Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 11:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradtank löten/schweißen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 11:19 
Offline

Registriert: 11. April 2011 12:19
Beiträge: 30
Themen: 6
Wohnort: Nordsachsen
Hallo,

habe einen Tank mit Inkontinenz.

Suche eine Adresse für die Reparatur(Motorradtank aus Metall) im Umkreis von ca. 100Km um Leipzig.

Danke

MfG Thomas


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradtank löten/schweißen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 12:06 
Offline

Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64

Skype:
Tommy
Hallo Thomas,

ist zwar etwas weiter weg, aber dort habe ich meinen Tank löten lassen. Vielleicht schaffe ich Heute Abend Bilder rein zu stellen.
hemrich-praezision.de
Kannst ja mal anrufen, ist super der Typ
gruß
Tommy

_________________
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradtank löten/schweißen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 13:56 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mahlzeit, hast du keine Dorfschmiede in deiner Nähe ? Ich habe meinen Tank gründlich gespült, dann mit
Schutzgas gefüllt und der Meister hat ihn ratz-fatz geschweißt ... ohne Knall und großes Brimborio. Falls
du nicht weiterkommst, dann bring das Ding halt vorbei ... alles Weitere per PN ?

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradtank löten/schweißen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

ich hatte mal einen Tank hartlöten lassen. Ich habe einfach bei einem Kühlerdienst angerufen und der hat gleich ja gesagt.
Es kostete 80 EUR inkl. dem Entgsasen, eine Lasche dranlöten (geänderte Aufnahme), Überläufe schließen und den Benzinhahn versetzen.

Viel Erfolg

Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradtank löten/schweißen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
löten..... schweißen........muss nicht sein.

Dateianhang:
DSCF1001.JPG


dieser Tank wurde von mir OHNE löten oder schweißen dicht gemacht, innen komplett
entrostet, abgedichtet und versiegelt.

zeig mal ein Bild von dem undichten Tank. Habe gerade verganene Woche einen durchgerosteten
BMW Tank ( innen unten nicht sichtbar ) abgedichtet, entrostet und versiegelt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradtank löten/schweißen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 18:15
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 61
Wenns bloß ne kleine Undichtigkeit ist, kannst Du auch weich löten. Um eine Pore zu verschließen reicht das allemal, habe ich selbst schon praktiziert. Und hält...

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de