Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Wer kennt es nicht....... wo ist den das nun schon wieder abgeblieben.
Da ist man am Schrauben und sucht nach dem passenden Werkzeug.
Gerade bei solchen Arbeiten, die nicht alle Tage getätigt werden müssen.
Ich hab mir mal einen Plan gemacht, das passende Material hergesucht
und das ist das Ergebnis

Dateianhang:
DSCF1324.JPG


Dateianhang:
DSCF1309.JPG


So ist alles konzentriert was mit Schweißen zu tun hat. Fehlen nur noch die
Halterungen für die zwei Automatischen Schweißhelme sowie für die zwei
Handschirme.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Zuletzt geändert von Egon Damm am 10. Februar 2013 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...man könnte denken du bist Schweisser... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
smokiebrandy hat geschrieben:
...man könnte denken du bist Schweisser... :lach:


um Himmels Willen. Nein, Nein und nein.................
Mein Vater beherrschte die Technik mit Elektroden zu schweissen perfekt. Mein Bruder
hat alle Schweißerscheine. Und ich armes Würstchen musste mir das alles selber aneignen.
Na gut, wenn die buckelige Verwandschaft mal da war, es gab was zu Schweißen, haben die
mir es gezeigt und ich dann so lange geübt, bis die Fachleute meinten, das könnte halten.

Schöne Schweißnähte bringe ich nicht auf die Reihe. Aber irgendwie hat mein " Gebrate "
bis heute gehalten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3642
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Egon Damm hat geschrieben:
Wer kennt es nicht....... wo ist den das nun schon wieder abgeblieben.

Also wenn bei dir ganze Schweißgeräte unsichtbar werden, solltest du dir a) eine Brille kaufen oder b) das Ludolfsche Haufenprinzip besser nicht mehr anwenden. :biggrin:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 13:10 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 818
Themen: 18
Wohnort: Wiesbaden
Egon Damm hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
...man könnte denken du bist Schweisser... :lach:


um Himmels Willen. Nein, Nein und nein.................


Wehr' Dich doch nicht so vehement... solange das "w" mitgesprochen und geschrieben wird.... :D



Es gibt ja Steilvorlagen, die ich nicht verpassen kann. :lol:

Siggi



PS:
Grade bei belauscht.de gelesen:


Cottbus. Büro Fachhandel in der Wilhelm-Külz-Straße.

Ein Kunde bezahlt an der Kasse und bekommt von der Kassiererin einen funkelnagelneuen 5-Euro Schein zurück.

Er hält ihn ins Licht und sagt: “Der wird doch wohl echt sein?”
Kassiererin: “Ich habe mir heute Nacht Mühe gegeben!”
Kunde: “Das wird Ihren Mann gefreut haben…!”

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Richy hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Wer kennt es nicht....... wo ist den das nun schon wieder abgeblieben.

Also wenn bei dir ganze Schweißgeräte unsichtbar werden, solltest du dir a) eine Brille kaufen oder b) das Ludolfsche Haufenprinzip besser nicht mehr anwenden. :biggrin:


naja, unsichtbar nicht unbedingt. Da diese freundlichen Helfer aber nicht jeden Tag benötigt werden, fristen
die ihr Dasein mal da mal dort, also da wo Platz war. Sie boten auch an, um mit anderen Sachen belagert zu werden.
Die Kabel wurden mal da mal da aufgehängt, dann wieder mal was drüber gehängt usw. usw. Und dann kommt
der Moment............jetzt muss geschweißt werden.

aha, da ist ja das Gerät. Und wo kommen die Sachen jetzt hin, welche darauf liegen ?, wo hängen die Kabel ?,
Und wenn die Schweißarbeit beendet ist, geht die Räumerei von vorne los. Das ganze nervte mich einfach. Noch
schlimmer ist, die sinnlose Zeitverschwendung, bei der nervigen Räumerei.

Im Übrigen: da wo die zwei E-Handschweißgeräte standen ( rechts unter der Werkbank ) kommt ein Zwischenboden
mit vier Schubboxen rein. Da wo das Schutzgasschweißgerät stand im Maschinenraum ( dort befindet sich die
Drehbank, Ständerbohrmaschine, Kompressoranlage und der Schleifbock ) wird ein Regal aufgestellt um das Rohmaterial
wie Edelstahl, Alu, Winkeleisen, Flacheisen, Gewindestangen einfach, Gewindestangen VA usw. jederzeit griffbereit und
übersichtlich lagern zu können.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de