MZ BK 350 schalten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ BK 350 schalten

Beitragvon Moonlightchris » 16. April 2013 20:11

servus nur mal ne frage so am rande

beim schalten der bk in den 1 gang u leerlauf geht se butterweich ohne ein geräusch, aber wärend der fahrt in den 2 , 3 und 4 klappern die zähne übereinander oder aufeinander.

jetzt die frage, liegt das an meiner schaltmoral das ich etwas zu lange warte oder ungeduldig bin, oder muß ich mit zwischengas fahren? oder hängts doch an der kupplung? obwohl sich beim feinverstellen nix ändert, nichtmal im geringsten.

hab das erste mal fahrtüchtig, sonst nur me etz 250 gewohnt, und is ne 100% umstellung aber so dackelig im schalten kann ich doch net sein? :o)


danke für ne antwort
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon bausenbeck » 16. April 2013 23:00

Hallo,

Schalten bei der BK ist immer mit "krachen" verbunden- ist normal! Zwischengas hilft da auch nix!!

Ist so, damit muss man leben!!

P.S: das Getriebe hält das aus = es ist unkaputtbar!!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon bk350 » 17. April 2013 06:21

man kann es verringern in dem man den motor richtig abtouren lässt und da brauchst auch keine angst haben wenn du nur noch 10 kmh schnell bist wenn du in 2 schaltest das zieht die locker raus
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon kutt » 17. April 2013 08:14

Gleitbuchsen im Getriebe gemacht? Wenn die noch ausgeleiert sind, ist das Schalten eine Qual.

Leicht testen kann man das, wenn man mit eingelegtem 4ten Gang anhält (Kupplung gezogen) und dann im Stand bis in den ersten schaltet. (Motor an, Kupplung gezogen) Wenn es dabei im Getriebe ratzt, trennt die Kupplung nicht richtig, oder die Gleitbuchsen sind hin..

Trotzdem muß man etwas wissen, wann man schalten kann/muß und die Gänge auch etwas mit Nachdruck einlegen. Ich fahre meine mittlerweile eigentlich recht Schalt-Geräucharm (meistens jedenfalls)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon Moonlightchris » 17. April 2013 19:51

ahh oki danke für die tips,

also eher ne zielwasserfrage das man die lücke findet und trifft

also üben üben üben, mit schuhgröße 48 isses eh etwas schwer :O) hab angst den zylinderkopf abzureißen ;)

aber den test mit dem 4ten gang werd ich mal machen, aber wenn ihr das sagt wird der geräuschpegel halt normal sein,
wie gesagt wenn man ne butterweiche etz gewohnt is isses immer was anderes :O)


DANKE
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon bk350 » 17. April 2013 19:57

wenigstens wolltest deine etz butterweich hab mal nen motor gemacht da kam der kund ezu mir und meinte er findet die gänge nicht. ich rauf gefahren alles ok alle gänge da da sagt er das möchte er nicht naja wurde wieder bissel was verschraubt und schon konnte er seine gänge wieder spüren
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon mz-mw » 18. April 2013 09:35

Der Vorbesitzer meiner BK meinte zum Getriebe der BK: "Schalten ist kein Geheimnis". Mit viel Fahrpraxis und noch mehr Gefühl, kann man aber auch die BK relativ geräuscharm schalten.

Zitat aus dem Handbuch der BK:

"Sollte trotzdem beim Schalten gelegentlich ein metallisches Schaltgeräusch zu hören sein, so ist dies noch kein Grund zu Befürchtungen. Infolge der robusten Konstruktion kann das Getriebe auch Schaltfehler ohne Schäden aushalten."

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon kutt » 18. April 2013 10:06

bk350 hat geschrieben:wenigstens wolltest deine etz butterweich hab mal nen motor gemacht da kam der kund ezu mir und meinte er findet die gänge nicht. ich rauf gefahren alles ok alle gänge da da sagt er das möchte er nicht naja wurde wieder bissel was verschraubt und schon konnte er seine gänge wieder spüren


was?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon zweitaktschraubaer » 18. April 2013 10:11

SPOILER:
"Komm, Opa, essen."

Satzzeichen retten Leben.


Dem ging das wohl zu leicht, vielleicht wurde der Pizzaschneider strammer gestellt?
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 09:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon kutt » 18. April 2013 10:15

ne .. ich frage mich gerade, was das Getriebe der ETZ mit der BK zu tun hat?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon Munin » 18. April 2013 11:48

Moin,

also was die BK nicht mag, ist nervöses Schalten. Wie mit TS, ETZ und Co darf man da nicht im Getriebe rühren. Kupplung schön bis zum Ende durchziehen.
Ich habe auch fest gestellt, daß man beherzt (zögerliches am Schalthebel wackeln is nich) schalten und den Motor nicht unnötig hochtouren sollte. Runterschalten funktioniert bei mir aber auch wesentlich besser, als hoch schalten. Zwischengas ist nicht verkehrt, bei mir geht es aber auch ohne.
Erfahrung/ Fahrpraxis sind die besten Helferlein. Ich schalte zum Großteil auch geräuschfrei, wenn es aber doch mal knackt/ ratscht, so ist das normal. Ist eben eine BK.

Immer schön fahren und dann wird das schon, sofern dein Getriebe i.O. ist.

Gruß,
Emanuel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 726
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 17:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon olic75 » 18. April 2013 11:55

Beim Hochschalten nicht zu hektisch werden. sich den Gang fast selber reinziehen lassen mit etwas nachdruck.
Das gibt ein sauberes lautes Klack.
Runterschalten mit Zwischengas. Wobei es da auch Drehzahlbereiche gibt, bei denen das dann mehr oder weniger geräuschlos funktioniert.
Man braucht halt etwas muße beim Schalten dieser alten Kisten.
Ansonsten musste für hektisches Runterschalten auf Zündunterbrecher umrüsten.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon Moonlightchris » 18. April 2013 21:28

oki hab den test mit im 4ten gang anhalten u dann runterschalten gemacht

alles total geräuschlos

is dann wirklich die fehlende praxis u das feingefühl, hoffe nur das stellt sich ein bei mir

weil ich hab anstand u will ne 60jährige dame net sooooo fest treten :roll:

aber danke an euch für die tips
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: MZ BK 350 schalten

Beitragvon Sport-Lu » 18. April 2013 22:19

Hallo!

Einfach beim Hochschalten eine,zwei Sekunden Zeit lassen.
Runter mach ichs nur mit Zwischengas und zweimal Kuppeln.

Gruss Jörn! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 21:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 32 Gäste