Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 10:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Hi,
immer wieder find ich vereinzelt Fotos von Motorrädern, welche früher mehr oder weniger schön optimiert wurden. Das konnte von einfachen "Sonderlackierungen" über Verkleidungen bis Komplettumbau gehen. Mich interessieren natürlich eher die Alltagsumbauten, welche so auch privat gebräuchlich waren und uns allzeit umgaben bzw. belästigten. Da heutzutage alle Maschinen wieder auf Original getrimmt und umlackiert werden, ist diese Sparte eine aussterbende Rasse, der hier entgegengekommen werden soll. Dieser Fred ist diesen MZ-Motorrädern (Simson etc. natürlich auch :biggrin: ) gewidmet und soll vielleicht auch diese Unschönheiten überleben lassen. Nachahmer und "Neu-auf-alt-Trimmer" sind natürlich auch Herzlich Willkommen.

Ich mach mal den Anfang:

Vor ein paar Jahren, als ich von tuten und blasen keine Ahnung hatte, erwarb ich eine TS 150 in Freiberg, welche ich aber nach einer Weile wieder veräußerte (weswegen ich mich heut noch ohrfeigen könnte). Es handelte sich da um eine sogenannte "bunte Kuh". Da man früher nehmen musste, was es so gab, waren die ersetzten Blechteile halt nicht immer in der gewünschten Farbe, was ihnen jedoch ein eigenes Aussehen verlieh. Die typischen Aufkleber ... schön schräg verklebt ... verunstalteten dies Gerät natürlich noch zu einem echten Oginaaal!! Hier ein Büldchen ...

Dateianhang:
PICT0947.JPG


PS: Falls die einer im Forum noch irgendwo in der Scheune in diesem Zustand rumstehen hat - ich nehm sie wieder gern zurück, wenn der Preis stimmt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hi ,schönes Mopes.Hätte mir gereicht für hier herum zu fahren.Hätte nur die Technik auf Vordermann gebracht.
Ich trimme eine alte Mz es 150 auf neu aber eher unfreiwillig,da beim Kauf nur noch der Rahmen alt war,der Rest muss aus den 70ern stammen und zurückrüsten ist mir zu teuer.Wie schnell ist sie denn mit diesem Motor gelaufen?Habe auch diesen MM150/3 Motor bei mit liegen und soll eventuell in die Es.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
ehrlich gesagt ist die leider nie gelaufen. ich hab sie frühzeitig weiterverschachert weil ich damals dämlich war. man sollte eigentlich gleich noch nen Fred aufmachen, in dem man solche Jugendsünden beichten kann ... :cry:

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe auch schon ein paar Sachen verkauft,bei denen ich mich kneifen könnte oder hätte jetzt mehr Geld dafür bekommen.
Hatte aber auch Glück und habe Sachen gekauft,die früher keinen interessierte und heute kaum zu bekommen sind.
Ein Golf Cabrio,eine Hercules Ultra und eine Zündapp Ks 50.Da sind die preise mittlerweile aufm Mond.
Hatte aber auch schon ein Auto für 150 Dm verkauft.Heute hätte ich das 10 Fache bekommen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Meine erste TS - mittlerweile zerlegt und für den originalen Neuaufbau vorgesehen da Bj.73

Dateianhang:
TS Ostumbau.jpg


das Dreirad, auch zerlegt:

Dateianhang:
Lastendreirad.jpg


der AWO Chopper,- umgebaut aber der Tank bekommt einen Platz an der Garagenwand

Dateianhang:
AWO Sport.jpg


und hier mit anderem Tank und Westrücklicht...

Dateianhang:
AWO Ostumbau.jpg


und noch ein Lastenesel eines Bekannten

Dateianhang:
EMW Dreirad.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hat es die Ts schon 73 gegeben und wurde sie paralell zur Es 150 gebaut?

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
na da hab ich gleich ein Schmankerl:
das arme Ding stand letztes Jahr in neuruppin für 220 € rum und ich ärgere mich heute noch ine wenig, warum ich es nicht mitgenommen hab. Das Mopped ist so häßlich, dass es am guten Ende schon wieder rausguckt. Und in Zeiten, wo mattschwarz ne Modefarbe ist, wäre das eine gute Ratte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:42 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
ultra80sw hat geschrieben:
.Wie schnell ist sie denn mit diesem Motor gelaufen?Habe auch diesen MM150/3 Motor bei mit liegen und soll eventuell in die Es.


Wenn ich mich recht erinnere ist die hintere Motorhalterung bei der ES schmaler als bei der TS- Aber das kann man ja zur Not vorher messen. :wink:


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
das ding musste dann doch weichen ...
Dateianhang:
P1030132.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 11:00 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
war sie, aber man kann auch einen TS Motor für die ES anpassen, wenn es unbedingt sein muß. wenns nur um die (marginale) mehrleistung geht, reicht der zylinder. ich hab nen alten ES motor in meiner TS150, die läuft auch so ihre 100. obs jetzt 5km/h mehr oder weniger sind, ist eigentlich egal.

Sport ETZ, mittlerweile wieder original:
Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
etz-251-Gespann hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:
.Wie schnell ist sie denn mit diesem Motor gelaufen?Habe auch diesen MM150/3 Motor bei mit liegen und soll eventuell in die Es.


Wenn ich mich recht erinnere ist die hintere Motorhalterung bei der ES schmaler als bei der TS- Aber das kann man ja zur Not vorher messen. :wink:



Die Halterung ist schmäler.Entweder ich verbaue den Es Motor wieder oder ich hole am Ts Motor Material weg.Der Ts Motor ist aber im besseren Zustand.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ich habe auch noch ein paar schöne Fotos zum Thema, aufgenommen auf der OMMMA.

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2013 15:52 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die Blaue ist ja hübsch anzusehen,die Andere mir zu verbastelt.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 16:40 
Offline

Registriert: 14. November 2012 11:48
Beiträge: 45
Themen: 4
Wohnort: Cottbus
Also die ETS ist richtig gut :cyclop: !!! Nur das Rücklicht gefällt mir nich !!! Ich hab in den Weiten des Googleuniversums noch folgende Dekorstreifenvariante einer ES gefunden (der Fotoinhaber möge mir verzeihen)... ist zwar nix aufregendes, aber eben eine Feinheit des Alltags. Im übrigen gefällt mir auch die Farbegebung der kaffebraunen ETS, die hier irgendwo in der Scheune freigelegt wurde. Schöner Alltagsschnösellack ;D
Dateianhang:
01 mz-trophy-250-2-varpalota[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
titosen hat geschrieben:
...ist zwar nix aufregendes, aber eben eine Feinheit des Alltags...

so etwas habe ich mir bewahrt und mit restauriert. klingt jetzt echt rücksichtsvoll, ist aber eher meiner unwissenheit geschuldet.
hätte ich das vorher gewusst, dann wäre dieses anbauteil auch verschwunden. das allerdings lehrte mich, das ich mich heute viel intensiver mit der materie auseinandersetze.
sodass ich bewusst entscheide, ob ich eine fahrzeugverfremdung erhalte oder eben nicht.
inzwischen habe ich mich aber mit der zierleiste abgefunden. das wort "befreundet" wäre an dieser stelle nicht angebracht :roll:
solche kleinen details finde ich bei patinafahrzeugen reizvoll und freue mich, wenn ich so etwas entdecke.
bei "besser als ladenneu" -restaurationen trifft dies nicht mein geschmack. wenn man schon einmal so viel energie, zeit und geld in einer vollrestauration steckt, dann sollte dies auch dem original entsprechen. aber aus fehlern lernt man eben. so genug abgedriftet.
ich lad mal schnell mein bildchen hoch:
Dateianhang:
DSC03881.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 17:07 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Auch wenn ich mich wiederhole , aber ich kann den Umbau sogar dokumentieren . :mrgreen:

Original 1974
Dateianhang:
mz74.2.jpg


1. Umbau 82/83
Dateianhang:
150er blau.jpg


2. Umbau 83/84
Dateianhang:
FLAMMROT!!!.jpg

Dateianhang:
MZ rot.jpg


@Tony-beloni : die Leiste steht der Maschine . Ich hab im Kotflügel meiner 175er seitlich die Löcher
einer ehemals verbauten Reling . Sollte ich da noch mal eine auftreiben..... :biggrin: Eigentlich
sollte DIE 100%ig original werden .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Zuletzt geändert von luckyluke2 am 25. Februar 2013 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
@steven80 - zur weißen TS mit Verkleidung
... die seitlich-schwarzen Bojen sind extrem selten, da sie nur als Prototyp für den Betrieb in unseren schönen Teich- und Seelandschaften konzeptioniert wurde. Aber die Fluchtgefahr mittels dieses neuen Acessoires war zu groß, daher ging es nie in Serie :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2013 18:02 --

@luckyluke ... ich kann deine dateien nich öffnen

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
noch eins

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2013 18:32 --

Kein Motorrad, aber auch nett.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2719
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dateianhang:
Scannen0002.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 20:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Gilt das als Zeitgenössisch?

Eigentlich ja, oder?

4253

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 20:46 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Einmaliges Einzelstück trifft es da wohl eher . :zustimm:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 21:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 17. August 2012 20:24
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 4
Meine Ehemalige vor der Beschraubung


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, Bju:l XB9R/2002, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 21:37 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: München
Alter: 57
Andreas hat geschrieben:
Gilt das als Zeitgenössisch?

Eigentlich ja, oder?

4253

Ja das ist Fein :bindafür:
Dies war auch ein zeitgenössischer Umbau :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
du wirst lachen, so einen TS-Tank, d.h. blau mit roten streifen hab ich auch :mrgreen:
war das damals mode??? ;D

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Zeitgenössischer Umbau so um 1985
Dateianhang:
1.jpg
.

Zeitgenössischer Umbau so um 1975 bis 80
Dateianhang:
3.jpg


Baujahr unbekannt
Dateianhang:
2.jpg


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Uah, Saporoshez-Motor? :zustimm:

Gelbe Pedalrückstrahler auf die Zylindergummis geklebt waren übrigens auch ein beliebter zeitgenössischer Umbau :shock:

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Andreas hat geschrieben:
Gilt das als Zeitgenössisch?

Eigentlich ja, oder?

4253

In meinen Augen nein.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 11:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Meine TS im Kaufzustand:
gallery/image.php?album_id=2093&image_id=14414

-- Hinzugefügt: 24. Februar 2013 11:17 --

Und meine Pannonia im Ausgangszustand:

Dateianhang:
pannoniaumbau.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 18:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Die schöne ETS hatte ich auch auf der OMMMA fotografiert :
Bild

etwas später
Bild

Bild


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 19:03 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
So ähnlich sah meine ETS auch mal aus. War anscheinend ein gern gemachter Umbau.

Bild


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Andreas hat geschrieben:
Gilt das als Zeitgenössisch?

Eigentlich ja, oder?

4253


Dein ETS Gespann fällt eindeutig unter Spezialumbau :wink:
Da finden so ein Nörgenheinie wie ich, nicht mal was zum Nörgeln :oops:

Du hast da die richtigen MZ Teile nahezu perfekt zusammen gefügt :ja:
Selbst der DZM hat einen schönen Platz gefunden :mrgreen:

Fazit: Der Chef hat halt auch ein Chefgespann :oops:
Da bin ich wohl nicht der einzigste Neider :shock:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 19:24 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Zu DDR - Zeiten wäre das auf der Augustusburg wahrscheinlich in der Kategorie "Edelbastler" ausgestellt
worden . :ja:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 19:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Mein Zeitgenössischer Umbau in der Neuzeit,hätte/hat man bestimmt schon früher gemacht.
Sind fast nur MZ Teile verwandt worden.Ausgangsbasis war ein gut gebrauchtes ETZ Gespann.
Dateianhang:
etz 1.JPG

Dateianhang:
ETZ N1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da ist wohl aus einem hässlichen Entlein ein schöner Schwan geworden :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 20:07 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Für einige Augen bestimmt,und bei uns im Westen ist das öfters gemacht worden mit dem Tank,
der ETZ Tank kam hier nicht wirklich gut an.Zumal der Beinschluss im Gespann Betrieb fehlte.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 20:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
luckyluke2 hat geschrieben:
Zu DDR - Zeiten wäre das auf der Augustusburg wahrscheinlich in der Kategorie "Edelbastler" ausgestellt
worden . :ja:


Ich weiß nicht ... kann ich mir nicht vorstellen.
Es gab/gibt so viele schöne zeitgenössische Einzelstücke bei denen richtig viel Arbeit & Hirn drin steckt ... selbst laminierte Verkleidungen, Höckersitzbänke, 2 Zylinder, Toilettenspülkastenkoffersysteme, etc. pp.
Davor habe ich weitaus mehr Respekt als sich einfach (wie ich) aus dem MZ-Regal zu bedienen und was zusammen zu stecken.
Gefallen tut sie mir trotzdem (immer noch).

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Andreas hat geschrieben:
laminierte Verkleidungen, Höckersitzbänke, 2 Zylinder, Toilettenspülkastenkoffersysteme, etc. pp.


haste Fotos? Das fänd ich wirklich interessant.

Das Abflexen vom Heckschutzblech oder das Wegflexen von Teilen des Lufikastens der 150er TS war ja wirklich so ne Mode, die mir allerdings persönlich nich so gefiel.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 21:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Schneewittchen ist warscheinlich bekannt, da es mein Lieblingsmopped ist.
Der Erbauer hat wohl 1987 einen Prospekt einer VFR 750 von seiner Westverwandschaft zugeschickt bekommen und die Verkleidung nachgebaut. Das Spoilerschutzblech vorne und die Sitzbankverkleidung gabs wohl auf dem "grauen" Markt zu kaufen.
Jedenfalls ist Schneewittchen 1992 mir zum Kauf angeboten worden und lebt unverändert weiter. Technisch habe ich auf den inzwischen 81 000Km Einiges machen müssen, aber die Optik ist noch so, wie sie der Ernbauer sich vorgestellt hat.

Dateianhang:
k-Schneewittchen on Tour - Kopie.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 21:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
hanwag hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
laminierte Verkleidungen, Höckersitzbänke, 2 Zylinder, Toilettenspülkastenkoffersysteme, etc. pp.


haste Fotos? Das fänd ich wirklich interessant.


Auf Anhieb nicht parat aber irgendwo in den Tiefen des Forums sind sie zu finden.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Andreas hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
Zu DDR - Zeiten wäre das auf der Augustusburg wahrscheinlich in der Kategorie "Edelbastler" ausgestellt
worden . :ja:


Ich weiß nicht ... kann ich mir nicht vorstellen.
Es gab/gibt so viele schöne zeitgenössische Einzelstücke bei denen richtig viel Arbeit & Hirn drin steckt ... selbst laminierte Verkleidungen, Höckersitzbänke, 2 Zylinder, Toilettenspülkastenkoffersysteme, etc. pp.
Davor habe ich weitaus mehr Respekt als sich einfach (wie ich) aus dem MZ-Regal zu bedienen und was zusammen zu stecken.
Gefallen tut sie mir trotzdem (immer noch).

;-)

Ich sag mal so wie ich es empfinde, zeitgenössiche Umbauten hatten einen Zweck oder ein Vorbild oder aber beides.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 06:09 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
weiss jemand was über die auspuffrohre an den bk ummbau?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
trabimotorrad hat geschrieben:
Schneewittchen ist warscheinlich bekannt, da es mein Lieblingsmopped ist.
Der Erbauer hat wohl 1987 einen Prospekt einer VFR 750 von seiner Westverwandschaft zugeschickt bekommen und die Verkleidung nachgebaut. Das Spoilerschutzblech vorne und die Sitzbankverkleidung gabs wohl auf dem "grauen" Markt zu kaufen.
Jedenfalls ist Schneewittchen 1992 mir zum Kauf angeboten worden und lebt unverändert weiter. Technisch habe ich auf den inzwischen 81 000Km Einiges machen müssen, aber die Optik ist noch so, wie sie der Ernbauer sich vorgestellt hat.

Dateianhang:
k-Schneewittchen on Tour - Kopie.JPG


Und in natura noch wesentlich schöner als hier auf dem Bild.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 07:30 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Andreas hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
Zu DDR - Zeiten wäre das auf der Augustusburg wahrscheinlich in der Kategorie "Edelbastler" ausgestellt
worden . :ja:


Ich weiß nicht ... kann ich mir nicht vorstellen.
Es gab/gibt so viele schöne zeitgenössische Einzelstücke bei denen richtig viel Arbeit & Hirn drin steckt ... selbst laminierte Verkleidungen, Höckersitzbänke, 2 Zylinder, Toilettenspülkastenkoffersysteme, etc. pp.
Davor habe ich weitaus mehr Respekt als sich einfach (wie ich) aus dem MZ-Regal zu bedienen und was zusammen zu stecken.
Gefallen tut sie mir trotzdem (immer noch).

;-)


Ich schrieb ja auch "wahrscheinlich" , mit Hinblick darauf an eine ETS einen SW anzubauen . Da muß
man auch erst drauf kommen , allein die Idee und die Umsetzung sind eben für mich etwas nicht
alltägliches . Dieselbe Meinung hab ich übrigens zu einem ähnlichen Umbau , RT 125 mit SW , vielleicht
stellt der Willi das Bild hier ein . :oops:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 08:06 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Achim, wieviel Speichen hast Du eigentlich im Vorderrad?

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 13:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Ihr Leud
Hier ein Umbau einer RT 125 mit Restteilen die noch im Schuppen rum lagen.
Gebaut von einem Kumpel für seinen 16 Jährigen Sohn.
RT mit TS 150 Motor,TS Gabel,hinten 16 Zoll Hinterrad und Junak Beiwagen.
Das Gespann läuft die im Brief angegebene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
Dateianhang:
Bild1.jpg

Dateianhang:
Bild2.jpg

Dateianhang:
Bild3.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Geiles Geschoss mit sowas hätt ich auch gern angefangen

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 15:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nach einigem suchen hab ich noch ein Bild von meinem Crosser aus der Jugendzeit gefunden... der war fast jedes WE auf der Strecke des MC Post Berlin in Schwanebeck im Einsatz :
Dateianhang:
Crosssimson.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 16:04 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Klasse Teil :gut:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 16:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Ihr Leud
Hier ein Umbau einer RT 125 mit Restteilen die noch im Schuppen rum lagen.
Gebaut von einem Kumpel für seinen 16 Jährigen Sohn.
RT mit TS 150 Motor,TS Gabel,hinten 16 Zoll Hinterrad und Junak Beiwagen.
Das Gespann läuft die im Brief angegebene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h

Ist das, wenn auch nur 2 Sitzmöglichkeiten lt. Bild vorhanden sind, zugelassen für 2 oder 3 Personen?

Die ersten Baureihen der BMW R25-Serie waren im Gepsannbetrieb ja auch nur für 2Personen zugelassen.

So ein kleines Gespann hätte als 16jähriger schon was hergemacht.
Hätte als Schneckentaxi bestimmt seine Vorteile.
Andererseits bringt man sich ja so selber um den engen Körperkontakt mit der Sozia.
Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeitgenössische Umbauten Fred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 16:30 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Natürlich war das RT Gespann nur für 2 Personen zu gelassen,
mit 3 Personen wäre es ja mutwillige Zerstörung gewesen. :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de