Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 17. April 2013 22:57 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Ich habe mir eine 15 zoll Felge ( Suzuki GZ 125 ) gekauft und würde die gerne einspeichen lassen un 125R15 Reifen fahren zu können.
nun meine Frage wie weit muss die Felge nach außen gespeicht werden damit die Kette noch vorbei laufen kann ?

Hatt jemand sowas im Brief eingetragen und kann mir eine Kopie geben um die Abnahme beim Tüv zu erleichtern ?

ich binn am überlegen ob ich 4 mm Edelstahlspeichen nehme , dann müsten die Löcher in der Felge aufgebohrt werden was aber zu Rost führen würde

Oder doch lieber 3.5 Stahlspeichen ?

Was habt ihr gemacht ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 17. April 2013 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
wenn die Felge mittig gebohrt ist, sind bei etwa 3mm außermitte schluß, weiter geht nicht so einfach...

und auch wenn ich der Buhmann bin, eine Motorradfelge mit Autoreifen past nicht wirklich zusammen...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:43 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Maddin1 hat geschrieben:
und auch wenn ich der Buhmann bin, eine Motorradfelge mit Autoreifen past nicht wirklich zusammen...


ich kann dir nur zustimmen, ich würde die felge nicht nehmen! die felgenform von motorrad und autofelge ist leicht anders.
grade im gespann betrieb würd ich da sehr vorsichtig sein, im schlimmsten fall kann es sein das der reifen vom hump ins felgenbett rutscht.
dann möchte ich nicht auf dem motorrad sitzen, das gibt zu 99% eine bruchlandung.

am besten versuch dir eine richtige gespannfelge zu besorgen, ist nicht einfach und auch nicht billig, aber die sicherheit geht vor ;)

es
grüßt
der
felix

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Es wird schon damit anfangen, dass du keinen gescheiten (!) Reifenmonteur finden wirst, der dir den Autoreifen auf die Felge zieht...
Da müssen schon Drücke von 8-10 bar aufgewendet werden, um den zu kleinen Reifen auf die zu große Felge zu kriegen, wenn das überhaupt klappt...
Die 15" Motorradfelgen haben einen größeren Humpdurchmesser, als 15" Autofelgen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 14:40 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Ich habe in diesem Forum gelesen das der Umbau mit einer GZ Felge machbar ist . Zum Tema Hump auch nicht alle Trabbi Felgen haben einen Humpund müssen dan mit Schlauch gefahren werden . Wenn bei der MZ ein Reifen mit Schlauch verwendet wird ( Was bei Speichenfelgen meistens der Fall ist ) sollte es doch gehen ich habe eine MZ Reifenfreigabe wo drin steht das 3.00 15 Felgen nötig sind und die Felge hat dieses Maße . Gibt es niemanden der das schon gemacht hat ?

http://www.google.de/imgres?q=GZ+125+Fe ... =135&ty=46


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
So schaut die 15 Zoll Felge für Autoreifen aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 16:33 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Meine sieht aus wie die hier

http://img19.imageshack.us/img19/5073/tsrest56.jpg


Das Bild ist glaube ich von Eichy hast du das Rad eingetragen bekommen ?

Wie sind deine Erfahrungen ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Weis nicht ob da der reifen drauf geht

Und die Felge steht bei mir in den Papieren,ist nen Voyager gepann

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2013 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hier im Forum steht aber auch, das Motorradfelgen und Autofelgen andere Bezeichnungen haben. Der Nachsatz hinter den 3.00x15 macht es.

Wenn du es nicht glaubst schaue bei Felgenhändlern nach, da gibts extra Felgen 3.00x15 mit dem nachsatz Auto, warum wohl...

Ach so, wir haben auch erst geglaubt, es past, ein Autoreifen auf eine Motorradfelge. (DID 3.50x15) Nein, er springt nicht in sein Bett, auch nicht bei 9 bar und über nacht stehen lassen... Ich plapper also nicht nur andere Nach...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 15:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Die Herrn Bedenkenträger:
Ich frag mich, wie das auf meinem Gespann möglich ist:
12mm aussermittig....
135/70'R x15......
Natürlich völlig problemlose Montage...
Yamaha Dragstar bzw. Shadow (jeweils 125er) Felge....
Keine Alufelge, kein Acront etc.
PS: Das ist ein Motorrad und hat ebensolche Felgen...
Vorne hab ich wegen dem Scheibenbremsumbau und den original Lenkkopf der TS 9mm aussermittig eingespeicht UND die Abstandhülsen passend abgedreht.
So, Bier und Chips liegen bereit....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Eichy,es sollte Theoretisch nicht gehen
Ausnahmen bestätigen die regel

Wir habe die Felde von der VN 1500 genommen und da passt der reifen nicht ums verecken drauf

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 15:58 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Geht,aber schwer und außerdem drehen viele einfach den Hump 2mm runter.
Und ein geschmeidigen TÜV Prüfer wie Eichy ihn hat,hilft natürlich auch. :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Gespann Willi hat geschrieben:
Geht,aber schwer und außerdem drehen viele einfach den Hump 2mm runter.

Da isser, der springende Punkt!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
g-spann hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
Geht,aber schwer und außerdem drehen viele einfach den Hump 2mm runter.

Da isser, der springende Punkt!
Und bei ner Alufelge, die genug Fleisch hat, ist das, unter Umständen, auch noch vertretbar.... Bei ner Stahlfelge aus Dünnblech würd ich jedenfalls nichts abdrehen...
SPOILER:
Ich bin zwar äusserst Schmerzfrei, aber nicht Lebensmüde... (auch wenn ich gelegentlich mal ein Kölsch trinke... :lol: )

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 18:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Bei Stahlfelgen ist der Hump meist nicht so hoch,
und man kann meist die Autoreifen aufziehen.
Wenn man eine 15 Zoll Felge hat am besten zum Reifen Händler
und ausprobieren.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2013 18:20 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Ich weis nur das ich Gespannfahrer kenne die Eine Virago oder eine GZ Felge genommen haben und 125R15 Reifen ohne Probleme fahren.
Das mit dem Hump kenne ich von Autos Hump für Reifen ohne Schlauch( zur Sicherheit damit der Reifen bei nidrigen Druck nicht von der Felge springen kann )
Wenn kein Hump da ist muß man einen Schlauchreifen Fahren ( Was beim Speichenrad meist sowiso gemacht wird )



Ich habe das Suzuki 125 GZ Rad für 20 Euro gekauft in der Hoffnung Autoreifen fahren zu können
Bis jetzt fahre ich Wegner Reifen den gibt es aber nicht mehr

Was kosten die Reifen bei
http://www.reifen-immler.de/ ?


Ich werde bevor eingespeicht wird erst mal mit einem Tüv oder GTÜ Mann sprechen
Danke für eure Meinungen und Tipps


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de