Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker funkt.nicht an meiner ETZ250
BeitragVerfasst: 9. April 2006 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Alter: 37
hallo,
an meiner etz250 die schon über 5jahre gestanden hat, funktionieren die blinker nicht :? wenn ich sie einschalte dann glimmen die einwenig, sonst nix :( was sollte ich überprüfen, oder was ist kaputt?

danke für eure hilfe :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 20:44 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ist die Batterie auch schon 5 Jahre alt. Dann ist sie wahrscheinlich hinüber und kann, selbst frisch geladen, nicht genügend Leistung für die Blinker abgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Alter: 37
batterie brandneu und geladen. licht funktioniert und alles nur die blinker,,, :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 20:57 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Zieh mal die Stecker am Blinkrelais ab und verbinde sie. Wenn Du dann den Blinkerschalter betätigst und die Blinker normal hell sind, ist das Relais defekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Alter: 37
ok danke. und wenn es defekt sein sollte, welches relais kann ich nehmen brauhc ich en spezielles wege nder alten technik oder son elektr.universalblinkrelais ausm louis? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 21:02 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Dr.Zoidberg hat geschrieben:
ok danke. und wenn es defekt sein sollte, welches relais kann ich nehmen brauhc ich en spezielles wege nder alten technik oder son elektr.universalblinkrelais ausm louis? 8)


Bei 12V kannst Du jedes Blinkrelais nehmen. Evtl. hat es drei Anschlüsse. Einer wird dann nur an Masse gelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Alter: 37
dann test ich das ma. und wenn das relais in ordnung sein sollte, was kann es noch sein? birnen sind ok. stecker? kabel? schalter? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2006 21:08 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Dr.Zoidberg hat geschrieben:
dann test ich das ma. und wenn das relais in ordnung sein sollte, was kann es noch sein? birnen sind ok. stecker? kabel? schalter? :?



Genau! Das muß dann systematisch durchgecheckt werden.

Die Belegung des Blinkrelais ist übrigens 49 und 49a. Wenn ein dritter Anschluß vorhanden ist, hat er dir Kennung 31 = Masse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2006 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Bei fünf Jahren gestanden denke ich eher an vergammelte Kontakte.
also, das Standardprogramm für MZ-Wiederbelebung:
Alle Kontakte abziehen, blankkratzen, Polfetten, alle Lampen aus den Fassungen drehen, blankkratzen, Polfetten...
Wenn sie läuft, kommt auf jeden Fall genug Strom von der LiMa.
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2006 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Wohnort: NRW
Alter: 64
Hallo zusammen,

habe heute ein neues Blinkrelaiseingebaut,
Habe Klemme 49 und 49a wie gehabt verbunden und Klemme 31 an Masse angeschlossen,
klappt alles bestens, bis auf?
Wenn die Zündung aus ist kann ich lustig die Blinker betätigen was vorher nicht möglich war.
Hat von euch einer eine Idee?

Gruß

emmentreiber :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2006 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
idee hab ich.
es geht doch um ne etz, oder?
klemm mal den anschluß 49 von deinem blinkgeber an die sicherung Nr:3.
(das ist die, wo auch die zündspule dranhängt.)
du hast vermutlich die sicherung Nr:1 erwischt (die hat batterie-plus)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Wohnort: NRW
Alter: 64
jau, muss ich morgen mal nachkucken.
Habe auch den ganzen Sicherungskasten ab gebaut und Kontakte gereinigt und neu gefettet.
Danke für den tollen Tipp.

Gruß und Dank

emmentreiber :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt