Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:32 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
wie sehen die Halterrungen für Polzei Kanzel aus?
und die halterrungen für die koffer aus,
habe 3 paar verscheidene,
weiß nicht welche die richtigen für ETZ sind.
wer kann mir Bilder schicken?????


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Stell mal bitte Bilder von den Halterungen ein, und wir können dir sagen wo die verbaut sind. Bei der Kanzel gibt es eine obere und eine untere Halterung, die selber in mehrere Einzelhalterungen aufgeteilt sind. Für die Koffer gibt es eine linke und eine rechte Halterung und für den Funkkoffer auch noch eine.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2013 15:15 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Dateianhang:
DSCI1849.JPG
Das sind die Halterrungen die ich habe.
wo kommen die Hin?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2013 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Gehe mal auf die Seite von Miraculis und lade dir die beiden Dokumente herunter.

Ergänzung für das Motorrad MZ ETZ 250 F + Ersatzteilliste für das Motorrad MZ ETZ 250 F

Dort ist alles genau abgebildet und zu sehen :!:
Insbesondere in der Ersatzteilliste sind alle Teile aufgelistet.
Du hast leider zu wenige. Aber zur Not kannst du auch etwas nachbauen. Zum Beispiel kannst du zum Teil 1 - Seitenstuetze, noch das Teil 18 spiegelverkehrt nachbauen. Das wichtigste Teil 13 - Obere Strebe, ist auch vorhanden.

Alles machbar, vorausgesetzt das Werkzeug und Material ist vorhanden.

Auf den Bildern ist mein damaliger Umbau zu sehen. Dort hatte ich meine kleine ETZ im VoPo-Design zusammengesetzt und musste ALLE F-spezifischen Rahmenteile selber improvisieren.

Das Manko war damals, dass ich nicht ein einziges Originalhalterungsteil hatte.
Beim späteren Aufbau meiner ETZ 250 F hatte ich, bis auf den Funkkoffer alle Teile komplett zusammen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2013 18:53 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
vielen Dank
gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de