Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 08:15 
Offline

Registriert: 22. Mai 2012 11:20
Beiträge: 46
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Wernesgrün
Alter: 37
Hallo liebe Freunde.
ich möchte eigentlich nur meine Vermutung von euch bestätigen lassen.
meine ts springt mit choke wunderbar an und läuft auch ganz gut. Stelle ich dann den choke zurück tourt der Motor hoch und nimmt sehr verzögert gas an. Ich tippe auf Falschluft und vermute die simmerringe im Motor. seid ihr auch der Meinung oder habt ihr noch eine andere Idee?
Danke!


Fuhrpark: MZ TS 150/1976, MZ TS 150/1975, Schwalbe KR51/2 E 1987
Kawasaki ZX 6R 2007
Octavia II 2.0 TDI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
DC0815 hat geschrieben:
Hallo liebe Freunde.
seid ihr auch der Meinung oder habt ihr noch eine andere Idee?
Danke!
kann auch ein abmagern des Gemisch sein......Vergaser...Düsen gründlich reinigen und einstellen....wenns dann noch nicht weg ist....erst mal Limaseite Simmering erneuern

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 08:29 
Offline

Registriert: 22. Mai 2012 11:20
Beiträge: 46
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Wernesgrün
Alter: 37
was meinst du mit abmagern? Zu wenig Sprit...?


Fuhrpark: MZ TS 150/1976, MZ TS 150/1975, Schwalbe KR51/2 E 1987
Kawasaki ZX 6R 2007
Octavia II 2.0 TDI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 08:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich würde den Vergaserstutzen mal unter die Lupe nehmen. Die Dinger verziehen sich gerne. Das lässt sich mit Hymolar aber relativ easy beheben. Wäre auf jedenfall den versuch wert, bevor man den Motor zerrupft.

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
DC0815 hat geschrieben:
was meinst du mit abmagern? Zu wenig Sprit...?

...oder zu viel Luft. Wenn das Gemisch abmagert is auf jeden Fall der Benzinanteil im Sprit-Luft-Gemisch zu gering (eben: mager). Optimalerweise leigt er bei 14,8...15:1 Gewichtsteilen. Das kann aber verschiedenste Ursachen haben. Entweder Düse/n im Vergaser verschmutzt, dadurch kleinerer Durchlass, oder Nebenluft über
- Gummistopfen im Luftfiltergehäuse (verloren gegangen?)
- Risse im Ansaugstutzen
- Lufteintritt am Vergaserstutzen (vergaser- oder motorseitig)
- defekte/n Kurbelwellen-Simmerring/e

Wenn die Klemmung wie bekloppt angezogen wird, verzieht sich der Flansch, ebenso, wie wenn die Befestigung am Zylinder mehr als nur "fest" angezogen wird. Hier eignen sich normale 8/10er oder 9/10er Maulschlüssel wunderbar, denn wenn man dort mit 2 Fingern am anderen Ende zieht, hat man das optimale Anzugsmoment erreicht :ja: Mit 10/13 oder noch grösseren Schlüsseln passierts sehr leicht, dass die Verbindung zu sehr angezogen wird, was nen Verzug u damit Undichtigkeiten zur Folge hat.

Simmerringe lassen sich relativ einfach prüfen:
LiMa-Seite
LiMa-Deckel öffnen
1. alles trocken - Simmerring i.O.
2. Spritpfütze unterhalb der LiMa - Simmerring erneuerungswürdig

Kupplungsseite:
Vorsichtig Ölablassschraube öffnen, Schluck Öl rauslassen, Ablassschraube wieder zumachen (muss nich alles abgelassen werden!)
1. Öl riecht nach Öl - Simmerring i.O.
2. Öl riecht nach Benzin - Simmerring muss erneuert werden (Öl komplett raus, Deckel ab, Kupplung ab...)

So oder so hinterher nich vergessen, wieder Öl aufzufüllen, bis es zur Kontrollschraube rauskommt ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
DC0815 hat geschrieben:
Hallo liebe Freunde.
ich möchte eigentlich nur meine Vermutung von euch bestätigen lassen.
meine ts springt mit choke wunderbar an und läuft auch ganz gut. Stelle ich dann den choke zurück tourt der Motor hoch und nimmt sehr verzögert gas an. Ich tippe auf Falschluft und vermute die simmerringe im Motor. seid ihr auch der Meinung oder habt ihr noch eine andere Idee?
Danke!

Moin, was hast du schon alles gemacht, um den Fehler zu beheben???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 11:57 
Offline

Registriert: 22. Mai 2012 11:20
Beiträge: 46
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Wernesgrün
Alter: 37
erstmal vielen Dank für die Antworten. ich habe den Vergaser gereinigt und die Einstellungen kontrolliert. ich werde das heute aber nochmal alles prüfen.
besten Dank.


Fuhrpark: MZ TS 150/1976, MZ TS 150/1975, Schwalbe KR51/2 E 1987
Kawasaki ZX 6R 2007
Octavia II 2.0 TDI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unregelmäßiger Lauf TS150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 12:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Vergiß nicht einen zu niedrigen Schwimmerstand als mögliche Ursache

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM, Neologe471 und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de