Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
Hallo alle zusammen,

meine Vorderradbremse (Trommel) an der ETZ 150 schleift andauernd! Der Verstellweg des Handhebels reicht nichts aus, das Schleifen zu beseitigen.
Ich habe vor ungefähr einem halben Jahr erst einen Nachbaubowdenzug eingebaut, später neue Bremsbacken (stand schon MADE IN TAIWAN drauf.. naja :roll: )

Wisst ihr wie ich das Problem beheben kann??

Kann es sein, dass die Nachbaubowdenzüge kürzer sind und dadurch die Bremse schon im eigenltich Normalzustand bisschen gezogen ist?

Ich freue mich über eure Hilfe! :wink:

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 19:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Häng ihn aus und du bist schlauer.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wenn der Nachbaubowdenzug "zu kurz" wäre hättest das doch schon beim Einbau bemerken müssen?
Oder ist das erst mit den neuen Bremsbacken aufgetreten?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 20:11 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Hast Du die Bremse nach dem Backenwechsel auch zentriert?


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Der Gärtner hat geschrieben:
Hast Du die Bremse nach dem Backenwechsel auch zentriert?
das geht bei Made in Taiwan wahrscheinlich nicht.....Ei.. bleibt Ei... :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
Seid ich die "wunderbaren" Bremsbacken drin habe herrscht das Problem :(
Entschuldigt. aber was ist zentrieren bei Bremsbacken??

Ich muss zugeben, davon hab ich noch nie was gehört ..

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 22:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
In so einem Fall ist es am besten jemanden zu kennen der eine große Drehmaschine hat. So kann man die Trommel ausdrehen lassen, komplett mit Rad. Die Bremsbacken abdrehen ist auch immer sehr wirkungsvoll. Natürlich kannst du erstmal das Rad mit der Achse drehen lassen und in der Trommel nach einer Unwucht suchen. Mit einer Messuhr ist es am besten oder einfach mit einen selbstgebauten festen Anschlag. Vielleicht schleift nur ein Kleinteil vom Seilzug oder dem Hebel in Axialer Richtung? Man muss schon ein bisschen suchen, ich habe auch schon viel zeit mit Bremsentechnik verbracht. Aber wenn man hineinschaut sieht man bestimmt die Schleifstelle?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
Also Schleifstellen seh ich nicht .. :(
Ich werd die Tage nochmal reinschaun!

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 10:08 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
bei mir waren die beläge etwas breiter wie der aluträger, weggeschliffen und gut wars. und das sind originale backem, keine nachbauten. dazu muß ich sagen, das dort wo ich sie gekauft hab, noch mehr lagen mit erschreckender qualität, teilweise waren die beläge nur 3/4 so lang wie sie sein sollten. denke das war 2. wahl, ich hab mir die 4 besten rausgesucht. soviel zu ddr originalteile.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 11:28 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
klaus freudenfroh hat geschrieben:
Seid ich die "wunderbaren" Bremsbacken drin habe herrscht das Problem :(
Entschuldigt. aber was ist zentrieren bei Bremsbacken??

Ich muss zugeben, davon hab ich noch nie was gehört ..

Das ist eigentlich ganz einfach: bevor man die Achsmutter entgültig festzieht, versetzt man das Rad von Hand in rasche Drehung, betätigt die Bremse und hält sie fest, bis man die Achsmutter festgezogen hat. Durch diesen Vorgang erreicht man, daß die Bremsbacken rundum gleich weit von der Bremstrommel entfernt sind und sich beim Bremsvorgang gleichmäßig anlegen, denn in den Passungen der Bremsenbauteile sind ja immer einige Millimeterbruchteile Spiel vorhanden, die so ausgeglichen werden. Macht man das nicht , kann es sein, daß die Bremse entweder nicht richtig zieht oder schleift.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 11:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe billige Bremsbacken gesehen,

die hatten den Belag auf einer Seite dicker als auf der anderen.
Also innen und außen.
Schau da mal nach.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
Danke! Werd ich mal probieren, wenn es nicht hilft mach ich alles nochmal auf, schau mir die Bremsbacken nochmal genau an.
Wenn es nicht geht kann ich ja spaßeshalber mal die Originalbremsbacken wieder reinbaun oder den Bowdenzug wieder "zurückbauen", vielleicht finde ich dann den Fehler :)

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 13:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Du wirst aufmachen müssen und dir das Tragbild mal anschauen. Dann kann man weitersehen....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
also hab heute gebaut :D

Nur Zentrieren hat nichts gebracht :(
Der Nachbaubowdenzug war ok, die Bremse ging frei.
Also alles raus, Bremse auf und alles nochmal saubergemacht, die Nachbaubremsbacken ausgebaut und einfach die originalen wieder angebaut.. und? Schleift nicht, bremst gut, also alles super!

Damit war für mich die Aktion beendet :wink:

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
du könntest auch an den Stellen (die angeschliffen sind) auf den Bremsbacken mal die grobe Feile ansetzen und dich so langsam an ein gutes Tragbild ran arbeiten.

Fraglich ist aber die Qualität der Teile, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 22:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Superaktion von dir.
Hast du wenigstens nach dem Grund der Schleiferei gesucht ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
nein noch nicht, ich war ersmal froh das es wieder geht!
ABer ich werde auf jedenfall mir nochmal anschauen warum es ne passt, nur momentan habe ich keine richtige Zeit :(

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradtrommel ETZ schleift!!
BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 12:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wäre schön !


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de