Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2012 20:24
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Bautzen
Alter: 41
ich baue mir grad einen neuen schalter für mein Licht an der etz... dazu habe ich einen 3 poligen zündschalter mit AUS-EIN-LICHT damit schalte ich Zündung und Standlicht... jetz habe ich mir für das Abblendlicht/Volllicht einen druckschalter mit LED Beleuchtung gekauft :
Bild

Ich habe die ein Brücke (rot) eingelötet um den Schließer mit der LED in Reihe zu Schalten und damit dann das Licht geschaltet wird und die LED leuchtet:
Bild
die Leuchte hat ja 55W/60W ... Kann diese Schaltung so funktionieren?

lg auspuff


Fuhrpark: MZ-B 125 RT Classic BJ 1997 Umgebaut auf scharfe ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 01:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 18:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Den kompletten Strom über die LED geschaltet?
:shock:

Wenn,dann die LED mit Vorwiederstand parallel zum Schalter...außer du beschaltest ein Relais, den schwachen Schaltstrom solle die LED überleben.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 01:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2012 20:24
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Bautzen
Alter: 41
hm stimmt kann ja ni gehen 6A über die LED das Leuchtet nur einmal kurz xD


Fuhrpark: MZ-B 125 RT Classic BJ 1997 Umgebaut auf scharfe ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 01:34 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
beim oberen bild würde es funzen, das untere hat mit dem oberen nix zu tun ;) die led beleuchtung ist im oberen bild paralell zur lampe und nicht in reihe, wie du das im unterem bild dargestellt hast.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 18:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Mit dem unteren Bild war die Indikator-LED des Schalters gemeint...aber die raucht in Reihenschaltung ab :wink:
Vorwiderstand, Parallelschaltung - dann sollte das keine Problem geben.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 01:43 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
mir klar, ich bin jetzt davon ausgegangen das er im unteren bild das darstellen wollte was er oben am schalter eingezeichnet hat. und das hat mit dem oberen nix zu tun, den im oberen ist die led paralell im unteren in reihe. letzteres funzt so nicht auch nicht mit nem relais, den das zieht auch mehr als 20ma. aber im oberen bild hat er es richtig verschalten.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 02:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
so es ist, im oberen ist die led parallel und damit richtig verschalTET.... allerdings braucht die noch nen passenden vorwiderstand, sonst machts auch nur kurz *blitz*^^

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage selbstbau-schaltung
BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 02:17 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
denke mal der ist dort schon mit drinn, zumindest entnehme ich das seiner beschreibung, wenn nicht hast du recht. der dürfte bei ca 14volt um die 600 ohm haben.
die schaltung sollte so sein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de