gesagt, das klingt sehr resigniert. Ich denke man sollte das leidenschaftslos sehen. Sonst bleibt das Positive auf der Strecke. Ich hatte mich mal kürzlich im Thruxton - Forum angemeldet und vorgestellt, da dort eine TriBSA vorgestellt wurde und ich Kontakt zu dem Besitzer aufnehmen wollte. Die stehen ja nun mal nicht an jeder Ampel. Die Reaktionen kamen derart schleppend und inhaltslos, dass ich nun dieses Forum wieder um so mehr zu schätzen weiß. Schade nur, dass immer die falschen Leute betroffen reagieren. Das ist aber auch normal. Wer bisher nicht gemerkt hat, dass er neben der Spur läuft hat natürlich in der Regel ein so dickes Fell, dass er auch jetzt noch nicht merkt, wer oder was gemeint ist.
Grüße
Jürgen

PS: Peter, falls du nun mit liest: du hast hier eine Strömung vertreten, die mir besonders wichtig ist. Ich würde mich freuen, wenn du deinen Entschluss noch einmal rückgängig machen würdest. Das wäre ganz sicher kein Gesichtsverlust. Positiv gesehen hat dein Schritt nun ja wohl doch eine heilsame Diskussion angestoßen.
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Zuletzt geändert von morinisti am 11. Februar 2013 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:08 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
flotter 3er: die bedeutung des wortes "forum" widerspricht aber deinen heimlichen gedanken.

ich würd mich auch über peters rückkehr freuen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wir kennen nun seine Beweggründe nicht. Alles ist Spekulation. Lassen wir dem Dicken erstmal seine Ruhe. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Norbert, Peter, der Papst ... verstehen kann ich sie irgendwie

„Macht Euch Euren Dregg alleene!“ (sächsisch: „Macht doch euren Dreck allein!“) soll der sächsische König Friedrich August III. angeblich bei seiner Abdankung am 13. November 1918 auf Schloss Guteborn bei Ruhland gesagt haben. (Wikipedia)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:07 
Keine Ahnung, was der richtige Weg ist. Ich bin hier nur Gast und das wohl auch nicht ewig.
Schade finde ich einen Punkt, der oben schon einmal angesprochen wurde. Es melden sich immer die gleichen auf seine Beiträge. Unterstützer, oder auch nur Leute die seinen Weg interessant fanden. lesen oft nur mit. Das vermittelt dann das Bild, dass er hier ein Sonderling in Restaurierungsdingen war. Ev. war er das sogar. Hier dominieren Alltagsfahrer usw.. Da ist sein Weg ein besonderer, aber auch ein wichtiger. Der K-Wagenfahrer schrieb vor langer Zeit mal, dass das Erhalten von Patina nur eine Modeerscheinung sein dürfte. Das denke ich nicht. Ich behaupte mal, dass sich die Oldiszene da seit Jahren in einem Umbruch befindet. Das kann man mögen oder nicht, verstehen oder nicht. Wenn man sich mit den Dingen etwas auseinandersetzt, wird diese Entwicklung mehr und mehr deutlich. Wie der morinisti schon schrieb, er vertrat hier eine kleine aber wichtige Strömung.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Tja - jeder hat halt einen Nerv, auf den er besonders auf eine bestimmte Art reagiert ...

Ich auch .. aber mittlerweile juckt mich das immer weniger .. lasse reden :blah:

Dafür hab ich eben Anfang Mai nen (fast) kostenlosen Segeltrip klargemacht :heiss:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
kutt hat geschrieben:
Tja - jeder hat halt einen Nerv, auf den er besonders auf eine bestimmte Art reagiert ...



...nugenau! :ja:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ronny hat Recht. Auch ich habe seine Beiträge gerne gelesen und mich beeinflussen lassen. Ich denke das hat er bei vielen geschafft. So wie es viele unbeirrbare Renovierer gibt so muss es auch unbeirrbare Restaurierer geben.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 21:12 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Auch ich habe seine Berichte sehr gerne gelesen, und er vertritt eben die Art der Restaurierung die den meisten nicht gefällt. Bei den meisten muß alles wie neu sein, also wird alles getauscht. Am Ende hat man ein steriles Etwas welches für viele dann zu Schade ist um es zu benutzen. Ich habe vor 20 Jahren mal den Fehler gemacht einen perfekten Lloyd 600 haben zu wollen. Hat viel Geld gekostet, aber ich bin danach nie mehr soviel und soweit damit gefahren wie vorher. Und eines Tages ging er weg . Mit meinem 66 VW Bus halte ich es so, er wird dafür genutzt wofür er gebaut wurde also Urlaub, Camping mit Familie und Hund, Teilemärkte. Klar bekommt so ein Auto dann auch Spuren aber damit kann ich leben. Aber das ist jetzt weit von Peter weg, ich hätte ihn gern mal getroffen, ich glaube wir waren in vieler Hinsicht auf einer Wellenlänge. Schade das er weg ist, und auch sehr schade das Robert zB. nicht mehr seinen Bericht schreibt aus Angst das er hier im Forum zerissen wird . Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Peterle,

please come back :cry:


viele herzliche Grüße aus Pankow

Docturbo

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ist jetzt hier große Aufbruchstimmung?

Dateianhang:
Ronny.JPG


Ich finde das sehr schade!
Als "Mitleser" habe ich mich auch beeinflussen lassen und finde es gut, welche Sichtweise auf "historische Fahrzeuge" Peter, Ronny und sicherlich noch weitere Leute hier vertreten.
Wichtige Einflüsse werden bald fehlen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 10:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:nein: sehr schade!
aber die, die daran nicht unbeteiligt sind, wird das nicht jucken!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schade :cry: :cry:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher-Peter
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 10:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Andreas hat geschrieben:
Nix genaues weiß keiner. Wir müssen aber auch nicht alles wissen.

Peter hat kutt gebeten seinen Account zu löschen. Warum, das weiss nur der Peter ....

:nixweiss:

Schade.


Ersetze:
-Peter durch Ronny
-kutt durch Andreas

Also wie gehabt:
Peter und Ronny werden ihre Gründe haben. Uns sind diese Gründe nicht bekannt.
Schade, muß man aber akzeptieren.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de