Den Kommentar vom *mecki* versteh ich grad nich.

Vieleicht steh ich auch aufm schlauch
Zurück zum thema:
Es kommt halt immer darauf an, was man erreichen will. Wenn man einfach nur n schicket alltagsmoped sucht, was auf den ersten blick ganz nett aussieht, ohne n haufen aufwand zu betreiben, dann wählt man halt die methode Spraydose und Wäscheleine. Low Budget - Bereich. Ohne dass es abwertend gemeint ist!
Wenn man eine Herrausforderung sucht, und ein Fahrzeug wieder für lange Zeit erhalten möchte, und das auch noch recht ansehnlich werden soll, wählt man die Variante viel Arbeit, Garage, Kompressor, Pistole. Is halt was im mittleren Preissegment.
Wenn man sich nen Kindheitstraum fürs wohnzimmer restaurieren möchte, oder das ganze kommerziell anlegt, dann geht man sicher den professionellen Weg, und lässt alles bearbeiten. Vorm entlacken, oder strahlen übers vorbereiten und lackieren.
Bin der Meinung bei Methode 1 und 2 schätzt man das ergebnis, auch wenns ein oder zwei kleine macken hat, weil man weiß was an arbeit drinsteckt, man kann die stunden nich mehr zählen, und weiß wie der körper belastet wurde. Bei Variante 3 hats halt im Geldbeutel geschmerzt.
Der beste Vergleich ist der mit dem ersten Auto, wofür man wochen und Monatelang in den Ferien Arbeiten gegangen is... man schätzt es nicht weniger, aber anders!
Es muss nicht immer ne Kabine sein, wichtig ist Sauber + Warm + Trocken, und viel viel Gedult
-- Hinzugefügt: 25. März 2013 08:09 --... Gedult natürlich mit *d*