Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit am SEL
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2449
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Leute, ich habe da mal ne Frage:

An meinem Mz- Seitenwagenfahrgesell war alles kpl ohne Boot. Soweit so gut. Schwan und Faust habe ich noch getauschr, dann hat es gepasst. Jetzt habe ich an einem anderen Mz- Gespann gesehen, dass da ein Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit dran ist. Der fehlt aber an meinem Gespann. Gab es beide Lösungen oder muss ich das Teil nachrüsten?
Momentan endet der Schlauch bissl höher im Rahmen des SW und hat nen Stöpfel.

Danke Spitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit am SEL
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Der Schlauch mit der Entlüftungsschraube oben ist original. Umbau siehe hier: viewtopic.php?f=10&t=57112&p=994679

Den Behälter habe ich von Achim, der müsste noch ein paar davon haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit am SEL
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Musste nachrüsten. Frage mal Trabimotorrad, er hat noch einen guten Bestand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit am SEL
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2449
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Danke euch, klasse.

Spitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit am SEL
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
viewtopic.php?f=57&t=19744#p331143 das gilt noch immer :ja:

Mmmpf - Dorni war schneller :( :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit am SEL
BeitragVerfasst: 25. März 2013 13:25 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 66
moin!
wen´s interessiert, nur mal so:
schlauch mit stöpsel ist zwar original, beim tüv-rheinland sehen einige herren von der renn-abnahme in letzter zeit aber lieber einen kleinen ausgleichsbehälter.
kommt wer mit originalschlauch, wird gemault...
grund:
beim schlauch gibts eine bohrung im stopfen, durch die das wasser freien zugang zur bremsflüssigkeit hat, und
durch die wechselnde flüssigkeitssäule im schlauch ist pumpwirkung möglich.
unterm behälterdeckel jedoch sitzt ein faltenbalg...
technisch schlüssig, und mindestens zwei von den kerls fahren selbst gespanne...manchmal sogar im winter... :oops:
wenn da jemand uneinsichtig auf "original" besteht, wird schonmal gesucht, bis sich ein anderer grund für wiedervorführung findet... :wink:
(nee, bei mir nicht... :lach:)
also :
kleiner ausgleichsbehälter (hr-s-bremse von louise & co).
dazu, weil ich den dauernden gammel auch leid war:
rbz-kolben aus nichtrostendem werkstoff ( hier: messing )+dot 5-flüssigkeit + passende montagepaste (hiesiger harley-dealer)...habe ich dem prüfer natürlich nicht erzählt :biggrin: ... =
prüfer glücklich, bremse ok...
nächste stufe: hbz-kolben auch rostfrei+stahlflexschlauch= sw-bremse in zukunft jeweils mindestens zwei jahre vergessen.

grus von rhein-km 650
uwe
p.s.:
und dann gibts in bonn noch einen prüf-ingenieur, der mal für meine 500r(die "6500051" ) eine identitätsbescheinigung des herstellers wollte, weil:
das dings könne ja auch eigenbau sein, wegen des motors... tja :roll: ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt