Hallo Leute,
also habe mich jetzt für Plan Z entschieden
Ich habe die bei mir verwandte Plusschaltung (sprich der Bremslichtschalter schaltet Plus und
nicht wie im Schaltplan Minus/Masse) wieder angeklemmt. (Mit neuen Kabeln selbstverständlich)
Warum mache ich das so: Das gesamte Fahrzeug ist kein Neuaufbau. Es hat eine ganz hervorragende
Patina (siehe meinen Vorstellungsfred, da hatte ich ein paar Bilder eingestellt).
Ziel war es die Substanz zu erhalten und nur technisch wieder fit zu machen.
Hexennase hin oder her, so ein Ding muss man auch erstmal bekommen und das Ganze entsprechend
patiniert, dass es passt.
Ende Mai habe ich die Teilnahme an "Hatz auf die Katz" geplant (in Saalfeld, lustige Veranstaltung mit
viel Vorkriegsmöpps und Bj Begrenzung bis 65). Bis dahin muss ich aber noch den überholten Motor einfahren und und und.
(Is meine erste RT, daher überhaupt erstmal ein Gefühl bekommen). Das heißt alles was Zeit kostet und Kosmetik ist
wird erstmal ignoriert. So ne Sache wie Hexen-Rüchlicht kann man immer noch machen...
So das war jetzt aber auch OT. Frage steht aber immer noch
Falls wer etwas über das "richtige" Fahren mit einer 3-Gang Rt sagen kann, immer her per PN.
(bzw. auf was sollte ich mich einstellen. Hatte schonmal Gelegenheit eine R35 zu fahren, so als Vergleich
denke ich nicht das schlechteste...)
Grüße Chris.
P.S.: Wenn es mich mal reißt schreibe ich euch einen Projektfred zusammen. Wobei soviel spannendes is an dem kleinen Stabilbaukasten
ja nun nicht
