unterschiedliche Regler RT

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

unterschiedliche Regler RT

Beitragvon bluelagune » 20. Februar 2013 10:27

Hallo,

ich habe ziemlich viele Regler daheim für verschiedene RT-Typen.

Was passiert, wenn man einen 45 Watt Regler der /2 in eine /3 einbaut. Passiert da was?

Danke!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: unterschiedliche Regler RT

Beitragvon Nobbi » 20. Februar 2013 12:38

Hallo,

der Regler von der /2 hat den Vorwiderstand mit eingebaut. Beim Regler von der /3 gibt es keinen Vorwiderstand, denn der sitzt an der Lichtmaschine.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: unterschiedliche Regler RT

Beitragvon samson-carell » 20. Februar 2013 13:08

Wenn du den Regler der /3 an eine /2 bauen willst, musst du die Lichtmaschine mit einem Widerstand nachrüsten, sonst raucht dir nach kurzer Zeit die Lichtmaschine ab! Seid ich den Widerstand drin habe funktioniert der /3 Regler an meiner /2 Lichtmaschine einwandfrei!
Gruß Kurt

Fuhrpark: u.a. MZ 125/2
samson-carell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 5. April 2008 21:27
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70

Re: unterschiedliche Regler RT

Beitragvon bluelagune » 20. Februar 2013 15:59

Prima, danke! :D
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: unterschiedliche Regler RT

Beitragvon bierjunge87 » 30. Juni 2013 14:27

Hi,

ich komm hier nicht ganz mit und hätte noch ein paar fragen zu dem Thema.
Oben schrieb doch bluelagune, dass er einen Regler aus der /2 in eine /3 einbauen will. Unten steht aber nur die Lösung für andersrum.

Mein Problem ist nun, dass ich 2 Regler für eine 45W Lima habe. Jedoch eine 60W Lima eingebaut habe. Wie bringe ich die denn zusammen? Ich bin auch kurz davor mir einen elektronischen zu kaufen:

http://www.ost2rad.de/RT125-Ersatzteile ... RT125.html

Was haltet ihr davon? Und was ist da zu beachten?

Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ RT/2
bierjunge87

 
Beiträge: 3
Registriert: 18. November 2010 18:17

Re: unterschiedliche Regler RT

Beitragvon UHEF » 30. Juni 2013 18:59

bierjunge87 hat geschrieben:Hi,

Mein Problem ist nun, dass ich 2 Regler für eine 45W Lima habe. Jedoch eine 60W Lima eingebaut habe. Wie bringe ich die denn zusammen?

Gruß Daniel



Das geht leider nicht.

LG.Uwe

PS.: Es gibt /2 so und / 3 auch so und es gibt das Ganze auch anders rum. Aber wenn dann nur Komplett. Denn ein Regler 45 W ist für Lima 45 W und Regler 60 W ist für eine Lima mit ...............

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: unterschiedliche Regler RT

Beitragvon bierjunge87 » 30. Juni 2013 20:14

Danke für die Antwort. Da werde ich mich mal um den Regler kümmern.

Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ RT/2
bierjunge87

 
Beiträge: 3
Registriert: 18. November 2010 18:17


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste