von es-heizer » 12. Februar 2013 17:54
Die Räder gehören alle zur großen ES-Baureihe bis einschließlich ETS. Mit 48 Zähnen waren sie nur für die Doppelport bzw. den Geländesport und mit 45 Zähnen normal für alle anderen Modelle einschließlich der 175er u. 300er. Kann man
hier gut vergleichen.
Alle (bis auf die ersten /0 und die Dopo) hatten den gleichen Mitnehmer an dem die Dinger verschraubt wurden. Sie passen aber auch an die alten Mitnehmer, da das Lochbild gleich ist.
Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.