Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MAWfreund
|
 |
Betreff des Beitrags: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 10:32 |
|
Beiträge: 188 Wohnort: Schönwalde Alter: 44
|
Wenn's bei uns Suppe gibt, wird vom "heiligen Löffel" gespeisst, schon ergreifend, wenn man bedenkt, durch welche Hände er einst ging.
Es dürfte wol wenig Überlebende, jenes Besteckes geben, was einst zur Werkskantine gehörte.
Soweit ich rausgefunden habe, gab es zwei Serien, der Löffel ist aus der Zeit um 53 als Simson DDR VEB wurde, später hat man das Besteck wieder ausgewechselt und gegen welches getauscht, was den Schriftzug trägt, wie auf dem SR2 Schutzblech hinten. Ich kenne nur zwei Designs.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 10:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34664 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
 Du hast ne Simson-Meise, aber das ist gut so. -- Hinzugefügt: 18. Februar 2013 10:40 --Ich habe es in Andere Oldie-Interessen geschoben.
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 10:42 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Ich Depp hab mein "SIMSON-Werkzeug" vor Jahren VERSCHENKT!!! Hatte es schon vergessen. DANKE, dass Du mich wieder daran erinnert hast 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kautsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 10:45 |
|
Beiträge: 782 Wohnort: Coburg Alter: 39
|
Das Besteck ist bei uns auch im täglichen Einsatz. Allerdings ohne Simson Gravur 
|
|
Nach oben |
|
 |
Atomo
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 11:11 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Kirchhain/Hessen Alter: 62
|
Bei uns ist das Besteck auch im täglichen Einsatz. Ich muß sagen, daß ich mit diesem Besteck am liebsten esse. Liegt irgendwie sehr angenehm in der Hand und Spaghetti lassen sich mit der Gabel auch besser aufwickeln. Hat meine in MV gebürtige Freundin in unsere Lebensgemeinschaft mitgebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 11:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34664 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baraccuda
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 11:36 |
|
Beiträge: 1035 Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen Alter: 48
|
Wir benutzen daheeme das Besteck mit eingeschlagenem: NVA
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 11:46 |
|
Beiträge: 21020
|
Lorchen hat geschrieben: Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR. war das nicht aus alu? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Baraccuda
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 11:51 |
|
Beiträge: 1035 Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen Alter: 48
|
ETZChris hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR. war das nicht aus alu?  nöö, wars nich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sonderprüfung
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 11:53 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Zonenrandgebiet Alter: 45
|
Mit den NVA Gabeln ess ich am liebsten,die können wenigstens was ab,nich so wie das neumodische Zeugs
|
|
Nach oben |
|
 |
ENRICO
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 12:07 |
|
Beiträge: 460 Wohnort: Nähe Parchim M-V Alter: 63
|
Hallo! Das wird bestimmt ein längerer Fred  . Ein Teil solcher gestempelter Bestecke, bzw. Teile davon, sind bei mir immer gerne in Gebrauch. Auch schon zu DDR-Zeiten habe ich gerne mal bei Kaffee trinken, bestimmten Gästen solch ,,geklaute Löffelchen" auf die Untertasse gelegt  und das Gelächter war groß  . Ein kleiner Löffel ist wohl, neben anderen MdI -und NVA-Bestecken im Küchenschrank der Werkstatt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 12:13 |
|
Beiträge: 21020
|
Baraccuda hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR. war das nicht aus alu?  nöö, wars nich  meine schwägerin hatte vor kurzem ihren 30. und sich massig DDR-haushaltskram gewünscht. und was hat sie bekommen? alubesteck in massen. reicht vermutlich für so 30 personen. nen kleinen knall hat das mädel schon  falls wer so waseine sucht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 14:04 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34664 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das Alu-Besteck kenne ich nur aus der Schulspeisung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 15:07 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Coool ein Besteckfred... was es nicht alles gibt... Da kommen gleich Erinnerungen hoch... an die Kindheit: Dateianhang: Kinderbesteck.jpg an die Jugend und das erste Eis mit der neuen Flamme:Dateianhang: Eislöffel.jpg an den Vater :Dateianhang: VP Besteck.jpg und Großvater:Dateianhang: WK 2 Löffel .jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pierrej
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 15:14 |
|
Beiträge: 1489 Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse) Alter: 54
|
Na dann passt mal schön auf eure Löffel auf, nich das den hier noch einer abgibt. Cool was es alles gab und gibt. Gruß Pierre
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 15:45 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 39
|
um den bogen mal weiter zu öffnen, wir trauern heute noch unserem guten Pneumant plasteteller nach... der hat leider die Mikrowelle nicht überlebt...
Ich suche auch immer noch ein Mitropasevice....
