Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. April 2013 11:31 
Offline

Registriert: 14. Dezember 2008 19:56
Beiträge: 7
Themen: 4
Wohnort: Borna
Alter: 44
Hallo Forum!

Allen voran gestellt: Meine Fragen wurden sicherlich schon irgendwo in den Tiefen des Forums gestellt und beantwortet. Allerdings habe ich durch die Suchfunktion keine (allumfassenden) und befriedigenden Antworten gefunden.

Ich habe eine BK mit Solo-Kardan. An die Maschine soll ein Seitenwagen (vorhanden).

Fragen:
Kann ich mit einem Solo-Kardan mit einem SW fahren?
Es war hier irgendwo zu lesen, dass es auch Seitenwagengetriebe braucht. Wenn auf dem Getriebe "SW" eingeschlagen ist heißt das, dass es ein Seitenwagengetriebe ist?
Wie unterscheidet sich ein SW-Getriebe von einem Solo-Getriebe? Ist es die "Tacho-Übersetzung"?
Ich habe noch ein SW-Kardan herumliegen, kann aber keine Aussage über dessen Güte treffen. Oftmals liest man von einem "Spiel" (Kreugelenk), welches (für mich) nicht wahrnehmbar ist. Wie genau zeigt sich dieses Spiel?
Und wer bzw. bei wem kann ich zuverlässig einen Kardan aufbereiten lassen? Im Idealfall sollte es jemand sein, der mir zunächst mitteilt, ob es überhaupt lohnt oder ob das Teil Schrott ist. Und was muss mindestens finanziell für eine (möglichst komplette) Überholung eines Kardans veranschlagt werden?

Vielen Dank für die Antworten!

Freundschaft!
F.O.


Fuhrpark: MZ RT 125/1; MZ ES 150/0, MZ BK 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:22 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Getriebe: SW bedeutet, daß ein SW Tachoantrieb drinn ist. Die Gänge an sich sind gleich übersetzt
Kardan/Endantrieb: Ich kenne einen, der fährt ein Solo im Gespann. hat aber auch den Motor etwas frisiert.

Mein Gespann ist mit Solo Kardan unfahrbar. Vom 4ten Gang kann man sich verabschieden

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:26 
Offline

Registriert: 14. Dezember 2008 19:56
Beiträge: 7
Themen: 4
Wohnort: Borna
Alter: 44
kutt hat geschrieben:
Getriebe: SW bedeutet, daß ein SW Tachoantrieb drinn ist. Die Gänge an sich sind gleich übersetzt

Das deckt sich mit meinen Überlegungen...

kutt hat geschrieben:
Mein Gespann ist mit Solo Kardan unfahrbar. Vom 4ten Gang kann man sich verabschieden

Sowas ahnte ich bei einer Solofahrt. Im 4ten Gang ist man schon ganz schön zügig unterwegs, sodass die Kraft für den Seitenwagen wohl fehlt...

Aber zum Glück liegt ja noch ein SW-Kardan in der Garage. Nur: Wer regeneriert sowas zuverlässig?

Freundschaft!
F.O.


Fuhrpark: MZ RT 125/1; MZ ES 150/0, MZ BK 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:28 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Siehe PN...

aber auch nur Hobbymäßig

Siehe die Anleitungen in meiner Signatur. Einiges habe ich optimiert, einiges ist aber gleich geblieben.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de