Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 13. März 2013 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo!

In welchen Farben gab es die TS 250/1?
Gab es neben dem Himmelblau noch ein anderes Blau?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 13. März 2013 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Himmelblau kenn ich gar nicht an der TS 250/1 . Ich kenne nur das dunkle Blau. Hier mal ein Prospekt mit der Farbe:

http://www.motor-lit-berlin.de/images/p ... 3400_2.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 13. März 2013 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Himmelblau gabs an der HUFU.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Danke schonmal.
Wie heißt das dunkle Blau,was das jemand zufällig?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 19:44 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Am besten schreibst du Doccolor direkt an,
hat er womöglich sogar da :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
Es gibt ein Dunkelblau ca. !!! Ral 5020 und ein Tiefblau ca. !!! Ral 5003.....dass Du einen Anhaltspunkt hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41
doccolor hat geschrieben:
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün


ich denke du hast da noch gelb vergessen aber das gabs auch nur bei der export


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4958
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Gelb kenne ich nur bei der /0 :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
1973 - 76 TS 250/0 ----- hell blau (leicht in türkis gehend), gelb, rot, dkl.blau
1973 - 76 TS 250 VP -----
1973 - 76 TS 250/A (E) -----
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün
1976 - 83 TS 250/1A (E) -----
1976 - 80 TS 250/1F (E) -----
1975 TS 250/M (E) ----- (Kotflügel weiss)
1979 - 81 TS 250/1M (E) ----- (Kotflügel weiss),polizeiblau/polizeiweiss
1973 - 76 TS 125/150 ----- rot, gelb, olympiablau, dunkelblau
1976 - 81 TS 125/150 ----- rot, saftgrün, olympiablau, dunkelblau
1981 - 85 TS 125/150 ----- flammenrot, silber(E), billardgrün, olympiablau

das sind alle meine bisher bekannten Farben.....


Zuletzt geändert von doccolor am 14. März 2013 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Svidhurr hat geschrieben:
Gelb kenne ich nur bei der /0 :wink:

Hier ist eine /1.
Dateianhang:
2011091008.jpg

Dateianhang:
2011091009.jpg

Mit der durfte ich im September 2011 nach Wünsdorf fahren und mir dabei das Virus für Grün holen. ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von ftr am 14. März 2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 20:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:ja: Original.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
ftr hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Gelb kenne ich nur bei der /0 :wink:

Hier ist eine /1.
Dateianhang:
2011091008.jpg

Dateianhang:
2011091009.jpg

Mit der durfte ich im September 2011 nach Wünsdorf fahren und mir dabei das Virus für Grün holen. ;D


Das sollte dann aber eine Exportfarbe sein, weil das normale Gelb ist knallig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 14. März 2013 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 838
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Wir haben genommen enzianblau,kam dem am nächsten.
Dateianhang:
Eddy TS2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 15. März 2013 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Jup, habe auch enzianblau an meiner verwendet, RAL 5010.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 17. März 2013 19:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
doccolor hat geschrieben:
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün


Kannst du mir mal die Quelle sagen wo du das her hast. Wie gesagt ich habe hier mind. 15 unterschiedliche TS-Prospekte, aber keines zeigt eine hellblaue TS 250/1. Auch die Farbkarte auf einigen Prospekten zeigt immer nur dunkelblau, rot und saftgrün. Ich lasse mich aber gern belehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 17. März 2013 19:36 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Christof hat geschrieben:
doccolor hat geschrieben:
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün


Kannst du mir mal die Quelle sagen wo du das her hast. Wie gesagt ich habe hier mind. 15 unterschiedliche TS-Prospekte, aber keines zeigt eine hellblaue TS 250/1. Auch die Farbkarte auf einigen Prospekten zeigt immer nur dunkelblau, rot und saftgrün. Ich lasse mich aber gern belehren.


So ist das! Es gibt nur zwei "hellblaue Farben" bei den Vorwende MZtten. Das ist olympiablau, das gab es erst ab Anlauf der ETZ 250 und somit nur an der TS 125/150 und es gab kristallblau an der ETZ 251.

Alle olympiablauen TS 250/1 sind nachlackiert. Häufig ist es noch nicht einmal olympiablau, sondern ein Lada blau. Das war auch etwas anders.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 17th März 2013, 6:45 pm --

P-J hat geschrieben:
:ja: Original.


Das Mopped? :arrow:
aus anderer Perspektive

Das ist das dunkle blau, bei MZ einfach blau genannt. Ob nachlackiert oder nicht kann man an mit den Bildern nicht sagen. Aber es kommt dem originalen blau sehr nah. Es ist zumindest plausibel wenn der Lack aus den 70er Jahren aus der DDR stammt.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 17. März 2013 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 838
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Kenne auch nur das dunkel blau an der /1.Haben eine /1 Standard entsprechend so lackieren lassen.
Leider hat mein Lacker bei meiner TS das damals falsch verstanden nach der Frage: Wie soll sie denn werden? Und ich: na blau,in der Annahme das er als alter DDR Lacker das wissen müsste.Raus kam dann das:
Dateianhang:
TS 2504.jpg

Nun fahr ich schon ein paar Jahre mit dem blau rum und es stört mich nicht mehr.
Jan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 18. März 2013 07:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
doccolor hat geschrieben:
1979 - 81 TS 250/1M (E) ----- (Kotflügel weiss),polizeiblau/polizeiweiss


Sind das die heutigen Farbbezeichnungen, oder woher wussten die 1979 das die Polizei mal in blau auftreten wird :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2013 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
Ralle hat geschrieben:
doccolor hat geschrieben:
1979 - 81 TS 250/1M (E) ----- (Kotflügel weiss),polizeiblau/polizeiweiss


Sind das die heutigen Farbbezeichnungen, oder woher wussten die 1979 das die Polizei mal in blau auftreten wird :?:


Ich hätte es auch so schreiben können: milicjabłękit/milicjabiały :wink:
Ich denke mal das "M" steht für Milicja.....

-- Hinzugefügt: 20th März 2013, 9:56 pm --

Christof hat geschrieben:
doccolor hat geschrieben:
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün


Kannst du mir mal die Quelle sagen wo du das her hast. Wie gesagt ich habe hier mind. 15 unterschiedliche TS-Prospekte, aber keines zeigt eine hellblaue TS 250/1. Auch die Farbkarte auf einigen Prospekten zeigt immer nur dunkelblau, rot und saftgrün. Ich lasse mich aber gern belehren.


Von DIR höchstpersönlich zu diesem Thema: viewtopic.php?f=3&t=16290

Zitat:

Beitragvon Christof » 8th Dezember 2008, 8:33 pm
Die ES 250/2 und 175/2 gab es in olive-hellelfenbein 1967-69
Die ES 250/2 und 175/2 gab es in grau-hellelfenbein 1967-69

TS 125/150 gab es in rot, gelb, hell- und dunkelblau von 1973-76
TS 125/150 gab es in rot, hellgrün, hell- und dunkelblau von 1976-81
TS 125/150 gab es in rot, silber, dunkelgrün und hellblau von 1981-85

Schutzbleche jeweils in Silber, Rahmen in Schwarz.

TS 250/0 gab es in rot, gelb, hell und dunkelblau von 1973-76
TS 250/1 gab es in rot, hellgrün, hell- und dunkelblau von 1976-81
Für den Export auch Schwarz

Schutzbleche jeweils in Silber, Rahmen in Schwarz
mfG

Christof


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 23. März 2013 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
doccolor hat geschrieben:
Von DIR höchstpersönlich zu diesem Thema: viewtopic.php?f=3&t=16290

Zitat:

Beitragvon Christof » 8th Dezember 2008, 8:33 pm
Die ES 250/2 und 175/2 gab es in olive-hellelfenbein 1967-69
Die ES 250/2 und 175/2 gab es in grau-hellelfenbein 1967-69

TS 125/150 gab es in rot, gelb, hell- und dunkelblau von 1973-76
TS 125/150 gab es in rot, hellgrün, hell- und dunkelblau von 1976-81
TS 125/150 gab es in rot, silber, dunkelgrün und hellblau von 1981-85

Schutzbleche jeweils in Silber, Rahmen in Schwarz.

TS 250/0 gab es in rot, gelb, hell und dunkelblau von 1973-76
TS 250/1 gab es in rot, hellgrün, hell- und dunkelblau von 1976-81
Für den Export auch Schwarz

Schutzbleche jeweils in Silber, Rahmen in Schwarz
mfG


Was hab ichn da fürn Müll geschrieben.... Wahrscheinlich kam das durchs Kopieren zustande!?

So müsste es passen:

Die ES 250/2 und 175/2 gab es in olive-hellelfenbein 1967-68
Die ES 250/2 und 175/2 gab es in grau-hellelfenbein 1967-68

TS 125/150 gab es in rot, gelb, hell- und dunkelblau von 1973-76
TS 125/150 gab es in rot, saftgrün und dunkelblau von 1977-82
TS 125/150 gab es in flammrot, silber (E), billardgrün und hellblau von 1982-85

Schutzbleche jeweils in Silber, Rahmen in Schwarz.

TS 250/0 gab es in rot, gelb, hell- und dunkelblau von 1973-76
TS 250/1 gab es in rot, saftgrün, schwarz (E) und dunkelblau von 1976-81


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 23. März 2013 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
Christof, Du hast im Thread bei der TS 125/150 auch das Hellblau dazugeschrieben, hier fehlt es ......

Das ist mein aktueller Stand:

RT 125

1950 - 54 IFA RT 125 ----- orangerot,firnblau,blaugrau,schwarz,EXPORT: schwarz,korallenrot,stahlblau,azurblau,
moosgrün,olivgrün,resedagrün,blassgrün,beige
1954 - 56 IFA RT 125/1 ----- schwarz,
1956 - 59 RT 125/2 ----- schwarz,maron,grünmet.
1959 - 62 RT 125/3 ----- schwarz,maron,orange,grünmet.,blaugrau
1964 - 65 RT 125/4 ----- schwarz,maron,orange,grünmet.

Zierlinienfarben:

Gold (WF Orangerot und Schwarz)
Dunkelgrün (WF Hellgrün)
Weiss (WF Schwarz)


BK 350

1952 - 56 IFA BK 350 -----
1956 - 59 BK 350 ----- maron,schwarz

Zierlinienfarben:

Gold (WF Schwarz)
Weiss (WF Schwarz,Maron)
Elfenbein (WF Maron)


ES

1956 - 57 ES 250 Doppelport ----- graugrünmet.,schwarz
1957 - 62 ES 250 ----- graugrünmet.,schwarz,lachsrot,NVA grün
1957 - 62 ES 175 ----- graugrünmet.,schwarz,lachsrot
1962 - 67 ES 250/1 ----- schwarz, lachsrot, olivbeige, helles grau-blau,dunkelblau,hellbraun,graphitgrau,alabasterweiss
1962 - 67 ES 175/1 ----- schwarz, lachsrot, olivbeige, helles grau-blau,hellbraun,alabasterweiss
1962 - 69 ES 125 ----- oliv/beige, graphitgrau
1962 - 69 ES 150 ----- graphitgrau/alabaster,hellbraun/alabaster,dunkelblau/alabaster
1963 - 65 ES 300 ----- graugrünmet.,schwarz,rot
1967 - 69 ES 250/2 ----- dunkelblau/hellelfenbein, schwarz/hellelfenbein,olive/hellelfenbein, grau/hellelfenbein
1967 - 69 ES 175/2 ----- schwarz/hellelfenbein,olive/hellelfenbein, grau/hellelfenbein,blau/hellelfenbein
1969 - 77 ES 125/1 ----- blau,rot,gelb Schwarz(R),alusilber(K)
ES 125/1 Trophy ----- alabaster/schwarz
1969 - 77 ES 150/1 ----- blau,rot,gelb Schwarz(R),alusilber(K)
1969 - 73 ES 250/2 Trophy ----- dunkelblau/hellelfenbein, schwarz/hellelfenbein, rot/schwarz, helles Blau ins Türkis/Schwarz
1969 - 72 ES 175/2 Trophy ----- dunkelblau/hellelfenbein, schwarz/hellelfenbein, rot/schwarz

Zierlinienfarben:

Gold (WF Hellblau,Dunkelblau,Schwarz,Graphitgrau,Olivbeige,Lachsrot)
Dunkelgrün (WF Hellgrün)
Blau (T) (WF Blau/Elfenbein)
Weiss (T) (WF Olivbeige)
Hellbraun (T) (WF Hellbraun/Elfenbein)
Schwarz (T) (WF Elfenbein)


ETS

1969 - 73 ETS 250 (16222 Stück) ----- rot/schwarz, gelb/schwarz(ab 71)
1669 - 73 ETS 250 Eskort (60 Stück) ----- schwarz
1970 - 73 ETS 125 (4864 Stück) ----- rot/schwarz, gelb/schwarz(ab 71)
1970 - 73 ETS 150 (14060 Stück) ----- rot/schwarz, gelb/schwarz(ab 71)
1969 - 70 ETS 175 (113 Stück) -----

TS

1973 - 76 TS 250/0 ----- hell blau (leicht in türkis gehend), gelb, rot, dkl.blau
1973 - 76 TS 250 VP -----
1973 - 76 TS 250/A (E) -----
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), saftgrün
1976 - 83 TS 250/1A (E) -----
1976 - 80 TS 250/1F (E) -----
1975 TS 250/M (E) ----- (Kotflügel weiss)
1979 - 81 TS 250/1M (E) ----- (Kotflügel weiss),polizeiblau/polizeiweiss
1973 - 76 TS 125/150 ----- rot, gelb, olympiablau, dunkelblau
1976 - 81 TS 125/150 ----- rot, saftgrün, dunkelblau
1981 - 85 TS 125/150 ----- flammenrot, silber(E), billardgrün, olympiablau

Für den Export auch Schwarz

Schutzbleche jeweils in Silber, Rahmen in Schwarz

ETZ

1981 - 89 ETZ 250 ----- billardgrün, olympiablau, flammrot,meteffektblau,tiefblau,rot,weiss,khaki(M),oliv(G/M),gelb,
blau,silber,saftgrün,schwarz(G/M)
1981 - 89 ETZ 250 de luxe (E) -----
1981 - 89 ETZ 250 VP -----
1985 - 90 ETZ 125 ----- billardgrün, olympiablau, flammrot,silber,schwarz,metalleffektblau,
1991 - 94 ETZ 125 Roadstar ----- rot
1991 - 94 ETZ 125 Sportstar ----- weiss/rot
1985 - 90 ETZ 150 ----- billardgrün, olympiablau, flammrot,dunstgrau,kristallblau
1985 - 91 ETZ 150 de luxe (E) -----
1988 - 91 ETZ 251 ----- silber, flammrot, helles Blau ins Türkis ??, kristallblau,dunstgrau,schwarz
1992 - 94 ETZ 251 Fun -----
1992 - 94 ETZ 251 Tour -----
1988 - 91 ETZ 251 de luxe (E) -----
1988 - 91 ETZ 301 ----- silber,schwarz,blau,rot
1992 - 94 ETZ 301 Fun ----- rot/weiss
1992 - 94 ETZ 301 Tour -----

Schutzblech schwarz seidenmatt
Lenkerarmatur: schwarz sdm. oder Alu blank

1991 - 98 Saxon T/F/C ----- weiss,rot,schwarz
1993 - 98 Star ----- silber, rot, grün
1993 - 98 Saxon Sport/Road ----- Gelb(S), schwarz,rot,weiss
1994 - 04 Skorpion T/S/Tr ----- hellgrünmet.,gelb,rot,schwarz,kupfer,bordeaux,antrazit
1997 - 07 MZ Baghira E/S ----- Schwarz/Orange,Blau/Schwarz,Blau/Weiss,Gelb/Orange,Schwarz matt
1997 - 07 Mastiff ----- Schwarz/Orange,Blau/Schwarz,Blau/Weiss
2000 - 07 RT 125 ----- Rot,Gelb,Blau,Silber,Schwarz
2001 - SX/SM 125 ----- Schwarz,Rot,Blau,Gelb,Silber
2003 - 1000 S/ST/SF ----- Rotmet., Schwarz,Avussilber,Ozeanblau

M = matt, G = glanz K = Kotflügel R = Rahmen E = Export T = Tank WF = Wagenfarbe


Zuletzt geändert von doccolor am 24. März 2013 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 23. März 2013 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Meine ist in dunkelblau, die Farbe hat der Lackierer meines Vertrauens nach dem Blau der TS 150 gemixt.
Die Sikkens Nummer ist CM 479G4


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 24. März 2013 13:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
doccolor hat geschrieben:
Christof, Du hast im Thread bei der TS 125/150 auch das Hellblau dazugeschrieben, hier fehlt es


Das stimmt schon. Ab 1982 gab es die TS auch in hell- bzw. olympiablau! Hier die Quelle:

Dateianhang:
Farben.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 24. März 2013 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: landsberg
Alter: 61
....und von 77-82 auch Hellblau ??

....und ist Rot und Flammenrot gleich gewesen ??

Hast Du von den TS Exportmodellen auch Farbinfo´s ??

Doc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 24. März 2013 14:27 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
doccolor hat geschrieben:
....und von 77-82 auch Hellblau ??

....und ist Rot und Flammenrot gleich gewesen ??

Hast Du von den TS Exportmodellen auch Farbinfo´s ??

Doc


77 bis 82 nur das dunkle blau. Wie bereits gesagt: Olympiablau ist eine ETZ Farbe. Wie im Übrigen auch flammrot. Entsprechend gab es diese Farben auch erst bei der TS 125/150 ab Serienstart ETZ 250. ;)

Rot und flammrot sind nicht identisch. Flammrot ist heller.

TS Exportfarben gab es nicht. Einzige Ausnahme ist die TS 250/1 in schwarz. Die war ursprünglich nur für Neckermann gedacht. Allerdings gab es Exportrückläufer... Silber bei der TS 125... da ist es genauso.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 24. März 2013 14:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
doccolor hat geschrieben:
und von 77-82 auch Hellblau ??


Nein, gab es nicht.

doccolor hat geschrieben:
und ist Rot und Flammenrot gleich gewesen ??


Nein. Das Flammrot geht mehr ins Orange!

doccolor hat geschrieben:
Hast Du von den TS Exportmodellen auch Farbinfo´s ??


Nur eben Schwarz an der TS 250/1 und silber bei den kleinen TS-Modellen ab 1982.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 24. März 2013 14:46 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ralle hat geschrieben:
doccolor hat geschrieben:
1979 - 81 TS 250/1M (E) ----- (Kotflügel weiss),polizeiblau/polizeiweiss


Sind das die heutigen Farbbezeichnungen, oder woher wussten die 1979 das die Polizei mal in blau auftreten wird :?:


Die Transportpolizei hatte schon in der DDR blaue Uniformen und blaue Kräder .viewtopic.php?f=11&t=60423#p1081517


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 24. März 2013 15:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
doccolor hat geschrieben:
1976 - 81 TS 250/1 ----- dunkelblau, rot, schwarz(E), hellblau, saftgrün


Kannst du mir mal die Quelle sagen wo du das her hast. Wie gesagt ich habe hier mind. 15 unterschiedliche TS-Prospekte, aber keines zeigt eine hellblaue TS 250/1. Auch die Farbkarte auf einigen Prospekten zeigt immer nur dunkelblau, rot und saftgrün. Ich lasse mich aber gern belehren.


Kann ich so bestätigen, ich habe div. Prospekte und u.a. auch noch ein Originalfoto vom Messestand in Leipzig - hellblaue TS sehe ich da nicht, genausowenig übrigens wie gelbe /1. Gelb gab es bei der /1 nicht. Und ich habe so ziemlich alles was zu DDR Zeiten an Literatur auf dem Markt war.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Fehrbellin
Hallo gibt es nähere Info´s zum Rot der /0? Mein Lacker hat dann nen Ferrarrirot genommen, weil mir nix passenderes einfiel. Werd die Tage mal Foto´s von den Teilen machen, find meine Bilder nicht mehr wieder............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 11:14 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ist dieses Blau an einer TS 250/1 (EZ 1980) original ?
Und dieses schrille Design darüber - Eigenkreation, oder war das irgendwie erhältlich ?

Danke vorab,
Markus

Dateianhang:
IMG_1926.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 22. September 2020 14:55 
Offline

Beiträge: 9
Alter: 68
Die Helblaue TS 250 gab's nur die Nullserie so wie ich mich erinnern kann. /1 war dann dunkelblau, rot und grün


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 23. September 2020 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 54
Moin, das Originalblau war viel dunkler und kräftiger.
Das Ornament kenne ich von 1980 nicht.
Gute Fahrt

-- Hinzugefügt: 23. September 2020 09:45 --

Moin nochmal,

im gesamten Thread fehlt mir die TS 250/1 in postgelb, die ich 1980 damals im Laden in Bad Lausik habe stehen sehen.
Es ist mir in Erinnerung geblieben, weil ich garnicht an eine bestimmte Farbe gedacht hatte, sonder die MZ dort gekauft hätte, wie sie verfügbar war.
Dort waren gelb, rot, blau und grün verfügbar, zudem Standard- und Delux-Ausführungen - damit hatte der ddrBürger nicht gerechnet.
Ich hatte blau-delux gewählt :D
Allzeit gute Fahrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarben TS 250
BeitragVerfasst: 23. September 2020 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Ich kenne für die TS 250 (Serie) nur rot, blau & gelb, wobei das Blau das selbe ist, wie es auch bei den ES seit 1965 verwendet wurde.
Also kein hellblau und auch kein dunkelblau. Das verwendete Blau hat ehr einen ganz leichten Grünstich, je nach Lichteinfall. Der Originallack ist unten im Bild.
Je nach Grad der Nutzung und Verwitterung kann dieses Blau in der Farbnuance heute etwas variieren.
Für die TS 250/1 (Serie) gab es gelb (aber meines Wissens nach nur noch 76/77), sowie blau, rot, hellgrün und schwarz.
Es kann sein, dass ABV-TS (TS 250 Miliz) ein etwas dunkleres Blau hatte, zumindest habe ich das schon mal gesehen. Evtl. haben die 81er TS/1, die parallel zur ETZ 250 gebaut wurden auch schon die ETZ Farben bekommen.
Ansonsten das Hellblau, Orangerot (Flammrot) sowie auch silber kenne ich nur von den späten TS 125/150, die dann parallel zur ETZ 250 gefertigt wurden...
Das Gelb verwittert zügig und wird dann blass und matt. Aber mit aufpolieren kann man das wieder frisch machen, wobei der Lack damals nicht gerade dick aufgetragen wurde, so dass Vorsicht geboten ist.

Grüße
Georg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt