Luftfilter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Luftfilter

Beitragvon schrauber1 » 20. Februar 2013 19:50

Hallo zusammen,

ich bin jetzt fast durch mit meiner Restauration :-D... Eine Frage noch :-) Kann ich meinen Luftfilter weiter benutzten? Der Lag jetzt 10 Jahre in einer Kiste rum aber hat noch nicht viel geleistet.. Äußerlich sieht er ziemlich gut aus und ich habe ihn mit einem Kompressor vorsichtig freigepustet :-) Also ist ein neuer ein Muss?

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Luftfilter

Beitragvon Joachim » 20. Februar 2013 20:09

wenn die Tiefen in den Falten (also unten) sauber sind, sollte der noch einiges laufen.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Luftfilter

Beitragvon Baraccuda » 20. Februar 2013 20:18

Joachim hat geschrieben:wenn die Tiefen in den Falten (also unten) sauber sind, sollte der noch einiges laufen.


so schaut es aus, fahr das Teil dann weiter und viel spass
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Luftfilter

Beitragvon Lorchen » 20. Februar 2013 21:40

Hmmm :love: Die frühe Ausführung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Luftfilter

Beitragvon schrauber1 » 20. Februar 2013 22:05

Alles klar :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Luftfilter

Beitragvon Svidhurr » 20. Februar 2013 22:53

Das Alter ist doch 2tens.
Wenn wie neu oder unbenutzt - wo liegt das Problem :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Luftfilter

Beitragvon Ecto94 » 20. Februar 2013 22:58

Ich kann dir zwar keine Auskunft geben ob du diesen Luftfilter nehmen solltest oder nicht, aber lass dich nicht vom Aussehen beirren! Ich habe den Luftfilter bei meinem Motorrad anfangs auch nicht gewechselt sondern lediglich ausgeblasen, das funktionierte auch gut als ich jedoch mir mal einen neuen gegönnt habe, hast du gemerkt das Spritverbrauch merklich runterging und der Motor etwas besser am Gas hing.Aber bekantlich geht probieren über studieren, probiers einfach mal aus, falls du unzufrieden wirst wechsel ihn einfach dann hast du Ruhe. ;)

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1979
Ecto94

 
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert: 12. Februar 2013 12:44

Re: Luftfilter

Beitragvon Maik80 » 20. Februar 2013 23:00

Wenn man mit Druckluft ausbläst, dann am besten von innen nach außen. Also gegen die Ansaugrichtung.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Luftfilter

Beitragvon Egon Damm » 21. Februar 2013 00:07

wer keine Kohle hat für einen vernünftig arbeiteten Luftfilter sollte sich gute Schuhe kaufen
oder die alten ablatschen. :D

Jedes Jahr und genau bei der Inventur werden die neuen Luftfilter welche ein Jahr gelagert haben
in die Tonne geworfen. Da ist Papier drinn. Trocken...freucht..trocken.... und die Funktion ist dann
nicht mehr gut.
Aber die ollen Emmen können das ab. Ist ja billig wenn die Gemischaufbereitung nicht mehr stimmt.
450 € Teilekosten für eine Motorregeneration werden auf die schlechte Qualität der Nachbauteile
geschoben. Aber das Geschrei ist dann groß und keiner macht sich einen Kopf worum wieso und weshalb
das so ist. :D

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Luftfilter

Beitragvon gkm » 21. Februar 2013 08:53

Egon Damm hat geschrieben:Jedes Jahr und genau bei der Inventur werden die neuen Luftfilter welche ein Jahr gelagert haben
in die Tonne geworfen.


Willkommen im "Neuen Deutschland"

Übrigens haben hätten wohl auch Kabelbäume, Schmieröle und -fette und sogar Salz ein Mindesthaltbarkeitsdatum...


SPOILER:
Wie kann man als Teil der wegwerfgesellschaft eigentlich MZ fahren? Die wurde doch dafür garnicht konstruiert.


Gruß GKM
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Luftfilter

Beitragvon schrauber1 » 21. Februar 2013 20:34

Maik80 hat geschrieben:Wenn man mit Druckluft ausbläst, dann am besten von innen nach außen. Also gegen die Ansaugrichtung.


Das habe ich natürlich gemacht :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste