Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 20:37 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Ich muß hier mal was loswerden. Die für mich schlimmsten MZ waren immer die ETZ 125/150 oder ETZ 251 Modelle. Optisch das echte Grauen für mich, so das ich mich nie damit beschäftigt habe, auch nie mal richtig angeschaut habe. Aber dann passierte es, ein älterer Herr rief mich an und fragte ob ich Interesse an einer MZ hätte,man hätte ihm gesagt das ich auch eine hätte.Auf meine Frage was es denn für ein Modell sei antwortete er eine ETZ 150 der das Vorderrad fehlen würde aber mit TÜV. Meine Antwort war das ich mir das mal Überlegen würde, und damit war die ETZ fast schon aus meinen Gedanken verschwunden. Der ältere Herr lies aber nicht locker und rief nach 2 Wochen wieder an und meinte was jetzt wäre. Als ich ihm dann sagte das dieses Modell eigentlich nicht meins währe meine er nur bring einen kleinen Betrag mit und hole die MZ ab. Da musste ich dann los und sie abholen. Als sie dann bei uns auf der Hebebühne stand, war ich darin bestärkt das sie das hässlichste Motorrad wäre was je gebaut worden war. Durch das Forum hatte ich zwischenzeitlich heraus gefunden das das Vorderrad der ETZ 250 verbauen konnte, dieses hatte ich ja noch da. Gesagt getan, umgebaut, gestartet und Probe gefahren. Ich war begeistert alles geht so leicht und spielerisch, und sie fährt super gut wie ein Fahrrad. Also wenn man ,da noch einen anderen Tank anbauen könnte, sähe sie auch gar nicht mehr so schlecht aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 13. April 2013 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
das ist reine geschmackssache...meine erste ETZ hatte ich mit 12j.
ich liebe sie...


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 14. April 2013 06:38 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Na klar ist das Geschmackssache. Nur über den Geschmack kam ich nicht weiter und habe bis jetzt ein sehr gutes handliches Motorrad verpaßt. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 14. April 2013 06:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hubert hat geschrieben:
Ich muß hier mal was loswerden.

Das MZ-Forum: Der Beichtstuhl für MZ-Sünder. :D

Hubert hat geschrieben:
... alles geht so leicht und spielerisch, und sie fährt super gut wie ein Fahrrad.

Nu genau! Das ist sooo wunderbar. :love: Die kleine ETZ war mein erstes Motorrad.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 14. April 2013 08:49 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 51
ja so kann es kommen.
Für mich war die TS immer das grässlichste was man sich vorstellen konnte.
Nun steht eine in der Garage und ein Beiwagen hängt dran.
Ist allerdings nicht ganz original geblieben.


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Wohnort: Rathenow
Alter: 30
Hubert hat geschrieben:
Ich muß hier mal was loswerden. Die für mich schlimmsten MZ waren immer die ETZ 125/150 oder ETZ 251 Modelle.... Optisch das echte Grauen für mich.... Als sie dann bei uns auf der Hebebühne stand, war ich darin bestärkt das sie das hässlichste Motorrad wäre was je gebaut worden war.... Also wenn man ,da noch einen anderen Tank anbauen könnte, sähe sie auch gar nicht mehr so schlecht aus.


Dampfablassmodus ein: SPIESSER.! Sportlich Optik wird hier immer vermiest.! :zunge: Dampfablassmodus aus.

Aber nicht persönlich nehmen, ist nur mal wieder so eine Feststellung von mir, dass hier gerne auf die Optik der ETZ gehackt wird, passt mir irgendwie garnicht.! :?


Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
stell dir mal ein forumstreffen vor und alle kommen mit ner himmelblauen /2....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 14:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bei der 150er ist das ganze ja noch stimmig, aber der 251er Tank ist wirklich widerlich. Zum Glück passt der von der TS drauf.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
TS-Jens hat geschrieben:
Bei der 150er ist das ganze ja noch stimmig, aber der 251er Tank ist wirklich widerlich. Zum Glück passt der von der TS drauf.

ich erhebe einspruch...entschieden! :aerger:

;D
ich hab schon ne weile einen alternativen tank zu liegen :tongue:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 22:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei einer ETZ 251 mit Erstzulassung 1988 könnte ich nochmal schwach werden... :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 22:48
Beiträge: 170
Themen: 5
Wohnort: Schleiz
Alter: 42
Ja, über die Geschmäcker lässt sich streiten reden, hat nun mal jeder seinen.
Aber ne ETZ 150 bzw. 251 würde, wenn ich´s könnte, sofort eines meines nächsten Projektes sein :arrow: Traummodus "AUS".
Ich finde das diese eine der letzten richtig schönen Modelle der "Moderneren MZ" sind, was danach kam passt mir halt nicht so richtig im Kram. Aber gut- Geschmack eben.
Was haste denn dafür hingelegt, wenn man fragen darf? Is ja nicht der übelste Zustand.

Gruß, Martin

_________________
Gruß, Martin


Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de