Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehling-Träger für Seitenwagen-TS
BeitragVerfasst: 8. April 2013 21:10 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Im Thread
viewtopic.php?f=7&t=60859&p=1099744#p1099744
hatte ich nach dem unten abgebildeten Träger gefragt. Ich weiß nun: es ist ein Fehling-Träger.
Den gab es offenbar auch in einer Version für SW-Betrieb, wo dann die rechte untere Strebe für den Stabi eine Krümmung machte.

Hat davon jemand ein Foto ?

Würde mich sehr interessieren, vielleicht ist meiner (die Version für Solomaschine) ja umbaubar. Müsste ich aber erst einmal sehen.

Gruß und Danke vorab,
Markus

Dateianhang:
MZ%20Tr%C3%A4ger%20Kopie.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehling-Träger für Seitenwagen-TS
BeitragVerfasst: 8. April 2013 22:30 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Umbaubar schon.

Die Abstützung steht flacher/höher und geht in einem Bogen/Radius
am Ende zu dem Anschraubpunkt Fußrastenhalter hinten.

Der Grund: Luft/Raum für den Topf Torsionsstab an der Hinterradschwinge.
Die Schwinge federt ein und schlägt somit mit dem Topf gegen deine Abstützung.

Du solltest aber abwägen, ob der Umbau lohnt.
Ich meine, bei SW-betrieb bekommst du rechts keinen Koffer angebaut.
Ein kpl. öffnen der Klappe wird auch nicht möglich sein.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehling-Träger für Seitenwagen-TS
BeitragVerfasst: 10. April 2013 13:18 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo nochmal !

Weil der rechte Unterzug hier einen Bogen macht: ist das ein Fehling-Träger für Seitenwagenmaschinen ?
(Bild aus einem anderen Thread)

Gruß
Markus

Dateianhang:
21.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehling-Träger für Seitenwagen-TS
BeitragVerfasst: 10. April 2013 13:22 
Offline

Beiträge: 21020
Sicher ist das kein SW-tauglicher Träger.
Denn der Bügel zur Fußraste geht genau dort lang, wo der Stabilisator auf die Schwinge trifft.
Und der Stabi braucht im Grunde den kompletten Platz nach oben und unten, den die Schwinge gehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehling-Träger für Seitenwagen-TS
BeitragVerfasst: 10. April 2013 13:40 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der macht einen Knick.

Kann/wird doch sein, daß deiner paßt.
Der ist ja weiter oben angeschweißt.
Vermutlich habe ich da was verwechselt mit der BMW G/S oder -GS.
Scheiße wenn das Anschauungs - Material im Schrott landen muß.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt