frage zu auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

frage zu auspuff

Beitragvon Landwirt Rudi » 7. März 2013 01:47

hallo liebe mz schrauber
ich würd mal wissen ob es nötig ist den auspuff meiner etz 250 auszubrennen, ich merk keinen leistungsverlust und mein auspuff wird auch immer ordentlich heiß also ich fahr nicht oft kurzstrecken, ich fahr sehr sportlich, ich frag nur weil ich bald mopedauspuffe ausbrenne und ob ich da den etz auspuff gleich mit anfeuern soll :wink:
mfg

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 19. November 2012 00:34
Wohnort: 08261 schöneck

Re: frage zu auspuff

Beitragvon Dorni » 7. März 2013 01:53

nein, brauchst du nicht. Der Durchmesser der einzelnen Rohre ist groß genug, nicht zukoken zu können. Wenn es doch mal der Fall sein sollte, das sich etwas mehr Ölkohle angesammelt hat, reicht es eine größere Tour Vollgas zu beamen. Aber so wie du schreibst, brauchst du da gar nichts zu unternehmen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: frage zu auspuff

Beitragvon trabimotorrad » 7. März 2013 06:38

Schau Dir noch zusätzlih das Loch im Auspuff ganz hinten an. Ein Inditz auf die richtige Einstellung des Moppeds und damit eine "auspuffreinigende" Wirkung ist, wenn es ganz hinten im Endrohr trocken und dunkelbraun ist. Bei meiner ETZ 250 sieht es, nach längeren Stadfahrten, ohne richtige Temperaturen, schon mal schwarz aus, aber nach 10/20Km Vollgas auf der Bundesstraße ist Alles wieder gut :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: frage zu auspuff

Beitragvon Landwirt Rudi » 7. März 2013 15:03

ok dann ist ja alles gut
danke

Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,
Landwirt Rudi

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 19. November 2012 00:34
Wohnort: 08261 schöneck


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste