Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 01:46 
Offline

Beiträge: 6
Hallo zusammen!!! Auch mich hat das gemeine Bakterium aus Zschopau infiziert! Ich begann meine " Karriere" natürlich auf ner s50, später nannte ich eine Honda xl 1000v und eine yamaha xjr 1200 mein Eigen! Seit ein paar Jahren bin ich "Fußgänger", aber jetzt ist es wieder Zeit für ein Zweirad und da die Zeit der sinnlosen Raserei vorbei ist, soll es jetzt etwas Schönes aus der Vergangenheit sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 01:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Willkommen!

Eine TS250 wäre für dich genau das Richtige :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 01:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Wolfo hat geschrieben:
Willkommen!

Eine TS250 wäre für dich genau das Richtige :ja:


Willkommen! :tach:
Aber wenn schon dann eine TS250/1 deluxe! :biggthumpup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 02:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Theo hat geschrieben:
Aber wenn schon dann eine TS250/1 deluxe! :biggthumpup:


Der Drehzahlmesser ist eine feine Sache :ja:
Außerdem sehen die Armaturbrücken nicht übel aus...und im Scheinwerfer bleibt mehr Platz für Bastelleien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 02:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Willkommen im Forum auch von mir ;D ,
allerdings glaube ich, dass Dir ehr eine BK oder eine große ES bis /1 gefallen wird :mrgreen: :ja: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Allerdings glaube ich, dass Dir ehr eine BK oder eine große ES bis /1 gefallen wird :mrgreen: :ja: !

Teufelszeug :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 02:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
:twisted: :ja: und "echte" Alteisen noch dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 03:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Und Groschengräber! :frown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Willkommen im Forum.

Dein Name fetzt :mrgreen:


Zuletzt geändert von Obsti am 12. Februar 2013 08:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Alteisen hat geschrieben:
Auch mich hat das gemeine Bakterium aus Zschopau infiziert!


Das find ich richtig gut! :gut:

Hallo und Herzlich Willkommen hier! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9448
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Grüße und herzlich Willkommen :tach: :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 09:24 
Offline

Beiträge: 6
Danke für die Willkommensgrüße an alle!!! Was die Fahrzeugauswahl betrifft.....ich hab noch keine Entscheidung getroffen! Aber ne BK würde mir schon echt gefallen!

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2013 08:56 --

Da ich noch Jungfrau was das Thema Oldtimer betrifft bin, wäre ich für jeden konstruktiven Tipp sehr dankbar! Was muss ich beachten, wenn ich einen Bk Rahmen ohne Papiere kaufen möchte?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9448
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Versuch lieber eine halbwegs komplette BK zu bekommen, eine BK in Teilen zusammen sammeln wird sehr teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 11:11 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Glück bei der Suche!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 17:42 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Herzlich Willkommen ... vielleicht gefällt dir ja auch eine es 250/2 :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Suche Bk350
BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 14:19 
Offline

Beiträge: 6
Wer kann mir sagen, was ein realistischer Preis für eine komplette Bk 350 ist! Es ist etwas verwirrend, es gibt riesen Preisunterschiede im Netz! Ab wann kann man von Wucher sprechen!???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Ich sag mal pauschal für eine komplette im mittelmäßigen bis nicht so guten Zustand um die 1000,-€ ? Alles drüber erscheint mir persönlich recht teuer. Gut erhaltene Originale oder super Restaurierte sind sicherlich je nach Zustand/ Aufwand auch mal mehrere Tausend € wert, aber alles was über 2500,-€ geht kann ich nicht ganz nachvollziehen. Von Bk`s hab ich null Ahnung, das ist nur meine persönliche Meinung... :nixweiss: Jetzt klärt mich bitte auch mal auf! :biggrin:
SPOILER:
aber gefallen tut mir so eine Maschine auch! :scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 21:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach jesacht... :tach:
....und Grüße aus dem dunklen Wedding vom Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 01:24 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
mz ote="Bastelrunde"]Ich sag mal pauschal für eine komplette im mittelmäßigen bis nicht so guten Zustand um die 1000,-€ ? Alles drüber erscheint mir persönlich recht teuer. Gut erhaltene Originale oder super Restaurierte sind sicherlich je nach Zustand/ Aufwand auch mal mehrere Tausend € wert, aber alles was über 2500,-€ geht kann ich nicht ganz nachvollziehen. Von Bk`s hab ich null Ahnung, das ist nur meine persönliche Meinung... :nixweiss: Jetzt klärt mich bitte auch mal auf! :biggrin:
SPOILER:
aber gefallen tut mir so eine Maschine auch! :scherzkeks:
[/quote]
Was nüscht kostet ist nüscht wert :lol:
Nee mal ehrlich
Bk Restaurierenn kostet immer doppelt
2 Auspuffs
2 Zylinder
4000 für. Ne Gute Restaurierte ist eben so
Für 1000 für. Ne komplette alles. Dran ist schon billig 8)


@Alteisen
Herzlich Willkommen hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 01:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Willkommen hier!
BK ist aber ne "Schrauberbude" - ob Du damit als Oldineuling glücklich wirst... :gruebel: Die Einstellung Motor/Zündung/Vergaser ist schon ne Sache für sich... die Butter vom Brot zieht sie auch nicht. Preiswerter und Schraubertechnisch überschaubarer ist da schon RT 125 oder ne 250 er Einzylinder. Ich hab meine BK in Teilen zusammengesucht und bin dabei unter 1000 € geblieben. Das braucht aber Zeit und Geduld. Fahrfertig/Restauriert ist dann auch noch nichts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 17:41 
Offline

Beiträge: 30
Herzlich willkommen
und viel Spaß ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 17:53 
Offline

Beiträge: 6
Hallo!
Danke erstmal für Deinen Rat! Leider gefällt mir die Bk am besten und rasen möchte ich eh nicht mehr! Außerdem denke ich, ist sie am ehesten eine kleine Wertanlage! Der Rest aus dem Hause MZ ist zu jung und es gibt einfach noch zu viele! Ich hab genug Zeit um eine aus Teilen zusammen zu schrauben und das sammeln auf Teilemärkten bringt ja auch Freude!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: 84144
Alter: 56
Hallo und Willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 21:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Willkommen hier! :tach:

Ein schickes 250er Eisenschweinchen dürfte alt genug und nicht zu fummelig mit der Einstellerei sein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Herzlich willkommen bei den Verrückten... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 19. Februar 2013 17:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
:tongue: Nun lasst den Alteisen doch eine BK aufbauen, dass es teuer, langwierig und technisch anspruchsvoll wird ist hinreichend bekannt.
Außerdem ist er hier in Cottbus doch nicht allein mit der Aufgabe und beim Stammtisch trifft er mindestens einen erfolgreichen BK-Bändiger :ja: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 19. Februar 2013 18:28 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Flacheisenreiter hat geschrieben:
:tongue: Nun lasst den Alteisen doch eine BK aufbauen, dass es teuer, langwierig und technisch anspruchsvoll wird ist hinreichend bekannt.
Außerdem ist er hier in Cottbus doch nicht allein mit der Aufgabe und beim Stammtisch trifft er mindestens einen erfolgreichen BK-Bändiger :ja: .


Woher weisst du das er aus Cottbus ist?

Wenn es so ist dann müssen wir alle unbedingt mal n bier trinken :bia: :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startschuss Reko ES250/1
BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 21:30 
Offline

Beiträge: 6
So die Vernunft hat vorerst gesiegt und es ist keine Bk, sondern eine ES 250/1 geworden. Wird ja meine erste Restauration!!! :shock: Mittlerweile ist sie schon komplett zerlegt......und ich hoffe auf etwas Hilfe was die Teilebeschaffung betrifft( es sind doch erheblich mehr was fehlt, als gedacht)??!! Also Aufruf an alle, wer noch Teile rumzuliegen hat, bitte um Handzeichen....Der Teilemarkt in Werben war ja ein echter Reinfall und die Preise in der Bucht sind ja stellenweise echt rotz frech... :cry: :cry: Ach übrigens wer kann mir sagen welche originalfarben gab es damals, soll ja authentisch?!? Fotos folgen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 21:48 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Mein Gott schon seit Februar hier und kein Gruß von mir :oops:

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Wegen der Farbe such dir was aus MZ ES 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 23:53 
Offline

Beiträge: 6
Danke, aber auf die Idee mit der Suchmaschine bin ich auch schon gekommen! Ist nur keine Hilfe...weil zu viel verbastelte dabei sind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und noch ein neuer.........
BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Ich würd die ja oliv machen :biggrin:
Nee mal im ernst, welche Farben ab Werk aufgetragen wurden weiß ich auch nicht,
gibts keine früheren Kataloge wo Bilder und Farbezeichnungen drin sind? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt