Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RT-Ivo hat geschrieben:Das ist ein 4Gang Motor, erkennt man an der Gummikappe von der Limaentlüftung und das der
Kuplungsdeckel am Ende nicht spitz zuläuft!
Past der /3 Zylinder wirklich auf einen /2 Block?
Robert K. G. hat geschrieben:Das ist ein Dreigangmotor, mit Zylinder eines Viergangmotors. Du erkennst es an der unbenutzten vorderen Motoraufnahme. Damit das funktioniert, wurden die Zentrierhülsen nicht verbaut.
Lorchen hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Das ist ein Dreigangmotor, mit Zylinder eines Viergangmotors. Du erkennst es an der unbenutzten vorderen Motoraufnahme. Damit das funktioniert, wurden die Zentrierhülsen nicht verbaut.
Robert, möchtest Du dich korrigieren?Die Motornummer beginnt mit 7. Die untere vordere Motoraufhängung ist verschlossen, so wie bei diesem späteren /3-Motor.
trivialxy hat geschrieben:...
Ich habe nochmal drei Bilder hochgeladen vll. kann man das jetzt besser beurteilen an Hand der LM etc.
Christof hat geschrieben:@Lorchen: Wasn das für ne Hauptständerfeder?? Stammt die ausm alten Sitz?!
ea2873 hat geschrieben:die schlechte ist, nachdem der motor wohl noch original ist, sind die simmerringe ca. 60 jahre alt, und werden über kurz oder lang undicht werden. dann muß der motor eh gemacht werden. wenn du glück hast, gibts sonst keine weiteren schäden, wenn du pech hast, liegt schon ein standschaden an den kurbelwellen bzw. pleuellagern vor welcher zum fresser führt.
mein vorschlag: kurz zum laufen bringen, schauen ob soweit alles passt und dann trotzdem überholen. einfach fahren bis nichts mehr geht macht dir im schlimmsten fall kurbelwelle, kolben und zylinder kaputt, welche aktuell evtl. noch zum regenerieren bzw. weiterverwenden ok sind.
mimalha0609 hat geschrieben:AMEN...das unterstreiche ich auch
und ja ist ein 4-Gangmotor...wenn Du Hilfe bei der Überholung brauchst, dann frag den RT-Motorgott (kurz RT-Opa)
:
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste