Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
hat jemand hier aus dem forum erfahrungen damit?ich möchte meine TS 250 und nun meine ES 250 möglichst mit wechselkennzeichen zulassen.fahren kann ich eh immer nur eine.ist das überhaupt möglich/sinnvoll?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich glaube das macht keinen Sinn. Soweit ich weiß musst du in Deutschland für beide Fahrzeuge Steuern und Versicherung zahlen, kannst aber immer nur mit einem fahren. Ich würde lieber beide Fahrzeuge regulär anmelden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Malcom hat geschrieben:
Ich glaube das macht keinen Sinn. Soweit ich weiß musst du in Deutschland für beide Fahrzeuge Steuern und Versicherung zahlen, kannst aber immer nur mit einem fahren. Ich würde lieber beide Fahrzeuge regulär anmelden.

so ist es. Das Wechselkennzeichen ist dank Wolfgang Schäuble eine politische Totgeburt. Absolutes Armutszeugnis für die Republik, das :tot: !
Für deine MZen käme ggf. das 07er Kennzeichen in Frage, was aber auch genau überlegt sein will:
Hatten wir grade: 07er
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
schweriner hat geschrieben:
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


So solte es werden, aber das wäre ja mit einer mindereinahme an Steuern verbunden, und das geht ja garnischt... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:48 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Das BRD-Wechselkennzeichen ist die grösste Mogelpackung seit dem Wonderbra. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
schweriner hat geschrieben:
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


Dieses System gibt es in Östrerreich und es sollte auch in Deutschland so übernommen werden. Doch unsere Herrn Politiker haben es dann noch etwas "verbessert" :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Schwerin
Alter: 56
hab ich das jetzt recht verstanden,das ich für beide karren steuern und versicherung zahlen darf.ein wechselkennzeichen bekomme und jeweils nur mit einer fahren darf.das grenzt ja schon an schildbürgerei. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
schweriner hat geschrieben:
hab ich das jetzt recht verstanden,das ich für beide karren steuern und versicherung zahlen darf.ein wechselkennzeichen bekomme und jeweils nur mit einer fahren darf.das grenzt ja schon an schildbürgerei. :mrgreen:


nicht schildbürgerei, das ist das reale deutschland...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 18:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
schweriner hat geschrieben:
hab ich das jetzt recht verstanden,das ich für beide karren steuern und versicherung zahlen darf.ein wechselkennzeichen bekomme und jeweils nur mit einer fahren darf.das grenzt ja schon an schildbürgerei. :mrgreen:


Jepp, alles richtig verstanden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 19:59 
Offline

Beiträge: 3
Unser Staat legt die mögliche Ersparnis des Bürgers in die Hände der Versicherer. Aus Regierungskreisen wurde verkündet, dass die Steuer zwar für beide Fahrzeuge fällig ist, sich die Versicherer aber bestimmt zu Rabatten bereit erklären ... freie Marktwirtschaft und so, ja nee, ist klar. Ein untrügliches Zeichen für die immense Nachfrage nach diesem Kennzeichen ist, dass es kaum ein Zubehörhersteller gibt, der sowas wie ne Grundplatte zur Montage am Fahrzeug anbietet. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich mag das Thema.... realer Irrsinn in reinster Form... Ich bin aber auch schon am Überlegen mir ein 07er zu besorgen für die Schönwettermoppeds. Ist halt einmal etwas mehr zu investieren aber dann hat man Ruhe. Muss mich, dann wenn ich dem Neckermann das Fahren wieder möglich gemacht hab, mal genau mit dem Thema auseinandersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
der garst hat geschrieben:
Ich mag das Thema.... realer Irrsinn in reinster Form... Ich bin aber auch schon am Überlegen mir ein 07er zu besorgen für die Schönwettermoppeds. Ist halt einmal etwas mehr zu investieren aber dann hat man Ruhe. Muss mich, dann wenn ich dem Neckermann das Fahren wieder möglich gemacht hab, mal genau mit dem Thema auseinandersetzen.

Dann musst du aber jeden Tag etwas an Vergaser oder Zündung einstellen. Damit du immer Probefahrten machen kannst! :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Kein Problem.... Ich kann mich totoptimieren wenn ich das will....und eine handvoll Düsen und Werkzeug sind immer dabei.
Der kostenfakter war nur immer etwas abschreckend aber wenn am Ende Drei Moppeds drüber laufen rentiert sichs schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 26. März 2013 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
Mainzer hat geschrieben:
Dann musst du aber jeden Tag etwas an Vergaser oder Zündung einstellen. Damit du immer Probefahrten machen kannst! :schlaumeier:

Ich stell mir das gerade bildlich vor. Er ist gerade unterwegs, und die Polizei heftet sich an seine Fersen. Er tut so, als hätte er sie nicht gesehen, fährt rechts ran, steigt ab, nimmt das Werkzeug und fängt an zu schrauben. Wenn dann die Polizisten neben ihm stehen, hat er gerade "zufällig" ein ölig-schmieriges Teil in der Hand, drückt es dem Beamten in die Hand: "Können's das mal kurz halten?"
:biggrin:
Über kurz oder lang will den keiner mehr kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 26. März 2013 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Enz-Zett hat geschrieben:
Ich stell mir das gerade bildlich vor. Er ist gerade unterwegs, und die Polizei heftet sich an seine Fersen. Er tut so, als hätte er sie nicht gesehen, fährt rechts ran, steigt ab, nimmt das Werkzeug und fängt an zu schrauben. Wenn dann die Polizisten neben ihm stehen, hat er gerade "zufällig" ein ölig-schmieriges Teil in der Hand, drückt es dem Beamten in die Hand: "Können's das mal kurz halten?"
:biggrin:
Über kurz oder lang will den keiner mehr kontrollieren.

Am Besten noch das rechte KW-Lager auf Walzenlager ohne Bund umbauen. Dann kann man unterwegs auch mal eben den Motor öffnen :grindev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 28. März 2013 12:19 
Offline

Beiträge: 819
Wohnort: Wiesbaden
der garst hat geschrieben:
Ich mag das Thema.... realer Irrsinn in reinster Form... Ich bin aber auch schon am Überlegen mir ein 07er zu besorgen für die Schönwettermoppeds. Ist halt einmal etwas mehr zu investieren aber dann hat man Ruhe. Muss mich, dann wenn ich dem Neckermann das Fahren wieder möglich gemacht hab, mal genau mit dem Thema auseinandersetzen.

Sag Bescheid, wenn ich helfen kann. Hab die Emme, einen Bulli und die XJ drauf laufen. ne GS 1000 kommt in Kürze dazu.

Gruß aus Hessloch!

-- Hinzugefügt: 28. März 2013 12:20 --

Mainzer hat geschrieben:
Dann musst du aber jeden Tag etwas an Vergaser oder Zündung einstellen. Damit du immer Probefahrten machen kannst! :schlaumeier:


Naja, zumindest mußt Du das der Rennleitung glaubhaft 'rüberbringen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 28. März 2013 12:46 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Malcom hat geschrieben:
schweriner hat geschrieben:
ich hatte das so verstanden das man für das größere von beiden (hubraum/leistung)steuern und versicherung bezahlt und das kennzeichen beliebig einsetzt.je nachdem mit welcher man unterwegs ist.würde dann für die TS gelten.hubraum gleich aber paar PS mehr.nun wenn das unfug ist,dann lasse ich die Es separat zu und fertig.


Dieses System gibt es in Östrerreich und es sollte auch in Deutschland so übernommen werden. Doch unsere Herrn Politiker haben es dann noch etwas "verbessert" :evil:


Das ist auch einer der Vorteile in der Schweiz!!! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt