Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 17. April 2013 23:57 
Offline

Beiträge: 58
Ich habe mir eine 15 zoll Felge ( Suzuki GZ 125 ) gekauft und würde die gerne einspeichen lassen un 125R15 Reifen fahren zu können.
nun meine Frage wie weit muss die Felge nach außen gespeicht werden damit die Kette noch vorbei laufen kann ?

Hatt jemand sowas im Brief eingetragen und kann mir eine Kopie geben um die Abnahme beim Tüv zu erleichtern ?

ich binn am überlegen ob ich 4 mm Edelstahlspeichen nehme , dann müsten die Löcher in der Felge aufgebohrt werden was aber zu Rost führen würde

Oder doch lieber 3.5 Stahlspeichen ?

Was habt ihr gemacht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
wenn die Felge mittig gebohrt ist, sind bei etwa 3mm außermitte schluß, weiter geht nicht so einfach...

und auch wenn ich der Buhmann bin, eine Motorradfelge mit Autoreifen past nicht wirklich zusammen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 10:43 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Maddin1 hat geschrieben:
und auch wenn ich der Buhmann bin, eine Motorradfelge mit Autoreifen past nicht wirklich zusammen...


ich kann dir nur zustimmen, ich würde die felge nicht nehmen! die felgenform von motorrad und autofelge ist leicht anders.
grade im gespann betrieb würd ich da sehr vorsichtig sein, im schlimmsten fall kann es sein das der reifen vom hump ins felgenbett rutscht.
dann möchte ich nicht auf dem motorrad sitzen, das gibt zu 99% eine bruchlandung.

am besten versuch dir eine richtige gespannfelge zu besorgen, ist nicht einfach und auch nicht billig, aber die sicherheit geht vor ;)

es
grüßt
der
felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Es wird schon damit anfangen, dass du keinen gescheiten (!) Reifenmonteur finden wirst, der dir den Autoreifen auf die Felge zieht...
Da müssen schon Drücke von 8-10 bar aufgewendet werden, um den zu kleinen Reifen auf die zu große Felge zu kriegen, wenn das überhaupt klappt...
Die 15" Motorradfelgen haben einen größeren Humpdurchmesser, als 15" Autofelgen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 15:40 
Offline

Beiträge: 58
Ich habe in diesem Forum gelesen das der Umbau mit einer GZ Felge machbar ist . Zum Tema Hump auch nicht alle Trabbi Felgen haben einen Humpund müssen dan mit Schlauch gefahren werden . Wenn bei der MZ ein Reifen mit Schlauch verwendet wird ( Was bei Speichenfelgen meistens der Fall ist ) sollte es doch gehen ich habe eine MZ Reifenfreigabe wo drin steht das 3.00 15 Felgen nötig sind und die Felge hat dieses Maße . Gibt es niemanden der das schon gemacht hat ?

http://www.google.de/imgres?q=GZ+125+Fe ... =135&ty=46


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
So schaut die 15 Zoll Felge für Autoreifen aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 17:33 
Offline

Beiträge: 58
Meine sieht aus wie die hier

http://img19.imageshack.us/img19/5073/tsrest56.jpg


Das Bild ist glaube ich von Eichy hast du das Rad eingetragen bekommen ?

Wie sind deine Erfahrungen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Weis nicht ob da der reifen drauf geht

Und die Felge steht bei mir in den Papieren,ist nen Voyager gepann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hier im Forum steht aber auch, das Motorradfelgen und Autofelgen andere Bezeichnungen haben. Der Nachsatz hinter den 3.00x15 macht es.

Wenn du es nicht glaubst schaue bei Felgenhändlern nach, da gibts extra Felgen 3.00x15 mit dem nachsatz Auto, warum wohl...

Ach so, wir haben auch erst geglaubt, es past, ein Autoreifen auf eine Motorradfelge. (DID 3.50x15) Nein, er springt nicht in sein Bett, auch nicht bei 9 bar und über nacht stehen lassen... Ich plapper also nicht nur andere Nach...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 16:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Die Herrn Bedenkenträger:
Ich frag mich, wie das auf meinem Gespann möglich ist:
12mm aussermittig....
135/70'R x15......
Natürlich völlig problemlose Montage...
Yamaha Dragstar bzw. Shadow (jeweils 125er) Felge....
Keine Alufelge, kein Acront etc.
PS: Das ist ein Motorrad und hat ebensolche Felgen...
Vorne hab ich wegen dem Scheibenbremsumbau und den original Lenkkopf der TS 9mm aussermittig eingespeicht UND die Abstandhülsen passend abgedreht.
So, Bier und Chips liegen bereit....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Eichy,es sollte Theoretisch nicht gehen
Ausnahmen bestätigen die regel

Wir habe die Felde von der VN 1500 genommen und da passt der reifen nicht ums verecken drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 16:58 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Geht,aber schwer und außerdem drehen viele einfach den Hump 2mm runter.
Und ein geschmeidigen TÜV Prüfer wie Eichy ihn hat,hilft natürlich auch. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Gespann Willi hat geschrieben:
Geht,aber schwer und außerdem drehen viele einfach den Hump 2mm runter.

Da isser, der springende Punkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 18:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
g-spann hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
Geht,aber schwer und außerdem drehen viele einfach den Hump 2mm runter.

Da isser, der springende Punkt!
Und bei ner Alufelge, die genug Fleisch hat, ist das, unter Umständen, auch noch vertretbar.... Bei ner Stahlfelge aus Dünnblech würd ich jedenfalls nichts abdrehen...
SPOILER:
Ich bin zwar äusserst Schmerzfrei, aber nicht Lebensmüde... (auch wenn ich gelegentlich mal ein Kölsch trinke... :lol: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 19:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Bei Stahlfelgen ist der Hump meist nicht so hoch,
und man kann meist die Autoreifen aufziehen.
Wenn man eine 15 Zoll Felge hat am besten zum Reifen Händler
und ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 19:20 
Offline

Beiträge: 58
Ich weis nur das ich Gespannfahrer kenne die Eine Virago oder eine GZ Felge genommen haben und 125R15 Reifen ohne Probleme fahren.
Das mit dem Hump kenne ich von Autos Hump für Reifen ohne Schlauch( zur Sicherheit damit der Reifen bei nidrigen Druck nicht von der Felge springen kann )
Wenn kein Hump da ist muß man einen Schlauchreifen Fahren ( Was beim Speichenrad meist sowiso gemacht wird )



Ich habe das Suzuki 125 GZ Rad für 20 Euro gekauft in der Hoffnung Autoreifen fahren zu können
Bis jetzt fahre ich Wegner Reifen den gibt es aber nicht mehr

Was kosten die Reifen bei
http://www.reifen-immler.de/ ?


Ich werde bevor eingespeicht wird erst mal mit einem Tüv oder GTÜ Mann sprechen
Danke für eure Meinungen und Tipps


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt