Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 15:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 20:00 
Offline

Registriert: 7. März 2012 14:53
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo,

ich baue mir gerade ne ETZ251 neu auf. Original hatte meine hinten den Blechkotflügel. Nun will ich hinten den Konstoffkotflügel verbauen und frage mich grad, was ich ändern/noch brauche um das Rücklich und die Blinkerse anzubringen?
Quasi von so:
Bild
nach so:
Bild

Danke :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Simson KR51/1 /19xx, KTM LC620/1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kotflügel (2-teilig), Rücklichthalter und einen anderen Haltebügel mit angeschweißten Laschen für die Rücklichthalterung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
aber du hast nen tank von der 125/150 drauf oda?

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 20:09 
Offline

Registriert: 7. März 2012 14:53
Beiträge: 4
Themen: 1
Ne, meine ist auf den Fotos nicht zu sehen. Die sind von Wikipedia.

Ich habe den 251er.

-- Hinzugefügt: 7. März 2012 19:13 --

Maik80 hat geschrieben:
Kotflügel (2-teilig), Rücklichthalter und einen anderen Haltebügel mit angeschweißten Laschen für die Rücklichthalterung.


Gibs den Haltebügel noch irgendwo zu kaufen oder soll ich einfach handmade umschweissen :roll:

Dann bräuchte ich noch nen Shop der den Rücklichhalter im Angebot hat.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Simson KR51/1 /19xx, KTM LC620/1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Oh weia,manch einer ist froh wenn das Plastegeraffel weg ist....

Nen Rücklichträger findet man ab und zu bei E-Blöd
Andere Blinker brauchste auch,hinten zumindest

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Bruder hat geschrieben:
Andere Blinker brauchste auch,hinten zumindest



Nicht zwangsläufig. Ich habe auf eckige DDR Blinker umgerüstet und die CEV abgeschraubt (samt Halter) und das einzelne Röhrchen der eckigen Blinker angeschraubt. Passt. :ja:

-- Hinzugefügt: 7. März 2012 20:39 --

Pilskiller hat geschrieben:

Gibs den Haltebügel noch irgendwo zu kaufen oder soll ich einfach handmade umschweissen :roll:

Dann bräuchte ich noch nen Shop der den Rücklichhalter im Angebot hat.


ebay... Aber aufpassen, es gibt welche mit seitlich angeschweißtem Aufbockgriff (wie Du hast) und welche mit nach unten verdreht angeschweißtem Aufbockgriff, der ist für die MZ mit Plastikheckverkleidung.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Das mit die Blinker ist dann aber nich Orschinal,entweder ganz oder gar nicht

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Warum nicht ? Auf einigen Prospekten sieht man Plastekoti und die DDR Blinker, teils an verschiedener Position befestigt. Zum einen mittig des RL mit dem Röhrchen (welches es auch verschweißt gab) und dann teilweise unten um Knick des Haltebügels wo ein Flachstahl mit Loch verschweißt war.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 22:10 
Offline

Registriert: 7. März 2012 14:53
Beiträge: 4
Themen: 1
Nen paar mehr Fotos wären nicht schlecht, wo man(n) es besser sieht wies angebaut ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Simson KR51/1 /19xx, KTM LC620/1996

Zuletzt geändert von Pilskiller am 7. März 2012 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wovon genau ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 22:14 
Offline

Registriert: 7. März 2012 14:53
Beiträge: 4
Themen: 1
Dem Schutzblech mit Haltebügel und Lampe + Blinker.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Simson KR51/1 /19xx, KTM LC620/1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 7. März 2012 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein Sammelsurium von Bildern des letzten Jahres...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 8. März 2012 02:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
werd morgen mal ins teilekonvolut gucken. ich hatte so einen haltebügel mal unnützer weise. vielleicht isser noch da.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 8. März 2012 07:44 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Bau doch bitte nicht dieses hässliche Plastegeraffel an das Moped!!!
Das sieht doch nicht aus!!!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 8. März 2012 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 09:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Moin,
In diesem Thema steht ähnliches schon sehr genau beschrieben: Rücklichtbefestigung
Tip: Wenn Du oft zu zweit unterwegs bist und dabei die Länge der kurzen 251-Sitzbank gut ausnutzen musst(nette Umschreibung, will ja niemandem zu nahe treten... :twisted: ), könnten, bei der Montage wie Maik sie hat, schon mal die Blinker Gefahr laufen abzubrechen.

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 9. April 2013 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 17:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Ich hab noch mit nem Kumpel an seiner ETZ geschraubt. Er sucht jetzt noch nen Blechkotflügel für hinten. Hat noch jemand einen? Sind die teuer oder gibt's die für'n vernünftigen Preis!??

Gruß Tobi

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffkoti an ETZ251
BeitragVerfasst: 9. April 2013 20:35 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Pilskiller hat geschrieben:

Gibs den Haltebügel noch irgendwo zu kaufen oder soll ich einfach handmade umschweissen :roll:



Ich habe letzte Woche bei einem die Laschen abgeschnitten, weil hier keiner tauschen wollte... :wall:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de