Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 14:55 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Hallo ich habe ganz plötzlich ein Problem mit meiner mz 500 Voyager mit Bing Vergaser. Das Motorrad läuft prima wenn sie kalt ist. Sobald sie warm gefahren ist und ich den Gashahn voll aufdrehe hat sie keine volle Leistung. Es kommt manchmal zu einer Fehlzündung. Wenn ich irgedwo anhalten muss oder langsam um eine Kurve fahre muss ich sie immer ein wenig am Gas halten sonst geht sie aus. Wenn sie aus ist, springt sie sofort wieder an, gebe ich Gas kann es passieren das sie keine Leistung hat und wieder ausgeht. Die Zündkerze habe ich bereits gewechselt und auch die Batterie erneuert. Gruss Mrogenda 
|
|
Nach oben |
|
 |
wartburg
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 15:02 |
|
Beiträge: 37 Wohnort: Wiesbaden Alter: 60
|
Das hört sich für mich an als ob sie nicht genug Benzin bekommt.Überprüfe das doch mal.Entweder Vergaser verunreinigt,oder Sprithahn zugesetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi G
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 15:08 |
|
Beiträge: 71 Wohnort: 92289 Ursensollen Alter: 50
|
Ich hatte das gleiche Problem mal bei meiner NSU. Immer wenn sie warm wurde ist sie abgestorben und ich konnte sie erst im kühleren Zustand wieder starten. Bei mir war es die Zünspule. Deren Isolierung hat bei Wärme nachgelassen und es gab Kurzschlüsse zwischen den Windungen..
Gruß Tobi
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 15:14 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Frag mal den User Nordtax, er hat Werte um den Zündgeber durchzumessen.
Meine Silverstar hatte das auch, immer wenn sie war war gabs Fehlzündungen, sie lief zwar im Stand, aber wolte ich los und Gasgeben fing sie an zu rotzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 15:24 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Lasse ich sie im Stand warm laufen, geht sie auf einmal aus. so nach ca. 10 min.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 15:29 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
wie gesagt, frage nach den Wiederstandswerten und messe den geber für die cdi durch....
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 20:18 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ich habe auch gesucht. Angelassen, losgefahren, aus. Erst ging das nach ca. 5-6 Kilometer los, dann wurde die Strecke immer weniger. Zum Schluß... springt sehr gut an, losfahren und nach 100 Meter Schluß. Zündfunke war da. Sprit im Tank. Im strömenden Regen dann die Zündkerze rausgefummelt und siehe da. die war fast weiß. Andere Kerze rein und mit mehreren Unterbrechungen auf die Hebebühne. Ein Handgriff, Stoppuhr und ein Messbecher zeigten mir die Ursache an.
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 21:00 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Und was war des Rätsels Lösung? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 21:02 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
dreck im tank, und gleich kommt wieder die belehrung das es ohne tankversiegelung nicht geht.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
feuerotti
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 21:12 |
|
Beiträge: 142 Wohnort: Recklinghausen Alter: 60
|
Aber warum dann nur wenn sie warm ist, passt das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 21:19 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Check die Zündung, den Tank kannst Du in Ruhe lassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 24. Februar 2013 22:43 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Maddin1 hat geschrieben: dreck im tank, und gleich kommt wieder die belehrung das es ohne tankversiegelung nicht geht....  falsch, geht auch ohne. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 07:18 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
feuerotti hat geschrieben: Aber warum dann nur wenn sie warm ist, passt das? weil der Sprit in Ruhe nachlaufen kann, wenn der Motor ausgegangen ist. Manchmal reichen da schon paar Tropfen. Zur Ursache: Kann wirklich alles Mögliche sein. Von Benzinmangel bis Zündung. Ich persönlich tippe auf Zündung. Soll aber nicht bedeuten, dass du die Kraftstoffstrecke nicht begutachten sollst. Die Messwerte von der CDI findest du auch bei Mirakulis. Die Arbeit kannst du dir aber wahrscheinlich sparen. Wenn die cdi abgeraucht ist, dann geht garnix mehr. Interessanter wäre mal die Primärspule von der Lima zu kontrollieren. Die sorgt für die Spannungsversorgung an der CDI. Kommt da zu wenig an, dann gibt es komische Zündzeitpunkte.
|
|
Nach oben |
|
 |
thilo
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 13:47 |
|
Beiträge: 310 Wohnort: Halle/S. Alter: 62
|
Zitat: Zur Ursache: Kann wirklich alles Mögliche sein. Genau ... ich hätte da auch noch zwei Möglichkeiten im Angebot ... erste: Choke hängt ... zweite: Kerzenstecker ... und wech isser wieder ... der thilo 
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 14:36 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Hört sich, gerade im Zusammenhang mit dem Auftreten nach Kurven, nach Spritmangel an...Wasser in der Schwimmerkammer, Benzinhahn verdreckt oder Tankbelüftung dicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
silverwulf
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 14:43 |
|
Beiträge: 699 Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw Alter: 65
|
Hallo,
meine Silverstar hat zwar zwar einen Dello, hatte aber das gleiche Problem.
Mangelhafte Spritversorgung nach dem Warmfahren.
Ursache : zugesetzter Vergaser-(Sprit)filter !
Vielleicht hat der Bing auch so was, Gruß Wulf
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 15:05 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
mzkay hat geschrieben: feuerotti hat geschrieben: Aber warum dann nur wenn sie warm ist, passt das? weil der Sprit in Ruhe nachlaufen kann, wenn der Motor ausgegangen ist. Manchmal reichen da schon paar Tropfen. Zur Ursache: Kann wirklich alles Mögliche sein. Von Benzinmangel bis Zündung. Ich persönlich tippe auf Zündung. Soll aber nicht bedeuten, dass du die Kraftstoffstrecke nicht begutachten sollst. Die Messwerte von der CDI findest du auch bei Mirakulis. Die Arbeit kannst du dir aber wahrscheinlich sparen. Wenn die cdi abgeraucht ist, dann geht garnix mehr. Interessanter wäre mal die Primärspule von der Lima zu kontrollieren. Die sorgt für die Spannungsversorgung an der CDI. Kommt da zu wenig an, dann gibt es komische Zündzeitpunkte. Martin sein Geber in der Silverstar ist defekt,sie läuft aber noch Erst wenn sie Heis ist steigt der aus
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 16:20 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Der Bruder hat geschrieben: Martin sein Geber in der Silverstar ist defekt,sie läuft aber noch Erst wenn sie Heis ist steigt der aus Gemessen oder durch Teiletausch erkundet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 17:02 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Teiletausch oder gemessen,gute Frage Aber eingegrenzt auf den Geber hatte er es schon Ersatz ist schon da muss aber erst noch eingebaut werden
Die Kabel die da raus kommen,sind aber auch so verlegt das die Isolierung schaden nimmt Da wäre ein Silikonkabel vieleicht besser gewesen
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 17:07 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Der Bruder hat geschrieben: mzkay hat geschrieben: feuerotti hat geschrieben: Aber warum dann nur wenn sie warm ist, passt das? weil der Sprit in Ruhe nachlaufen kann, wenn der Motor ausgegangen ist. Manchmal reichen da schon paar Tropfen. Zur Ursache: Kann wirklich alles Mögliche sein. Von Benzinmangel bis Zündung. Ich persönlich tippe auf Zündung. Soll aber nicht bedeuten, dass du die Kraftstoffstrecke nicht begutachten sollst. Die Messwerte von der CDI findest du auch bei Mirakulis. Die Arbeit kannst du dir aber wahrscheinlich sparen. Wenn die cdi abgeraucht ist, dann geht garnix mehr. Interessanter wäre mal die Primärspule von der Lima zu kontrollieren. Die sorgt für die Spannungsversorgung an der CDI. Kommt da zu wenig an, dann gibt es komische Zündzeitpunkte. Martin sein Geber in der Silverstar ist defekt,sie läuft aber noch Erst wenn sie Heis ist steigt der aus Wenn ein Geber defekt ist, geht er nicht mehr. Egal ob kalt, warm oder heiß. Das ist auch so bei der CDI oder bei einem Limaregler. Wo bei mir dieses aufgetreten ist, sah ich, das der Gummi zwischen Vergaser und Zylinderkopf fast ab war und total porös. Dieser wurde erneuert und schon ging es wieder. Aber nicht lange. Als nächstes wurde der schwarze Gummigewebeschlauch erneuert. Keine Verbesserung. Dann Vergaser raus und gereinigt. War zwar Schmotter drinn aber nicht viel. Die Rotax lief danach wieder. Aber dann kam eine längere Fahrt. Und siehe da, das gleiche Problem. Dann wurde das Benzinhuhn ausgebaut. Und dann war mir klar worann es liegen könnte. Neues Sieb und Huhn drann und gut war es. Pusteblume. Ca. 500 Kilometer ohne Probleme schon wieder Jetzt war ich sauer auf den Mistbock. Also die Festplatte im Hirn hochgefahren. Alles auseinander genommen. Limadeckel ab, Vergaser raus, Tank ab. Optisch war nicht zu sehen. Mir viel aber auf, das die Kabel welche aus der Lima kommen knochenhart sind. Die Isolation war auch nicht mehr die beste. Ersatzlima aus dem Schrank und verglichen. Die Kabel sind alle geschmeidig. Die Isolation ist in Ordnung. Lima gewechselt, Vergaser gereinigt, Benzinhahn inls. Messingsieb gereinigt, Tank gespült, alles zusammen und die Rotax lief wieder Meine Liebste war unterwegs mit dem Teil. Handy meldet Alam, Frauchen brüllte mich an, ich steht hier.,.,., das Ding geht aus bein Fahren springt dann aber wieder an usw. usw. Meine 51 Kg Frau wog ca. 120 Kg als sie wieder zurück war. Ich schaute nach und dann war mir klar, es fehlte etwas auf meiner Festplatte. Das habe ich mir dann hochgeladen, bin zur Tat geschritten und siehe da, ca. 4000 Km ohne jegliche Probleme. Mein alter Meister sein Spruch lautet: Teile wechseln kann jeder. Nur ein richtiger Schrauber macht sich einen Kopf darüber warum das Teil defekt ist und welche Ursache diesen Defekt auslöst. Wer die Ursache nicht behebt, wird immer wieder den gleichen Defekt erleiden müssen. Ich habe Heute 6 Stunden vor einem Flurförderfahrzeug gesessen und suchte einen Fehler. Mechanisch ist alles in Ordnung. Das Steuergerät hat Imput. Aber Autputt ist keiner da. Der Lenkmotor bekommt kein Siegnal. Das Steuergerät ausgebaut und auf die Werkbank gelegt. Ist verplomt. Also Telefon, was nun, darf ich es öffnen ( Garantie ). Ja mach mal, ich drehe das Teil um und siehe da, da kommt Flüssigkeit raus. Mach das Ding auf, rede mit dem Techniker und wusste dann warum es nicht mehr funtionuggelt. Hab ich dem nicht gesagt......das Teil kostet 4.000 €. Mein Chef ruft den Kunde an. Der hat das Gerät mit dem Hochdruckreiniger behandelt. Morgen lege ich die Steuerrung trocken. Dann ab zur Reparatur. @ der Bruder sagen wir mal, ein gutes Kupferkabel mit Silikon ummantelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 17:14 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
jup Egon ist schon Klar
Der Defekt muss eine Ursache haben,muss aber nicht Und das ding geht,die kanste im stand so lange laufen lassen bis sie aus ist Springt aber erst wieder an wenn sie Kalt ist
Egal os das nu ist oder nicht Es wird das Teil gewechselt und getestet Nach Lotar seiner Anleitung gleich die Sicherung noch verbaut Und dann werden wir ja sehen was los ist Die Lima haben wir ja noch nicht ausgeschlossen,kann sein wie Kay schreibt das da einfach zu wenig Strom ankommt Wer weis... Wir haben Zeit,wenn auch nicht viel aber fahren soll sie ja auch mal wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 17:32 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
ich mein aber nicht den Geber, wobei dessen Kabel auch einen Defekt haben können
was ich meine ist die separate Spule in der Lichtmaschine - das ist ja die Geschichte mit der Ignitech - die nimmt Batteriestrom und die Probleme sind weg. Leider kann man dann ohne Batterie nicht mehr fahren.
@ Egon - du hast wieder einen Roman geschrieben, aber deinen Fehler an Frauchens Möp konnte ich nicht erkennen - fass dich doch endlich mal kurz
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 19:35 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Egon Damm hat geschrieben: Wenn ein Geber defekt ist, geht er nicht mehr. Egal ob kalt, warm oder heiß. So einfach ist das nicht, es gibt immer wieder elektronische Bauteie, die erst nach Erwärmung ausfallen. Wie bereits erwähnt: Tabellen/Meßwerte mit Anleitungen zum Durchmessen der Rotax-Lima und Zündung habe ich vorliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 21:58 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
mzkay hat geschrieben: ich mein aber nicht den Geber, wobei dessen Kabel auch einen Defekt haben können
was ich meine ist die separate Spule in der Lichtmaschine - das ist ja die Geschichte mit der Ignitech - die nimmt Batteriestrom und die Probleme sind weg. Leider kann man dann ohne Batterie nicht mehr fahren.
@ Egon - du hast wieder einen Roman geschrieben, aber deinen Fehler an Frauchens Möp konnte ich nicht erkennen - fass dich doch endlich mal kurz es lag ja gar kein Fehler vor Kay. Alle zuvor von mir durchgeführten Arbeiten hatten nicht die Ursache beseitigt. Sieste Kay, den Fehler ich sage mal Ursache dazu, hast du nicht entdeckt. Damals nach vielen vielen langweiligen Beiträgen, Ratschlägen und Tips welche in einen max.2-3 Sätzen abgehandelt wurden, haben mir nicht weitergeholfen. Erst ein Beitrag in einem anderen Forum der ca. 3 DIN A 4 Seiten lang war, habe ich nachgesehen und die Ursache erkannt. Soll ich den mal verlinken ? Wissen ist Macht, Halbwissen macht auch nichts. Und wenn ich eine Frage von einem User lese, der ein Problem hat, möchte ich gern diesen nicht sagen das oder dieses ist kaputt, sondern den dahinführen das Umfeld zu prüfen nach dem Moto " MZ Fahrer helfen MZ Fahren ". Ich sehe es als selbstverständlich an, Erfahrungen welcher sicher schon jeder gemacht, weiterzugeben. Dazu bedarf es auch manchmal mehr als 3 Sätze. Jetzt bin ich mal gespannt, wer in drei Sätzen erkären kann, wie die Spule für die Zündung für einen Ottonormalrotaxfahrer zu prüfen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 22:51 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Egon Damm hat geschrieben: Jetzt bin ich mal gespannt, wer in drei Sätzen erkären kann, wie die Spule für die Zündung für einen Ottonormalrotaxfahrer zu prüfen ist. Offtopic:Satz 1 Funzt nicht, ergo kaputt! Satz 2 Kaputtes teil ausbauen und in die tonne kloppen! Satz 3 Neues Teil besorgen, einbauen, FERTSCH!... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 23:09 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
sammycolonia hat geschrieben: Egon Damm hat geschrieben: Jetzt bin ich mal gespannt, wer in drei Sätzen erkären kann, wie die Spule für die Zündung für einen Ottonormalrotaxfahrer zu prüfen ist. Offtopic:Satz 1 Funzt nicht, ergo kaputt! Satz 2 Kaputtes teil ausbauen und in die tonne kloppen! Satz 3 Neues Teil besorgen, einbauen, FERTSCH!...  Sammy 
|
|
Nach oben |
|
 |
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 25. Februar 2013 23:44 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
Egon, ach jetzt nicht da war ein (vagabundierender) Windungsschluß in der Zündspule. Nett ist auch eine fehlende Gummimanschette am Kerzenstecker, bei Regenfahrten fängt die Kiste in Rechtskurven das Spucken an. Schön das der Vergaser dadurch sauber wird. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 26. Februar 2013 16:57 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Egon Damm hat geschrieben: Jetzt bin ich mal gespannt, wer in drei Sätzen erkären kann, wie die Spule für die Zündung für einen Ottonormalrotaxfahrer zu prüfen ist. Was soll daran so schwer sein? Widerstand zwischen dem schwarzen und dem braunen Kabel, von der Lima kommend, messen. Sollwert 230-350 Ohm. Mist, sind nur zwei Sätze, und auch noch unvollständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 26. Februar 2013 17:52 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Ähmm - jetzt müsst ihr aber mal klären, wovon ihr hier sprecht. Denn die einen (Bruder, Maddin, Egon) sprechen vom Pick-up bzw. Aussengeber (auserhalb des Rotors im Lichtmaschinenraum mit zwei Schrauben befestigt und die anderen (ich, Nordtax) sprechen von der Geberspule, welche am Limadeckel inklusive aller anderen Spulen (Stator) befestigt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 26. Februar 2013 18:31 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
mzkay hat geschrieben: Ähmm - jetzt müsst ihr aber mal klären, wovon ihr hier sprecht. Denn die einen (Bruder, Maddin, Egon) sprechen vom Pick-up bzw. Aussengeber (auserhalb des Rotors im Lichtmaschinenraum mit zwei Schrauben befestigt und die anderen (ich, Nordtax) sprechen von der Geberspule, welche am Limadeckel inklusive aller anderen Spulen (Stator) befestigt sind. Meinst du wirklich, daß Egon (bei solchen Elektrosachen) weiß, wovon er spricht? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 26. Februar 2013 22:00 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Nordtax hat geschrieben: mzkay hat geschrieben: Ähmm - jetzt müsst ihr aber mal klären, wovon ihr hier sprecht. Denn die einen (Bruder, Maddin, Egon) sprechen vom Pick-up bzw. Aussengeber (auserhalb des Rotors im Lichtmaschinenraum mit zwei Schrauben befestigt und die anderen (ich, Nordtax) sprechen von der Geberspule, welche am Limadeckel inklusive aller anderen Spulen (Stator) befestigt sind. Meinst du wirklich, daß Egon (bei solchen Elektrosachen) weiß, wovon er spricht?  Klasse, und alles befindet sich im rechten Deckel. Das Zeugs darinn sieht wirklich " komisch" aus. Aber solange die Lima Strom liefert, ein Zündfunke zur rechten Zeit am rechten Platz ist, ist darann ( im Innenraum) erstmal nix defekt. Na klar hab null Plan von der Geschichte. Nur komisch das ich Wochen gebraucht habe, sinnlos Zeit verschleudert habe, Ärger mit meiner Liebsten hatte und dennoch die Ursache erkannt und beseitigt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Trier
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 29. September 2014 07:32 |
|
Beiträge: 1
|
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Silverstar. Die Aussetzer beginnen meistens so nach ca 10 km, manchmal auch erst nach 20. Der Motor lässt sich dann ohne größere Probleme wieder anlassen, aber die Aussetzer folgen in immer kürzeren Abständen aufeinander und treiben einen zum Wahnsinn. Das Problem trat auf, nachdem die Werkstatt den Vergaser zerlegt hatte (lief über), so dass ich erst einmal das Kraftstoffsystem verdächtigt habe, aber inzwischen bin ich nicht mehr sicher, denn ein Problem mit der Kraftstoffversorgung müsste sich eigentlich schon früher bemerkbar machen, oder? Wie könnte ich die Ursache eingrenzen? Habe leider keine große Ahnung. Wenn das Motorrad in der Werkstatt war, will man bei Probefahrten nichts gemerkt haben. Ist ja auch glaubhaft, wenn sie nur einmal um den Block gefahren sind. Bin für jeden Tip dankbar.
Eine weitere Frage: Was ist von der Ansicht zu halten, man sollte den Motor durch Ziehen des Dekompressorhebels und nicht durch Ausschalten der Zündung ausmachen?
Grüße Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 29. September 2014 09:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14885 Wohnort: 92348
|
Peter Trier hat geschrieben: Habe leider keine große Ahnung. Einiges an Grundinfos findest Du hier: www.miraculis.dePeter Trier hat geschrieben: Eine weitere Frage: Was ist von der Ansicht zu halten, man sollte den Motor durch Ziehen des Dekompressorhebels und nicht durch Ausschalten der Zündung ausmachen?
Viel! Es schont den Anlasserfreilauf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 geht aus wenn sie warm wird Verfasst: 29. September 2014 17:32 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
verstehe ich das richtig? Das Motorrad geht aus und du drückst gleich den Anlasserknopf und sie springt sofort an?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|