Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 22. März 2013 21:40 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Hallo ans Forum,
ich habe bisher eigentlich nur mitgelesen, seit dem ich im letzten Jahr wieder aufs Mopped gekommen bin.
Nun würde ich mich über eure Hilfe freuen.

Ich habe irgend wann bei Ebay diesen Tank ersteigert.

Bild

Er wurde als ES250/1 Tank angeboten.
Nun hab ich festgestellt, dass er umgearbeitet und gespachtelt ist. Also für meine ES nicht zu gebrauchen.
Hat jemand eine Idee für welches Mopped der Tank umgebaut wurde?

Bild

der Benzinhahnanschluss ist um ca. 12,5cm nach vorn versetzt und die hinteren Halterungen um ca. 11cm.

Danke für eure Hilfe.

Grüße aus Berlin


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 22. März 2013 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
ES 175 bzw 250/1
Jan
Dateianhang:
ES 2501.JPG

Dateianhang:
ES Dirk 2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Zuletzt geändert von funkenbaendiger am 22. März 2013 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 22. März 2013 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
von der war er ja :schlaumeier:

könnte ts 250 sein. der benzinhahn wäre da normalerweise im weg. und da der ES-tank länger ist, käme die nach vorn Versetzung der halterung auch hin. das war ein beliebter umbau. allerdings kann ich an deinen Bildern nich wirklich die hinteren anschlüsse erkennen. ne korrektere Seitenansicht wär gut.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 22. März 2013 21:55 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Für TS 150 sitzt der Benzinhahnanschluß zu weit vorne , und da mußte ich hinten noch einen Bügel einschweißen
lassen , damit der Tank wenigstens dort mit der originalen Rahmenaufnahme verbunden werden konnte .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 22. März 2013 22:03 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 50
vielen Dank für die schnellen Antworten!

hier noch ein Bild:

Bild

da wo die blaue Klammer sitzt ist die hintere Halterung

TS250 kann ich mir morgen anschauen, steht ja in der Garage


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 23. März 2013 02:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Wenn er auf die TS passt würde ich ihn gegen einen Unbearbeiteten tauschen, denn genau dies hab ich vor und müsste einen ES Tank anpassen. Kniekissenhalter wollte ich auch entfernen. Du wohnst wie ich sehe in Berlin - also wäre der Weg ja nicht so weit. :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 23. März 2013 07:55 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
TS 250 wäre möglich . bei mir an der 150er saß der Benzinhahnanschluß dort , wo Deine hintere Aufhängung
angeschweißt ist .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 23. März 2013 13:55 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Ich war heute in der Garage.
Die Position des Benzinhahns würde an einer TS 250 passen wenn man von der hinteren Halterung ausgeht.
Ob es dann vorne passt war heute nicht herauszufinden, ist ganz schön frisch da draussen.
Wenn er auf die TS passt werde ich wohl nicht tauschen sondern selber nutzen, aber trotzdem Danke für das Angebot.
Ich befürchte man muss aber auch die Sitzbank dann noch ändern.
Hat da jemand Erfahrungen mit?


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 23. März 2013 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
also an der ts funzt der tank nur, wenn du die rohre für die vorderen Gummis kürzt, denn die breite haut nich hin!! probier mal ohne Gummis vorne einzusetzen und du wirst sehen, dass die oginaallänge am lack kratzt.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 23. März 2013 18:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Sitzbank wirst Du kürzen müssen da der Tank bis über den Rahmenobergurt reicht. Außerdem ist auch eine optische Anpassung nötig, da der ES Tank ja nach hinten abfällt und die Originalbank der TS ja gerade geschnitten ist. Die originalen vorderen Halter am TS Rahmen müssen wie schon richtig geschrieben auch gekürzt werden.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 19:52 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Passt auf die TS!!!
und dort wird er mit Sicherheit auch montiert.
Mit ein bisschen Unbekümmertheit gegenüber der edlen Lackierung passt er auch ohne etwas einzukürzen. Selbst die Sitzbank scheint zu passen.

guckst du!
Bild

und

Bild

falls der Kollege der das Ding bei Ebay als ES 250/1 Tank innen Rostfrei verhökert hat hier im Forum ist, vielen Dank nochmal und das bisschen Flugrost ist mir jetzt auch egal!


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 19:58 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Schaut doch ganz gut aus,wenn du ein wenig durchsichtige Folie drunter klebst,
verkratzt du auch nicht den Tank

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Finde den auch sehr passend 8)
Irgendwie passt der 1ser Tank immer :wink:

Aber die Griffe und der Spiegel :stumm:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eigenartiger Tank, wo passt der?
BeitragVerfasst: 28. März 2013 20:16 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 50
jaja, ist eine Baustelle.
Spiegel wechseln war nicht ist ein 8er Gewinde links rechts M10. Denke aber wenn der Tank drauf kommt wird es wohl auch ein Spiegel am Lenkerrohr werden.
Griffe sind auch schon da.


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de