Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Instrumentenhalterung ETZ
BeitragVerfasst: 9. April 2006 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Tach auch,
beim letzten Aufräumen ist mir die alte Instrumentenhalterung in die Finger gekommen. Diese war vor 2 Jahren gerissen beim verladen der Emme auf den Hänger. Da ist mir aufgefallen das die alten Instrumente weniger gekippt waren als bei der Neuen. Gab es da unterschiedliche Ausführungen bei der ETZ 251? Außer Standart und Luxus. :les:

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 10:40
Beiträge: 200
Themen: 42
Bilder: 14
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Moin,

das ist mir gestern auch aufgefallen.
Habe eine neue Amaturenhalterung bekommen auf der die Schaltstellungen erhaben dagestellt sind.
Die ist auch nicht geschrägt.Meine alte auf der die Schaltstellungen mittels Aufkleber (der sich beim ersten bisschen Regen abgelöst hat) dagestellt sind ist etwas angewinkelt.
Das geht aber auch so.

Gruß larry


Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 1989 Neuaufbau
Saxon Sportstar 125 Bj 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2006 10:32 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 17:16
Beiträge: 21
Themen: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Soweit ich mir da bisher ein Bild machen konnte, ist die nicht abgewinkelte Ausführung mit den erhabenen Schaltstellungen die ältere Ausführung. Kenne ich persönlich jedenfalls nur gebraucht. Neu habe ich bisher nur die abgewinkelte Variante mit den aufgeklebten Markierungen gesehen. Ich dachte bisher, das mit Baubeginn der ETZ 251 diese neue Variante eingeführt worden ist. Da kamen dann ja auch andere neu gestaltete Anbauteile (z.B. Blinkleuchten).
Die nicht abgewinkelte Variante ist außerdem filigraner gearbeitet und daher ein paar Gramm leichter (viele Aussparungen, nicht so massiver Guss).

Grüße Motorista.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de