Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:10 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Eine kurze Frage, bei Googel Bilder bin ich nicht richtig fündig geworden bzw nur eine ETZ 125/150 mit Trommelbremse. Gab es die ETZ 125/150 überhaupt mit vorderer Trommelbremse? Der Hintergrund ist der, wir haben eine ETZ 125 an der die komplette Vorderradbremse gestohlen wurde. Die haben sogar soviel Zeit gehabt das sie die Bremsscheibe von der Felge geschraubt haben statt das ganze Rad mitzunehmen. Kann man das Vorderrad mit Trommelbremse der ETZ 250 einbauen? . Habe ich grade hier stehen deshalb frage ich. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ja, die gab es auch mit trommelbremse...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Vorderrad und Trommel kannst Du einbauen, allerdings müsstest Du das Tauchrohr mit der Bremssattelbefestigung ( nach hinten zeigend)gegen eines mit der Befestigung für die Bremsmomentabstützung der Trommelbremse (vorn) tauschen. Oder Du bastelst dir eine andere Bremsmomentabstützungsstrebe, die dann an einen oder beide Aufnahmepunkte des SB Bremssattels passt. Allerdings musst Du hierzu "um den Gabelholm herum" was für eine auf Zug beanspruchte Verbindung nicht besonders gut ist. Alternative hierzu wäre das Tauchrohr zu drehen so das die SB Aufnahme nach vorne zeigt. Dann müssten aber für die Schutzblechbefestigung Hülsen gedreht und auf die Befestigungsschrauben (die dann länger sein müssen) aufgeschoben werden um den fehlenden Abstand zum Schutzblechhalter zu überbrücken. (die Angüsse/Halter am Gabelholm sitzten außermittig)


Zuletzt geändert von Feuereisen am 28. März 2013 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:36 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Kann ich das Tauchrohr der ETZ 250 nehmen?. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ja, die ganze gabel ist bei den ETZen gleich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9448
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ja, passt .

Mist der Martin war wieder schneller :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:41 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Danke Jungs das hat mir sehr geholfen. Dann bekommt sie die komplette Gabel der ETZ 250. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hubert hat geschrieben:
Danke Jungs das hat mir sehr geholfen. Dann bekommt sie die komplette Gabel der ETZ 250. Hubert


Ach ne, einwas ist anders, die Federn...

baust du die 250er Federn in die hufu ist sie straffer... ist eine sache des geschmacks... ich habe zb gespannfedern drinn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 mit Trommelbremse?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 21:25 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
So beide Gabel sind zerlegt. Es kommen die Federn der 250 rein und ein kompletter Dichtsatz . Danke noch mal für die schnelle Hilfe. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt