Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 10:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2012 12:12
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44
Wenn's bei uns Suppe gibt, wird vom "heiligen Löffel" gespeisst, schon ergreifend, wenn man bedenkt, durch welche Hände er einst ging.

Es dürfte wol wenig Überlebende, jenes Besteckes geben, was einst zur Werkskantine gehörte.

Soweit ich rausgefunden habe, gab es zwei Serien, der Löffel ist aus der Zeit um 53 als Simson DDR VEB wurde, später hat man das Besteck wieder ausgewechselt und gegen welches getauscht, was den Schriftzug trägt, wie auf dem SR2 Schutzblech hinten.
Ich kenne nur zwei Designs.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik


Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 11:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:lach: Du hast ne Simson-Meise, aber das ist gut so. :ja:

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2013 10:40 --

Ich habe es in Andere Oldie-Interessen geschoben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 11:42 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Ich Depp hab mein "SIMSON-Werkzeug" vor Jahren VERSCHENKT!!! :wall:

Hatte es schon vergessen.
DANKE, dass Du mich wieder daran erinnert hast :motz: :aerger: :angry:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Das Besteck ist bei uns auch im täglichen Einsatz. Allerdings ohne Simson Gravur ;D

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2011 12:21
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63
Bei uns ist das Besteck auch im täglichen Einsatz. Ich muß sagen, daß ich mit diesem Besteck am liebsten esse. Liegt irgendwie sehr angenehm in der Hand und Spaghetti lassen sich mit der Gabel auch besser aufwickeln.
Hat meine in MV gebürtige Freundin in unsere Lebensgemeinschaft mitgebracht.

_________________
Gruß

Dirk


Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
Wir benutzen daheeme das Besteck mit eingeschlagenem: NVA

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Lorchen hat geschrieben:
Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR.


war das nicht aus alu?
;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR.


war das nicht aus alu?
;)



nöö, wars nich ;D

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2012 20:04
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 46
Mit den NVA Gabeln ess ich am liebsten,die können wenigstens was ab,nich so wie das neumodische Zeugs

_________________
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode


Fuhrpark: nen Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 13:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Das wird bestimmt ein längerer Fred :D .

Ein Teil solcher gestempelter Bestecke, bzw. Teile davon, sind bei mir immer gerne in Gebrauch. Auch schon zu DDR-Zeiten habe ich gerne mal bei Kaffee trinken, bestimmten Gästen solch ,,geklaute Löffelchen" auf die Untertasse gelegt :shock: und das Gelächter war groß :rofl: .

Ein kleiner Löffel ist wohl, neben anderen MdI -und NVA-Bestecken im Küchenschrank der Werkstatt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 13:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Baraccuda hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ja, das ist ein Standardbesteck aus der DDR.


war das nicht aus alu?
;)



nöö, wars nich ;D


meine schwägerin hatte vor kurzem ihren 30. und sich massig DDR-haushaltskram gewünscht.
und was hat sie bekommen? alubesteck in massen. reicht vermutlich für so 30 personen.
nen kleinen knall hat das mädel schon :lol: falls wer sowaseine sucht... :stumm:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 15:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Alu-Besteck kenne ich nur aus der Schulspeisung. :kotz:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 16:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Coool ein Besteckfred... was es nicht alles gibt...
Da kommen gleich Erinnerungen hoch...
an die Kindheit:

Dateianhang:
Kinderbesteck.jpg


an die Jugend und das erste Eis mit der neuen Flamme:

Dateianhang:
Eislöffel.jpg


an den Vater :wink: :

Dateianhang:
VP Besteck.jpg


und Großvater:

Dateianhang:
WK 2 Löffel .jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Na dann passt mal schön auf eure Löffel auf, nich das den hier noch einer abgibt. :wink:
Cool was es alles gab und gibt.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
um den bogen mal weiter zu öffnen, wir trauern heute noch unserem guten Pneumant plasteteller nach... der hat leider die Mikrowelle nicht überlebt...

Ich suche auch immer noch ein Mitropasevice....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
@Feuereisen: zu Mietzengabel und Elefantenmesser fehlt doch eigentlich noch der Teddylöffel.
Mein Bruder hatte das Set und dazu einen Teller aus Kahla mit seinem Namen, wo er täglich "Schneewittchen befreien" konnte, die wurde sichtbar, wenn der Mampf zur Neige ging. :mrgreen:
Die Besteckserie von ganz oben im Fred hatten wir auch zu Hause, sie nannte sich, glaube ich, Mozartmuster.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 998
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Hab da auch noch was :wink:
Dateianhang:
x.JPG
Dateianhang:
xx.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 20:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
An die langen Plasteeislöffel habe ich noch ganz merkwürdige Erinnerungen.... Ich musste damals so im zarten Alter von 5 oder 6 Jahren zu einer Kur - dort gab es nachmittags (immer!) Fruchtquark (voll eklig das Zeug - weil - 4 Fruchtmarmelade aus dem Pappeimer und Quark, einfach verrührt, fertig war der Fruchtquark). Aber diese sehr schon langen Löffel entwickelten eine beachtliche Federwirkung, mit deren Hilfe man den Quark bis an die Decke des Speiseraumes befördern konnte wenn keiner guckte, das Zeug blieb auch echt oben kleben.... 8) :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 21:23 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 12:50
Beiträge: 265
Themen: 2
@Feuereisen, interessante Sammlung, der Teddylöffel fehlt wirklich, vllt. stell ich nochen Bild ein, der vollständigkeithalber. :mrgreen:

@ES/2, KVP=Kasernierte Volkspolizei?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 22:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 998
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
fETZt hat geschrieben:

@ES/2, KVP=Kasernierte Volkspolizei?

Genau,ist aus der Grundwehrdienstzeit meines Vaters(1964-1965) beim Nachfolgeverein,da waren wohl noch ein paar Restbestände vorhanden.Irgendwann gab es dort dann auch nur noch das Einheits-,Schulspeisungs-,Kantinen-,FDGB-Heim-,Ferienlager und eben Armee-Besteck aus Aluminium,zumindest in dem Objekt in welchem ich ein dreiviertel Jahr meiner Lebenszeit vergammelte :wink:

-- Hinzugefügt: 18th Februar 2013, 9:44 pm --

Maddin1 hat geschrieben:

Ich suche auch immer noch ein Mitropasevice....

Sowas ? ;D
Dateianhang:
Kaffeegeschirr Mitropa


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 22:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Moin,

jetzt kommt mein heiliges Besteck!

Viele Grüße

MZ Kurt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ES/2 hat geschrieben:
fETZt hat geschrieben:

@ES/2, KVP=Kasernierte Volkspolizei?

Genau,ist aus der Grundwehrdienstzeit meines Vaters(1964-1965) beim Nachfolgeverein,da waren wohl noch ein paar Restbestände vorhanden.Irgendwann gab es dort dann auch nur noch das Einheits-,Schulspeisungs-,Kantinen-,FDGB-Heim-,Ferienlager und eben Armee-Besteck aus Aluminium,zumindest in dem Objekt in welchem ich ein dreiviertel Jahr meiner Lebenszeit vergammelte :wink:

-- Hinzugefügt: 18th Februar 2013, 9:44 pm --

Maddin1 hat geschrieben:

Ich suche auch immer noch ein Mitropasevice....

Sowas ? ;D
Dateianhang:
Kaffeegeschirr Mitropa


nee, nichtganz, den nachfolger. Form wie das standart Kantienenporzelan, nur rot statt grüner ring und das Mitropa M drauf.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2010 10:35
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Kreis KW
Vor vielen Jahren hatte ich, wie solls anders sein, jede Menge DR und Mitropa Besteck. Irgendwie ist nix mehr da :evil:
Schön, das Ihr euer noch habt!

ftr hat geschrieben:
..., wo er täglich "Schneewittchen befreien" konnte, die wurde sichtbar, wenn der Mampf zur Neige ging. :mrgreen:...

Da fällt mir spontan ein: Immer aufs Schneewitchen (pinkeln) aus KeinOhrHasen :mrgreen:

Maddin1 hat geschrieben:

...Form wie das standart Kantienenporzelan, nur rot statt grüner ring und das Mitropa M drauf.


Das dachte ich auch immer, bis plötzlich blaues aufgetaucht ist...

GRuss TOX

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2013 22:46 --

So, blau:

DDR Mitropa Kaffeegedeck


Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 25. März 2022 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2009 00:03
Beiträge: 1248
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
MZ Kurt hat geschrieben:
Moin,

jetzt kommt mein heiliges Besteck!

Viele Grüße

MZ Kurt


Was es nicht alles gibt... ? Sowas würde ich auch nicht ablehnen.. ?


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der heilige Löffel XD
BeitragVerfasst: 25. März 2022 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Das Alu-Besteck kenne ich nur aus der Schulspeisung. :kotz:

In der Mannschaftsmesse gab es auch nur Alu-Besteck :wink:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de