von rausgucker » 23. Februar 2013 11:15
Richtig, das ist in jedem Motor drin. Aber seine Existenzberechtigung hat die Öltrennscheibe wirklich nur im Gespann. Da dort das Motorrad immer leicht nach links steht bzw. rechts, wenn man drauf sitzt, würde das Kurbewellehauptlager auf der Kupplungseite nicht ausreichende mit Öl aus dem Gemisch versorgt. Zumal eine Gespannmaschine im Prinzip keine Kurvenneigung hat. Mit der Trennung der Ölleitrinne durch den Gummistopfen ist das Problem behoben. Bei der Solomaschine spielt das alle keine Rolle, da sie erstens in Geradeausfahrt genau senkrecht läuft und zweitens auch die Kurvenniegung für die richtige Ölverteilung sorgt. Wenn die Öltrennscheibe drin ist, jeder Motor ohne große Prüfung auch in ein Gespann eingebaut werden. Der Unterschied liegt nur im Ritzel mit 15/16 Zähnen.
Gruß
Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)