Betreff des Beitrags: Re: Feder am SW stärker machen
Verfasst: 16. April 2013 18:41
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
So stark verändern würde ich da nichts weiter,andere Teile des SW leiden sonst darunter Mein Bruder fährt auch des Öfteren so rum Und Leer ist dann auch kein gefahre mehr wenn das dind Brett hart ist
Betreff des Beitrags: Re: Feder am SW stärker machen
Verfasst: 16. April 2013 18:52
† 04.06.2016
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
Gude Svid Ich schau mal was Küche und Keller äh ich meine der Schuppen noch her gibt, habe da noch diverse Federn rum liegen.Mess mal was du fürne Länge drin hast bei mir ist auch kein original drin.
Betreff des Beitrags: Re: Feder am SW stärker machen
Verfasst: 16. April 2013 19:49
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
Bei mir habe ich eine progressiv gewickelte Feder eingebaut. Es ist die gleiche wie für die Hinterradfederung. Funktioniert auch bei Leuten mit gut 100kg.
Ich habs mir einfach gemacht: Ich hab die Gespannfeder im Beiwagen mit einem passenden Kugellager-Aussenring unterlegt und damit vorgespannt... Funktioniert aber nur deshalb, weil der Beiwagen leer schon schwerer ist, als serienmäßig (diverse Verstärkungsplatten, Autobatterie, Überrollbügel, Reserverad)...dadurch, dass die Federrate die gleiche ist, wie an der Zugmaschine, bleibt das Fahrwerk insgesamt harmonisch...