Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 07:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: blinkende LKL
BeitragVerfasst: 27. Mai 2007 23:57 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 13:40
Beiträge: 57
Themen: 11
Bilder: 3
Alter: 51
Hallo!
Kann mir jemand sagen was das Blinken der Ladekontrolllampe zu bedeuten hat? Batterie ist neu und voll. Blinkt beim Einschalten der Zündung und geht nicht aus, bzw. hört nicht auf bei laufendem Motor? Wo soll ich zuerst nachschauen? Danke für Eure Tips!
Gruß, Udo


Fuhrpark: ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 00:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Vielleicht ist der Blinker eingeschaltet?

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 09:34 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 13:40
Beiträge: 57
Themen: 11
Bilder: 3
Alter: 51
Nein, Blinker sind ausgeschaltet. Gibt es das Blinken nur bei mir?


Fuhrpark: ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hast du an der Elektrik gearbeitet und danach ist es aufgetreten?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Bricht vielleicht durch einen Kurzschluss im Blinkerschalter/ am Blinkgeber oder so periodisch die Bordspannung zusammen?

Nachmesse an der Kontrolleuchte/Batterie

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 09:58 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 13:40
Beiträge: 57
Themen: 11
Bilder: 3
Alter: 51
Nein habe ich auch nicht. Kann nur sagen, dass ich nach längerer Standzeit eine neue Batterie eingebaut habe und jetzt dieses Blinken da ist. Muß dazu sagen, hier geht es um die TS meines Bruders. Dieser hat sie erst vor kurzem gekauft und versucht sie jetzt wieder fit zu machen. Auf den ersten Blick sieht die Elektrik original aus. Werde dann mal in aller Ruhe die Verkabelung überprüfen. Kann man den Regler überprüfen, bzw. die Lichtmaschine?
Gruß, Udo


Fuhrpark: ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ES150/1 hat geschrieben:
Nein habe ich auch nicht. Kann nur sagen, dass ich nach längerer Standzeit eine neue Batterie eingebaut habe und jetzt dieses Blinken da ist. Muß dazu sagen, hier geht es um die TS meines Bruders. Dieser hat sie erst vor kurzem gekauft und versucht sie jetzt wieder fit zu machen. Auf den ersten Blick sieht die Elektrik original aus. Werde dann mal in aller Ruhe die Verkabelung überprüfen. Kann man den Regler überprüfen, bzw. die Lichtmaschine?
Gruß, Udo

hört sich an ,als wenn die Anschlüße LKL und Leerlaufanzeige nicht richtig sind,alles mal nach Schatlplan kontrollieren.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger, WolleMan und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de