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 18:41 |
|
Beiträge: 4082 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
@Feuereisen: zu Mietzengabel und Elefantenmesser fehlt doch eigentlich noch der Teddylöffel. Mein Bruder hatte das Set und dazu einen Teller aus Kahla mit seinem Namen, wo er täglich "Schneewittchen befreien" konnte, die wurde sichtbar, wenn der Mampf zur Neige ging. Die Besteckserie von ganz oben im Fred hatten wir auch zu Hause, sie nannte sich, glaube ich, Mozartmuster.
|
|
Nach oben |
|
 |
ES/2
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 18:56 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Tourguide
Beiträge: 993 Wohnort: im südlichen Osten Alter: 61
|
Hab da auch noch was  Dateianhang: x.JPG Dateianhang: xx.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 19:04 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17230 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
An die langen Plasteeislöffel habe ich noch ganz merkwürdige Erinnerungen.... Ich musste damals so im zarten Alter von 5 oder 6 Jahren zu einer Kur - dort gab es nachmittags (immer!) Fruchtquark (voll eklig das Zeug - weil - 4 Fruchtmarmelade aus dem Pappeimer und Quark, einfach verrührt, fertig war der Fruchtquark). Aber diese sehr schon langen Löffel entwickelten eine beachtliche Federwirkung, mit deren Hilfe man den Quark bis an die Decke des Speiseraumes befördern konnte wenn keiner guckte, das Zeug blieb auch echt oben kleben.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZt
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 20:23 |
|
Beiträge: 259
|
@Feuereisen, interessante Sammlung, der Teddylöffel fehlt wirklich, vllt. stell ich nochen Bild ein, der vollständigkeithalber.  @ES/2, KVP=Kasernierte Volkspolizei?
|
|
Nach oben |
|
 |
ES/2
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 21:20 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Tourguide
Beiträge: 993 Wohnort: im südlichen Osten Alter: 61
|
fETZt hat geschrieben: @ES/2, KVP=Kasernierte Volkspolizei?
Genau,ist aus der Grundwehrdienstzeit meines Vaters(1964-1965) beim Nachfolgeverein,da waren wohl noch ein paar Restbestände vorhanden.Irgendwann gab es dort dann auch nur noch das Einheits-,Schulspeisungs-,Kantinen-,FDGB-Heim-,Ferienlager und eben Armee-Besteck aus Aluminium,zumindest in dem Objekt in welchem ich ein dreiviertel Jahr meiner Lebenszeit vergammelte -- Hinzugefügt: 18th Februar 2013, 9:44 pm --Maddin1 hat geschrieben: Ich suche auch immer noch ein Mitropasevice....
Sowas ? Dateianhang: Kaffeegeschirr Mitropa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Kurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 21:51 |
|
Beiträge: 221 Wohnort: Westerstede Alter: 65
|
Moin,
jetzt kommt mein heiliges Besteck!
Viele Grüße
MZ Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 21:58 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 39
|
ES/2 hat geschrieben: fETZt hat geschrieben: @ES/2, KVP=Kasernierte Volkspolizei?
Genau,ist aus der Grundwehrdienstzeit meines Vaters(1964-1965) beim Nachfolgeverein,da waren wohl noch ein paar Restbestände vorhanden.Irgendwann gab es dort dann auch nur noch das Einheits-,Schulspeisungs-,Kantinen-,FDGB-Heim-,Ferienlager und eben Armee-Besteck aus Aluminium,zumindest in dem Objekt in welchem ich ein dreiviertel Jahr meiner Lebenszeit vergammelte -- Hinzugefügt: 18th Februar 2013, 9:44 pm --Maddin1 hat geschrieben: Ich suche auch immer noch ein Mitropasevice....
Sowas ? Dateianhang: Kaffeegeschirr Mitropa nee, nichtganz, den nachfolger. Form wie das standart Kantienenporzelan, nur rot statt grüner ring und das Mitropa M drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
TOXXY
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 18. Februar 2013 22:43 |
|
Beiträge: 126 Wohnort: Kreis KW
|
Vor vielen Jahren hatte ich, wie solls anders sein, jede Menge DR und Mitropa Besteck. Irgendwie ist nix mehr da Schön, das Ihr euer noch habt! ftr hat geschrieben: ..., wo er täglich "Schneewittchen befreien" konnte, die wurde sichtbar, wenn der Mampf zur Neige ging.  ... Da fällt mir spontan ein: Immer aufs Schneewitchen (pinkeln) aus KeinOhrHasen Maddin1 hat geschrieben: ...Form wie das standart Kantienenporzelan, nur rot statt grüner ring und das Mitropa M drauf.
Das dachte ich auch immer, bis plötzlich blaues aufgetaucht ist... GRuss TOX -- Hinzugefügt: 18. Februar 2013 22:46 --So, blau: DDR Mitropa Kaffeegedeck
|
|
Nach oben |
|
 |
steven80
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 25. März 2022 09:01 |
|
Beiträge: 1232 Wohnort: Magdeburg Alter: 45
|
MZ Kurt hat geschrieben: Moin,
jetzt kommt mein heiliges Besteck!
Viele Grüße
MZ Kurt Was es nicht alles gibt... ? Sowas würde ich auch nicht ablehnen.. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD Verfasst: 25. März 2022 09:08 |
|
Beiträge: 5778 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
Lorchen hat geschrieben: Das Alu-Besteck kenne ich nur aus der Schulspeisung.  In der Mannschaftsmesse gab es auch nur Alu-Besteck 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
|