Moin!
Ich bin auf der Suche nach einer Norm für Bremsscheibenschrauben, wie ich sie vom Auto her kenne. Die haben einen - naja... weitestgehend - zylindrischen Kopf, der aber seeeeehr flach ausfällt und einen Innensechskant. Eventuell haben die auch noch einen Schaft vor dem Gewinde, da bin mir aber nicht sicher.
Beim T4 befestigt man z.B. mit so einer Schraube hinten die Bremsscheibe... die dann aber durch die Radbolzen nochmals richtig satt angebrummt wird. Angegeben ist die Schraube im T4-Wiki mit "M10x25x15, 6mm, 10Nm". Aus dem Anzugsmoment wird ersichtlich, dass die nicht wirklich was halten soll. Ich glaube, mich an Schraubensicherung auf dem Gewinde einer neu von VW bezogenen Schraube zu erinnern. Die "15" deute ich als Kopfdurchmesser. Ich habe die Schraube damals neu von VW bezogen, weil ich auch damals schon nirgendwo anders sowas finden konnte und die alte Schraube beim Rausdrehen Federn ließ... konkret am Innensechskant. Ich nehme an, sie dient gemeinsam mit der Zentrierung auf der Nabe erstmal nur der Positionierung der Bremsscheibe (dann würde auch der Schaft zwischen Gewinde und Kopf einen Sinn ergeben). Gegen Lösen der Verbindung soll angesichts des geringen Anzugsmomentes wohl die Schraubensicherung helfen und irgendwann gammelt das Ding dann eh fest.
Hier ein Beispielbild.Ich ziehe die Verwendung solcher Schrauben am Motorrad in Betracht. Allerdings frage ich mich, ob es die überhaupt genormt gibt... in Anbetracht des zernudelten Innensechskants (siehe oben) habe ich nämlich keine Lust, "irgendwelche" Butterschrauben zu nehmen, nur weil sie geometrisch gerade passen. Das wäre dann schon der nächste Punkt: die beispielhaft angesprochenen Schrauben würden schonmal nicht passen.
Konkret suche ich M8x16 oder sowas mit Kopfhöhe 3mm. Und keine Butterschrauben eben, die Verschraubung muss schon was halten. Also: Gibt's da ne Norm oder sowas?
Ciao
Wolle
P.S.: An Senkschrauben mit ISK hab ich schon gedacht. Naja, sagen wir's mal so: Das würde gewisse andere Maßnahmen erfordern. Die gesuchten Schrauben wären - sofern in entsprechender Größe und Qualität verfügbar - wahrscheinlich die einfachere Lösung.