Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Hallo und Guten Abend!

Nachdem ich zwei Nächte lang rumgerätselt habe warum nur die Ladekontrolleuchte und nicht die Leergananzeige leuchtet habe ich meinen gerade erst überarbeiteten Tacho wieder ausgebaut.

Siehe da, es wurde ein "Anschlussstück" statt bei der Leergangleuchte unter eine Tachobeleuchtungsbuchse gesetzt. DIese wird dort natürlich nicht benötigt: umso mehr fehlt sie mir bei der Leerlaufanzeige :(

Dateianhang:
Tacho ES Troll.jpg


Unten links und rechts befindet sich die Hintergrundbeleuchtung. Oben links ist die LKL und oben rechts die LL-Kontrolleuchte.

Die Frage ist nun ob ich die Hülsen einfach mit einer Spitzzange rausziehen kann um das "Anschlussstück" von der Hintergrundbeleuchtung auf die LL-Kontrolle umzubauen!? Hab keine Lust den Tacho noch mal zum Herrn Lischke zu schicken ....

Vielen Dank für eure Hilfe - einen schönen Abend wünscht!

Remo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Zuletzt geändert von RemoBike am 6. März 2013 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Beleuchtung doppelt belegt :roll:

Da fehlt aber ein Kontakt :shock:

Das Tachogehäuse ist wohl eher Schrott,
ich hätte da Eins abzugeben :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:47 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
kann das sein das es von der etz ist und du ihn in die ts einbaun willst?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Schrott!? Kann man die Belegung nicht ändern?!

Eigentlich ist er aus meinem Troll - und da soll er auch wieder rein.

Ich trau mich nur nicht dran zu ziehen - wenns Probleme macht schick ichs zum "Restaurateur" und bitte um Nachbesserung ....


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:51 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
was ist den da was, rechts und links ist die beleuchtung und die anderen beiden machen was?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der sollte von unten/ hinten so aussehen :wink:
Bei dir fehlt der mittlere Kontakt :(

Den Tacho kannste aber auch selbern machen,
beim Chromring etwas Geduld und dann passt das auch :mrgreen:

Haste auch noch ein Foto von der oberen Seite :?:

Wenn du die VK übernimmst und 5 € für mich ausgibst,
kann ich dir das auch machen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Genau. Beim 4ten Kontakt bräuchte man den Anschlussring nicht - dafür aber am 3ten (v.l.)


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die beiden äußeren sind die Beleuchtung, mit 1x Masse.
Die Kontrollleuchten in der Mitte sind ja doppelt belegt,
haben je 2x Plus - dir fehlt da 1x.

Wenn der Rest vom Tacho noch im guten Zustand ist,
würde sich es lohnen, das Gehäuse zu tauschen.
Der Zustand vom Chromring ist wohl hier die Entscheidung :idea:

Ich habe ein Gehäuse da und würde dir auch dies tauschen,
würde dich 2x 5€ VK und je 5€ für das Gehäuse und Arbeit für mich.

Für die 20€ bekommt man aber auch schon einen guten gebrauchten Tacho.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:54 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
RemoBike hat geschrieben:
Genau. Beim 4ten Kontakt bräuchte man den Anschlussring nicht - dafür aber am 3ten (v.l.)

warum braucht man den anschluß an der 4. nicht? die tachobeleuchtung braucht doch einen masse kontakt

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Masse läuft über das Gehäuse. Die Tachobeleuchtung bekommt den Strom durch die Steckkontakte und die Masse übers Gehäuse.

Bei den beiden anderen (LL, LKL) kommt der Strom über die Ringösen und bekommt die Masse über die Steckkontakte.

Denke ich ... :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2122
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Genau das selbe Problem hatte ich an der ES auch. Die Leergangleuchte bekommt das Plus und die Masse schaltet sich durch den Leerlaufschalter am Motor.
Ich habe mir auch nicht getraut die Fassungen rauszuziehen und zu tauschen. Habe mir dann eine "Eigenbaufassung" gebastelt, welche isoliert vom Tachogehäuse ist.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Dateianhang:
Tacho alt.JPG


Vorher

Dateianhang:
Tacho neu.JPG


Nachher

Danke für die Tips und Hilfsangebote. Ich werd ihn zum Restaurator zurück schicken und gucken ob er es aus Kulanz macht... so ist es in jedem Fall ja nicht richtig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 22:13 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
du kannst die fassung aber so lassen und einfach ein relais zwischenschalten. plus an ein spulenende und das kabel vom ll schalter an das andere spulenende des relais, und dann schaltest du plus über den relaiskontakt und schon brauchst du die fahne an der fassung nichtmehr

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nachher sieht gut aus, leider den blutroten Zeigen gegen einen Orangen getauscht :roll:
Neue Kontrolllämpchen (Plastikscheiben), Glas und Chromring getauscht.
Hat dich bestimmt gute 50 €ronen gekostet - dafür würde ich aber auch die Kulanz in Anspuch nehmen.

Schreib mal, was du erreicht hast :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 21. Februar 2013 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Svidhurr hat geschrieben:
Nacher sieht gut aus, leiden den Blutroten Zeigen gegen einen Orangen getauscht :roll:
Neue Kontrolllämpchen (Plastikscheiben), Glas undf Chromring getauscht.
Hat dich bestimmt gute 50 €ronen gekostet - dafür würde ich aber auch die kulanz in Ansppuch nehmen.

Schreib mal, was du erreicht hast :wink:


deine dasdadur hat ne macke!

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da haste Recht :shock: Ohne Licht und paar Bierchen, ... :oops:
Habe da mal etwas Korrektur geschrieben :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho Anschlüsse / Belegung
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
So, ich habe mich entschieden den Tacho nochmal zur Nacharbeit einzuschicken: ich meld mich wenn es hoffentlich Neues gibt.

Vielen Dank für die vielen Hilfsangebote und Basteltips!


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2013 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
So, heute kam die Post mit dem Tacho in einem neuen Gehäuse mit den nun passenden Anschlüssen zurück.

Schnell eingebaut funktioniert er nun tadellos.

Herr Lischke hat dafür nichts berechnet : nicht mal den Versand.

Für mich steht fest: die nächsten zu regenerierenden Tachos/Drehzahlmesser gehen wieder nach Dresen...


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flöhchen und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de