Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 06:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unterbrechernocken ts 150?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 19:48 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
hallo,

ich muss bei meiner ts150 den unterbrechernocken austauschen da der schief abgelaufen ist und somit stetig den unterbrecher verstellt

nun hab ich ich auch die lima ausgebaut bis auf den rotor wie bekomm ich den rotor ab wen ich kein abzieher dafür habe? und wie bekomm ich den nocken vom rotor runter ohne den rotor zu zerstören kann mir da mal jemand den aufbau erklären sodas ich mir das bildlich vorstellen kann und dan logisch vorgehen kann beim austausch

der nocken bewegt sich kein 1/10 mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Den Nocke bekommen man ab wenn man die Schraube löst die davor ist. Den Rotor bekommt man mit einer M10 Schraube ab, aber diese muß vorn abgedreht sein. Wenn das nicht der Fall ist wird die KW beschädigt.

Bild

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 20:13 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
die schraub die da drinn sitz habe ich rausgedreht kann also bis zur kw reinschauen nur der nocken bewegt sich absolut nicht
gibs da irgend ein trick mit hammer draufschlagen oder so wie gesagt der rotor muss unversehrt bleiben darum hab ich da noch keine rohe gewalt angewendet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ja, hau mal ganz leicht mit 'nen Hämmerchen vorsichtig rundrum, dann fällt der einfach ab.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 20:39 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
ok werd ich dann mal probieren. Danke erstmal. Werds aber erst nächstes WE angehen können da die Emme bei uns in der Halle steht und ich da nicht vor sa. wieder hin komme, werd also erst nächstes we. sagen können ob geklappt hat. Wollt ebend nur sicher gehen nicht das ich am ende mehr schaden als nutzen mache


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 07:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Um den Rotor abzuziehen, kann man auch eine 8mm Stahlkugel eines alten Kugellagers ins Loch des Rotors einführen und dann mit einer langen M10-Schraube drehen.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pfuetzen, seife und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de