Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Miniatur-Einspritzsystem
BeitragVerfasst: 24. März 2013 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
nur um mal zu sehen was möglich ist: Currawong Einspritzsystem für Zweitaktmotoren mit Pumpe und Steuerung, 61x85x40 mm, Einsatzgebiet: Drohnen :boese:

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miniatur-Einspritzsystem
BeitragVerfasst: 24. März 2013 07:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mit meinem lückenhaften Schul-Englisch habe ich leider nur in etwa den Text übersetzen können. Wenn ich es richtig verstanden habe könnte man bei einer getrenntschmier-MZ damit das "Horrorwort" Spülverlust ausmerzen. Bleibe nur noch zu klären, wie die verschieden Steuerungsparameter, wie Gasgriffstellung usw. an das Einspritzsystem übermittelt werden - ... und der Preis :wimmer: .
Sehr interessant, schon alleine wegen seiner Größe, ist das Teil aber :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miniatur-Einspritzsystem
BeitragVerfasst: 24. März 2013 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Damit kann man prima den leerraum zwischen Tank und Vergaser füllen und mit einer Blende alles schön glattflächig verklinkern :roll:

Nee sowas is nix für mich als konservativer Vergaserliebhaber. Ich will ja auch immer heim kommen und nich für nen liter Sprit weniger auf 100km ein halbes Jahr einstellen am Prüfstand bisses läuft.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miniatur-Einspritzsystem
BeitragVerfasst: 24. März 2013 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Einspritzung ist hier vor dem Motor, also nicht auf Verringerung der Spülverluste ausgelegt. Dafür hat ein Flugmotor meist eine Drehzahl, auf die er optimiert werden kann. Viel wichtiger ist hier der Ausgleich des Luftdruckunterschiedes je nach Flughöhe durch anpassen der Einspritzmenge.
Einspritzung ist schon was feines, ein Schubs und die Kiste läuft (sieht man im Vergleich R- zu K-BMW sehr schön).
Und die Zuverlässigkeit ist bei Flugkomponenten keine Frage. Obs was für die MZ ist 8) aber es gibt ja auch Leute, die bauen sich einen Limbach Flugmotor in den Käfer :mrgreen:

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de