Hallo zusammen,
heute hatte ich mich einer unliebsamen Wartungsreparatur an der TS zu widmen:
Ich baute ein neues Kettenrad mit 47 Z, ein neues Ritzel mit 21 Z, einen neuen Tachoantrieb komplett und ein neues Lager 6204 ein.
Es ist unglaublich. Alle Neuteile baute ich am 8. Mai 2008 ein, außer dem Ritzel, das kam am 5. August 2009 neu hinein mit Einführung meines ersten 300er Motors. Und die Kette RK 428 kam erst am 16. 2. 2011 hinzu.
Die Kilometerleistungen betragen: (Irrtümer ausgeschlossen)
Kettenrad + Tachoantrieb komplett + Lager 6204:
103.465 Km laut TS-Tacho / 103.159 Km laut Digitacho innerhalb 4 Jahren & 10 Monaten
Ritzel:
79924 Km laut TS-Tacho / 79367 Km laut Digitacho
Kette (RK 428):
Ist seit 43265 Km laut TS-Tacho bzw. seit 43429 Km laut Digitacho verbaut. Ich verwendete sie wieder.
Liegt es vielleicht daran, dass ich immer (alle 3000-5000km) mit Getriebeöl-Mos2-Mischung ölte?
Das Kettenrad sah verschlissen aus, hatte aber keinen Sägezahneffekt. Uch die Kette machte nie Anstalten, überspringen zu wollen. Dieses hätte ich bestimmt noch 5 - 10.000 km fahren können (?). Ich wollte es aber nicht darauf ankommen lassen, da ich Mitte März nach Berlin möchte und keine Lust auf eine Panne in der Ferne habe.
Der Tachoantrieb sah aber wirklich noch super aus, diesen fette ich 1x im Jahr gut. Trotzdem kamen Neuteile hinein. Und das Kugellager drehte sauber ohne Geräusche und hatte kein spürbares Spiel!
Gleichzeitig Montagestütze: Die Bremsankerstange!
Schornsteinfegerhinterrad:
Viele Grüße und macht es gut
Dominik