Moin,
unterscheidet bitte mal 3 Sachen:
1. Erwerb der 07er: in Wiesbaden brauchte ich vor 6 Jahren ein Führungszeugniss, Flensburger Punktestand ok. Antrag, blablabla... rund 200 Eus. Nachweis eines Alltagsfahrzeugs!
2. Zulassung weiterer Spielzeuge auf die 07: hängt vom Strassenverkehrsamt oder Landkreis ab. Da hilft nur nachfragen, jedes Mal wieder, wenn Du ein weiteres Fzg auf die 07 zulassen willst, Proceduren verändern sich. Alles Andere ist Spekulation... z.Zt. in Wiesbaden: OldiGutachten, gültige HU, 30 Jahre Minimum - aber das galt letzten Sommer...
3. der Alltag, das fahren... ich habe bisher keine Kontrollen erlebt. Im Zweifel sollte man natürlich ein Antwort für die Rennleitung parat haben. Ein "Eis Essen" kommt nicht gut. "Probefahrt zur Kontrolle der veränderten Vergasereinstellung" mit ner Pause auf der Heimfahrt an der Eisdiele klingt doch besser
Ein Treffen kann übrigens auch in Genua stattfinden...
Vorteile
für mich: die Kosten für meinen Fuhrpark halten sich in Grenzen. VW-Bulli, Yam XJ, MZ TS Gespann, in Kürze die Suzi GS1000 machen Summa Sumarum 192EusSteuern, 250Eus Versicherung. Punkt. Nie wieder HU.
In den Papieren stehen nur die Eckdaten: Fgst. Nr, Ez, Hersteller usw.
Keine Reifen Größe, keine Zubehör Puffanlage, usw. entspannt Umbauten
Nachteil: Die Fzg-Briefe laufen ab und werden ungültig.
Schönen Abend noch,
Siggi