Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ostseetour
BeitragVerfasst: 5. März 2013 21:00 
Offline

Registriert: 8. September 2008 09:14
Beiträge: 12
Themen: 5
Wohnort: Aue
Alter: 39
Hallo,

nach dem ich hier im Forum schon lange Zeit die Reiseberichte mitlese, möchte ich dieses Jahr endlich selbst mal auf große Reise gehen.
Ich habe leider nicht so viel Zeit zur Verfügung nur so ca. 2 ½.-3 Wochen. Da ich immer schon fasziniert von der Ostsee bin soll die Reise in die Richtung gehen besser gesagt rund um die Ostsee.
Aus zeitlichen Gründen muss ich die Tour ein bisschen einkürzen. Sankt Petersburg und den bottnischen Meerbusen werd ich deshalb weglassen.
Die grobe Route soll von Berlin an die polnische Ostseeküste, die Küste in Polen entlang bis Elblag, dann weiter entlang der Grenze Richtung Litauen, in Litauen bin ich mir noch nicht sicher ob es wieder an die Ostseeküste gehen soll oder einfach gerade durch nach Lettland in Richtung Riga (was empfehlt ihr?), von Riga aus dann wieder an der Küste entlang in Richtung Tallinn, von dort aus mit der Fähre Helsinki, dann weiter nach Turku von dort aus mit der Fähre nach Stockholm, in Schweden dann die Küste entlang bis Trelleborg dann mit der Fähre nach Rostock und zurück nach Berlin.
Fahren will ich mit einer ETZ 250. Ist einer von euch die Strecke schon mal in etwa gefahren und kann mir sagen ob das überhaupt zeitlich machbar ist? Was habt ihr sonst noch für Tipps was ist sehenswert, was kann man beruhigt weglassen?


mfg Tobias


Fuhrpark: Cagiva Raptor 1000, Jawa 356 (175er), Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 5. März 2013 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ja...das haben so in etwa schon einige hier getan, such mal weiter unter reiseberichte...hier zum beispiel

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 5. März 2013 21:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
mahahi hat geschrieben:
Aus zeitlichen Gründen muss ich die Tour ein bisschen einkürzen. Sankt Petersburg werd ich deshalb weglassen.
mfg Tobias


Das beste lässt er weg :nein:
Lass lieber den Rest weg und fahr nach St-.Petersburg :ja:
Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 5. März 2013 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
solch eine Reise ist auch ein Traum von uns. Die polnische Ostseeküste haben wir bis kurz vor die polnische Sahara schon erkundet. Allerdingst haben wir dafür sehr viel Zeit gebraucht. Im ersten Jahr 12 Tage und im zweiten Jahr 14 Tage.
Mopedfahren verbinden wir sehr gern mit Urlaub. Aber jeden Tag 300 und mehr Kilometer ist nicht unser Ding. Auch nicht
mit unseren dicken Honda und BMW. Einmal 811 am Stück.......das hat nix mehr mit Urlaub zu tun.

Unser Plan welcher an der mangelden Zeit und den Kröten scheitert ist mit der Fähre hoch nach Estland. Da auf die Mopeten und dann durch Letland, Litauen und Polen zurück.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 6. März 2013 22:26 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Salut mahahi,
fährst du alleine?
Wann willst du fahren?
Hört sich gut an.
Ciao


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 6. März 2013 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Wohnort: Rositz
Alter: 62
Hallo mahahi,
also den ersten Teil deiner geplanten Route, so bis etwas oberhalb von Riga kenne ich ganz gut. Nun sind Tipps und gut gemeinte Ratschläge immer so`ne Sache. Der eine will Kilometer machen und fahren, der andere nimmt alle Sehenswürdigkeiten und Museen mit. Abgesehen von Essgewohnheiten( Restaurant, Imbissbude oder selber kochen), Schlafgewohnheiten (Hotel, Zelt oder Schlafsack am Strassenrand) kommt dann noch das liebe Wetter, Strassenwahl usw. dazu.
Lass doch mal was hörem, wie du/ihr so drauf seid, dann kommen bestimmt gute Tipps.
Gruß die Strassenratte


Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 6. März 2013 22:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sieh mal zu ob du das MZ Treffen in Finnland noch einplanen kannst ;)

Ich fahre umgekehrt: Fähre Helsinki -> Ab zum Treffen -> Auf Achse durchs Baltikum und Polen zurück.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 12. März 2013 20:22 
Offline

Registriert: 8. September 2008 09:14
Beiträge: 12
Themen: 5
Wohnort: Aue
Alter: 39
Ich werde mit nem Kumpel zusammen fahren. Der Zeitraum seht noch nicht so richtig fest was meint ihr was ein günstiger Zeitraum wäre? Schlafen wollen wir im Zelt oder einfach nur so im Schlafsack ohne Zelt. Könnt ihr mir sagen wie es im baltikum mit Zeltplätzen aussieht oder kann man da einfach wild zelten? In Finnland und Schweden wollten wir dann nach Jedermannsrecht wild zelten. Verpflegen wollten wir uns selber aber auch ab und an mal einkehren und was landestypisches essen. An Sehenswuerdigkeiten haben wir noch nichts konkretes geplant, aber wir sind jetzt nicht scharf drauf jeden Tag was anzusehen. Im Vordergrund soll das fahren stehen und das Land und die Leute also jetzt weniger irgendwelche überlaufene touristische Sehenswuerdigkeiten. Fahren wollen wir schon so um die 300 km am Tag, ist das realistisch bei den Strassenverhältnissen im Baltikum, in Finnland und Schweden? Wir wollen früh nach dem Zeltabbau losfahren dann bis Mittag fahren was kleines kochen oder was essen gehn und dann weiter aufs Motorrad und so bis um 5-6 Uhr fahren dann Zeltplatz suchen und was schönes kochen/grillen und zum gemütlichen Teil übergehen.


Mfg


Fuhrpark: Cagiva Raptor 1000, Jawa 356 (175er), Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 12. März 2013 20:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
mahahi hat geschrieben:
Fahren wollen wir schon so um die 300 km am Tag, ist das realistisch bei den Strassenverhältnissen im Baltikum, in Finnland und Schweden?
Mfg


Ja, kein Problem.
In Finnland und Schweden gibts genug Zeltplätze oder Hütten.

Im Baltikum ehr weniger.


Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 14. März 2013 11:44 
Offline

Registriert: 12. März 2013 16:31
Beiträge: 12
die ostsee ist schon der hammer, wär aber noch schöner wenn man irgendwo das passende wetter bestellen könnte ; )


Fuhrpark: noch keines - aber bald :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 14. März 2013 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Wohnort: owl
Alter: 55
Moin Allerseits

Wenn ihr Schweden die Küste runterfahrt,
ist Kalmar ein nettes Ziel. Oder von da aus eine Runde um Öland...
Wir haben mal vor ein paar Jahren hier:

https://maps.google.de/maps?q=Kalmar+Ca ... a=N&tab=wl

halt gemacht.Von da aus Tagestour nach Kalmar rein oder weiter...

Gruß vom
Freund der Sonne


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 29. März 2013 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Klingt interessant, aber St. Petersburg weglassen?


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ostseetour
BeitragVerfasst: 29. März 2013 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da sind aber noch einige Feinheiten nötig :wink:

Sehe ich das Richtig, die große Richtung ist vorgegeben und zeitlich begrenzt.
Alles Andere eher Spontan.

Wenn ihr aus Aue startet und es zeitlich passt - ich sollte im Juli Strohwittwer sein :shock:
Würde aber mit 3Rad am Start sein (natürlich mit Schweinetrog).
Allerdings hätte ich nur 14 Tage :(

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de