Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 8. März 2013 13:57 
Offline

Registriert: 24. Juli 2012 18:38
Beiträge: 5
Themen: 1
Beim Stöbern in Betriebsanleitungen von der BK 350 bin ich über die Begriff "Ansaugen mit Spitze" bzw "Ansaugen ohne Spitze" gestolpert. Nun habe ich weder im Internet noch in meiner Litertur Erklärungen dafür finden können.Wer kann mir den Unerschied erklären?


Fuhrpark: ETZ 125/ 1986, ETZ 250/ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 26. März 2013 13:26 
Offline

Registriert: 24. Juli 2012 18:38
Beiträge: 5
Themen: 1
Hat hier wirklich keiner einen blassen Schimmer, warum für das Ansaugen 2 unterschiedliche Steuerwinkel angegeben werden? Bei den ES/0-modellen tauchen diese Begrifflichkeiten auch auf.


Fuhrpark: ETZ 125/ 1986, ETZ 250/ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 26. März 2013 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
nie gehört, kannst Du den originalen Text hier rein fummeln? Auch den von der /0?
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 26. März 2013 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Rührt das vielleicht vom unregelmäßig geformten Einlassfenster her?
Bei der 15PS-BK ist dort ja so eine Nase vorhanden, die nach oben zeigt.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 27. März 2013 11:24 
Offline

Registriert: 24. Juli 2012 18:38
Beiträge: 5
Themen: 1
kein Thema....
DAS sind hier nun die Angaben aus der Betriebsanleitung der BK350, zu finden in den Technischen Angaben:


"Steuerzeiten
Ansaugen mit Spitze 120 Grad Kurbelwinkel
Ansaugen ohne Spitze 104 Grad Kurbelwinkel
Überströmen 116 Grad Kurbelwinkel
Auslaß 136 Grad Kurbelwinkel"


In der Reparatuanleitung zur ES 125/ ES 150 findet sich dann folgendes:


Steuerzeiten in Grad
Kurbelwinkel (auch für Breitrippcnzylinder): ES 125 ES 150
Einlaß mit Spitze 142” 142.5”
Einlaß ohne Spitze 126” 126”
Uberströmen 110” 110”
Auslaß 152” 150”

Beide Dokumente findest du auch bei miraculis....und ich bin nun gespannt, ob da mir nun jemand auf die Spruenge helfen kann


Fuhrpark: ETZ 125/ 1986, ETZ 250/ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 27. März 2013 11:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Richy hat geschrieben:
Rührt das vielleicht vom unregelmäßig geformten Einlassfenster her?
Bei der 15PS-BK ist dort ja so eine Nase vorhanden, die nach oben zeigt.



15 PS hat einen Steg, keine Nase

ole2 hat geschrieben:
Ansaugen mit Spitze 120 Grad Kurbelwinkel
Ansaugen ohne Spitze 104 Grad Kurbelwinkel


Wenn ich das so lese, könnte ich mir folgendes vorstellen:

Es könnte damit gemeint sein, bei welchen Kurbelwellenwinkeln der Kolben an der Nase (die es beim 17PS Zylinder gibt) angelangt bzw. wann der Einlaß vollkommen freigegeben ist.

Wie gesagt: Alles Vermutung

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 27. März 2013 13:02 
Offline

Registriert: 24. Juli 2012 18:38
Beiträge: 5
Themen: 1
Diese Nase im Einlasskanal findet man auch bei den ETZ-Motoren, wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe. (Zur besseren Kuehlung/ Schmierung sollte ja der Einlassstrom auf das Untere Pleuellager gelenkt werden).
Die Steuerzeiten an sich sind ja eine geometrische Geschichte. Wenn sich ein Kanal oeffnet, dann oefnet er sich. Ich habe eher den Verdacht, dass es sich hier um den unterschied zwischen statisch und dynamisch handelt. Nur wie bereits gesagt, ich finde nirgends Hinweise dafuer....


Fuhrpark: ETZ 125/ 1986, ETZ 250/ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 27. März 2013 13:11 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Meine Theorie stützt sich darauf, daß nur beim Einlaß auf eine Spitze hingewiesen ist

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerdiagramm BK 350
BeitragVerfasst: 27. März 2013 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
kutt hat geschrieben:
15 PS hat einen Steg, keine Nase

Es könnte damit gemeint sein, bei welchen Kurbelwellenwinkeln der Kolben an der Nase (die es beim 17PS Zylinder gibt) angelangt bzw. wann der Einlaß vollkommen freigegeben ist.

Meint ich doch! :tongue:

Schon so lang her, dass ich den Motor montiert hab. :roll:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de