Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 02:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LiMa überprüfen
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 07:15 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 13:40
Beiträge: 57
Themen: 11
Bilder: 3
Alter: 51
Hallo!
Habe das Problem, daß die Lima kein Saft bringt. D.h. es fließt überhaupt kein Strom, bzw. Spannung. Was kann an einer Lima kaputt gehen? Kohlen, Leitungen, Sicherungen und Anschlüsse sind OK. Was kann ich noch prüfen? Es muß doch bei laufendem Motor eine Spannung zu messen sein, oder irre ich mich? Danke für Eure Tip's!
Gruß, Udo


Fuhrpark: ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich kenn die 150er nicht, aber ich nehme an es ist eine Gleichstrom-Lima?

Ging genau diese Lichtmaschine schon mal, oder ist die neu aufgebaut? Wurde am Motorrad geschweisst?

Dann kanns sein dass der Restmagnetismus aus der Lima verschwunden ist; den brauchts aber um mithilfe des Erregerstroms das Magnetfeld richtigrum aufzubauen.

Da müsste man nur mal kurz zwischen Klemme 51 und 61 des Reglers kurzschließen (1 Sekunde), dann fließt der Batteriestrom durch die Lichtmaschine ab und magnetisiert diese neu.

Sonst kann halt eine Drahtwicklung ab sein, meistens im Läufer. Kann man messen (wie das geht steht im Reparaturbuch) oder durch Tausch prüfen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Noch ein Tipp: "Tips" schreibt sich ohne Apostroph (so wie jeden Plural).


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Was hast du für einen Regler? den orginalen mechanischen noch oder elektronisch? Messe mal die die Spannung bei laufenden Motor DF(Grün/blau) + gegen Masse - )braun). Denn mal an der Batterie messen, ohne Motor so 6,...... V danach mit Motor (3000U/min) sollten es ca. 7V sein

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 21:21 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 13:40
Beiträge: 57
Themen: 11
Bilder: 3
Alter: 51
Also, Lima hat irgendwann schon mal funktioniert, es wurde nichts geschweißt. Am regler tut sich gar nichts und es ist ein mechanischer, welcher schon mal getauscht wurde. Ergebnis blieb das gleiche. Aber was soll er auch regeln, wenn nix da ist. Ich glaube die Lima ist eine Gleichstromlima, oder? Dann müßte doch bei laufendem Motor eine Spannung zu messen sein, auch vor dem Regler, oder etwa nicht? Vorrausgesetzt es ist alles in Ordnung. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Was kann ich noch tun?
Gruß, Udo


Fuhrpark: ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Ich würd mal die Kohlen prüfen und ggf. erneuern und den Kollektor überdrehen lassen. Alle Verbindungen prüfen und Durchgang messen.

Werden die Erregerwicklungen nicht sowieso erstmal von der Batterie versorgt wenn man die Zündung einschaltet?

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
motorang hat geschrieben:
... kanns sein dass der Restmagnetismus aus der Lima verschwunden ist; den brauchts aber um mithilfe des Erregerstroms das Magnetfeld richtigrum aufzubauen.

Da müsste man nur mal kurz zwischen Klemme 51 und 61 des Reglers kurzschließen (1 Sekunde), dann fließt der Batteriestrom durch die Lichtmaschine ab und magnetisiert diese neu.


Versuch macht kluch

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 20:57 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 13:40
Beiträge: 57
Themen: 11
Bilder: 3
Alter: 51
So, hab die LIMA komplett getauscht. Jetzt funktioniert sie wieder;-) Habe beim Ausbau gesehen, daß eine Kohle schon recht abgenutzt war, gegenüber der anderen. Könnte eine Fehlerquelle sein. Muß ich mal ausprobieren. Danke noch für die Tips!
Gruß, Udo


Fuhrpark: ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de